Start in den Urlaub

2025 - die erste Ausfahrt führt in die Ferien. Prompt merken wir, was wir vergessen haben an Bord zu räumen. Isja immer so. Diesmal fehlen:
Seife, langes Feuerzeug (Herd), Ladegerät (Uhr)...
NEULeia mais
"Abendsport" in Waldkappel

Wir kommen aus dem Arbeitsalltag. Natürlich auch bis Freitag. Bis wir wirklich losfahren können, ist es 17 Uhr. Da reicht 1h Fahrzeit. Ca. 18 Uhr kommen wir am Tagesziel an... bei Abendsonne undLeia mais
Am "Nassen Dreieck "

Wasser ist immer schick. Diesmal lernen wir das Wasserstraßendreieck des DEK (= Dortmund-Ems-Kanal) mit dem Mittellandkanal (der hier beginnt) kennen. Oberhalb dieses Ortes am Fuß des TeutoburgerLeia mais
Am Tjücher Moortun in Marienhafe

Sonntag. Entspanntes Reisen gen Norden. 11 km vor Norden stehen wir heute. Passt.
Es bleibt Zeit zu einer Fahrradrunde - nach der Mittagskatastrophe (nächster Footprint) - zu drei Windmühlen undLeia mais
Katastrophe mit ganz viel Bewahrung

Was bin ich für ein Depp.
Wir sitzen beim Mittagessen, warmgemachte Reste von gestern Abend.
Plötzlich ein gewaltiger Knall / Klatsch, als ob was ganz Schweres runterfällt. Überall GlassplitterLeia mais
Ab auf die Insel

Im Hafen von Norddeich warten wir auf die Fähre zur Insel Norderney.
Auf zur Insel und auf der Insel

Luxus-Fähr-Überfahrt für unsere Insel-Premiere: Wir stehen in Reihe eins. Premium-Platz! Gemütlich genießen wir bei strahlendem Sonnenschein und purblauem Himmel diese kleine Seereise. LeiderLeia mais
Synagoge + Einkehr + Kap mit Aussicht

Norderney hat seine besondere Rolle als Urlaubsinsel deutscher Juden. Entsprechend gibt es eine ehemalige Synagoge. Ja tatsächlich, das Gebäude existiert. Es war bereits verkauft vor dem großenLeia mais
"Stelldichein" - Bahnhof + Familie

Heute gab es gemeinsame Unternehmungen. Erst radelten wir zu viert zum Inselbahnhof "Stelldichein" - ein Relikt aus dem ersten Weltkrieg und kehrten auf einen Tee ein.
Abends hatten wir 5 Gäste zuLeia mais
Der Leuchtturm

Wir sind zum Leuchtturm angerückt und stehen in Sichtweite auf einem Bauernhof-Campingplatz. Natürlich wird dieser eine Leuchtturm - nix 1000 wie bei Walter Moers - heute besucht und die 252 StufenLeia mais
"Durch die Wüste"

Ein bisschen Karl May musste sein. So heißt Band 1 in der traditionellen Werkeliste.
Unsere Wüstenwanderung war heute ein Stück des Mittelwegs, auf dem man bis zum Ostende der Insel laufen kann.Leia mais
Die OSTERglockenINSEL

Beeindruckend im April ist die Population der Osterglocken allüberall auf Norderney: in Parks, in Vorgärten, in den Dünen.
Diese Beglockung ist die einzig überdauernde Blühblume derzeit, da dieLeia mais
Aus anderer Optik

Dünenfaszination pur direkt vor der Womo-Haustür! Und Zeit für die "andere" Wahrnehmung per Zeichenstift & Co (mal NICHT per Foto-Optik). Gestern war der Wind noch sehr kalt. Heute war das WetterLeia mais
Zurück aufs Festland

Heute Mittag ging es zurück nach Marienhafe. Wir hatten eine ruhige, sonnige Überfahrt.
Vom Stellplatz aus unternahmen wir noch ein kleine Fahrradrunde zu einer Mühle.
Womo-Werkstatt mit Nadel + Faden

2 Projekte seien hier berichtet ...
1) Die wetterfeste Outdoor-Tischdecke:
Die Vorgängerversion hat 6 Jahre vortrefflich gedient. Irgendwelche Klammern o.ä. als Festhalter sind damit unnötig.Leia mais
Achim, OT Baden

Es ist Palmsonntag und wir erleben einen guten Gottesdienst in Marienhafe. Danach starten wir und erreichen 2h später das Etappenziel = ein Wanderparkplatz an der Weser. Wieder ein schöner Platz zumLeia mais
An der Grenze

Wir stehen in Bad Helmstedt am Brunnentheater, unweit der ehemaligen Grenze zur DDR.
Mit dem Fahrrad fahren wir zum ehemaligen Grenzübergang Marienborn - heute "Gedenkstätte Deutsche Teilung". EsLeia mais
Helmstedter Landwehr

Heute machen wir eine Fahrradrunde entlang der Helmstedter Landwehr.
Dieser Rundweg heißt "Mittelalterweg" ... Das mussten wir erst einmal verstehen. Er zeigt die sogenannte "Helmstedter Landwehr":Leia mais
Lutherstadt Eisleben - auf dem Festplatz

Etappenziel heute ist: Lutherstadt Eisleben, eine Art Festplatz und ausgewiesen als Stellplatz. 10€ / 24h. Mit Infrastruktur.
Vielleicht gelingt es uns morgen mal, was Touristisches vom LutherortLeia mais
Von der Wiege bis zur Bahre - Eisleben

Martin Luther (= ML) ist hier geboren und gestorben. Ergo kann man museal das Geburtshaus und das Sterbehaus besuchen. Dazwischen waren wir im "Taufzentrum der EKM" - der Taufkirche MLs. Alles fürLeia mais