Ablegen ostwärts nach Gotland

Nach Gotland möchte ich schon mindestens 15 Jahre. Es passte nie so recht, den für drei, vier Tage lohnt sich das nicht, war immer mein Gedanke. Deshalb sind es dieses Mal auch 12 Tage, die ich dortOkumaya devam et
Auf See

Die Überfahrt hatte Kreuzfahrtqualitäten. Auf meinem nummerierten Sitz in der Lounge saß ich keine Sekunde. Irgendwie hat die Fähre es geschafft, die ganzen Unwetter rundherum in wahrsten SinneOkumaya devam et
Gotland in Sicht!

Nach knapp drei Stunden kommt zügig Gotland in Sicht, bald ist auch die Altstadt von Visby zu erkennen. Auf der anderen Seite sind schon die charakteristischen Steilküsten zu sehen.
Gannarve Schiffsetzung

Eindrucksvolle Grabstätte aus der späten Bronzezeit, entstanden vor rund 3.500 Jahren
Sandkvie Ställplats

Ich glaube, den besten Stellplatz auf Gotland gefunden zu haben: Sandkvie ist sehr schön, komfortabel, gepflegt und herzlich. Allan und Christina sind tolle Gastgeber, kümmern sich um alles, gebenOkumaya devam et
Spazierrunde Richtung Meer

Der Platz ist sehr schön in der Natur gelegen. Allan empfiehlt eine kleine Spazierrunde, die er entlang der Strecke vorbildlich ausgeschildert hat.
Einkaufs-Radtour

Heute unternehme ich zwei Fahrradtouren: erst mal eine zum Einkaufen, aber mit Umwegen, damit ich etwas sehe. Später nochmal ausgiebiger zur Faludden-Halbinsel.
Ich kaufe in einem kleinen, normalenOkumaya devam et
Sandkvie Windmühlen

Mit dem Fahrrad nach Faludden

Die Nachmittags-Radtour führt an den westlichsten Punkt des gotländischen Südens: nach Faludden. Fast die komplette Insel ist Vogelschutzgebiet und darf zurzeit abseits der Straßen nicht betretenOkumaya devam et
Schwarze Schafe

Wer das schwarze Schaf sucht, hat hier freie Auswahl. Drollige Viecher!
1x Badeurlaub bitte

Badehose und Handtuch hatte ich vorsichtshalber eingepackt. Schließlich war es warm und es gibt Badebuchten. Prompt habe ich eine solche gefunden, mit traumhaftem, feinem Sandstrand. Im Ergebnis binOkumaya devam et
Von Ruinen bis zum Ende (der Welt?)

Ich radele an den Ruinen alter Höfe (allesamt Teil des Vogelschutzgebiets) vorbei und habe immer mehr dass Gefühl, ans Ende der Welt zu gelangen. Okay, es ist nur das Ende der Straße, und zwarOkumaya devam et
Mit dem Rad durch die Natur holpern 1

Mit Hilfe der Karte habe ich einen Weg gefunden, der quer zur Straße bis ans Meer führt und der nicht Teil des Vogelschutzgebiets ist. Rechts und links des Weges ist wieder Schutzgebiet. Holprig,Okumaya devam et
Mit dem Rad durch die Natur holpern 2

Stockviken Vogelturm

Zum Abschluss der Tour noch mal ein Vogelturm mit viel Wind, Aussicht und ein paar Vögeln.
Mein Mittsommermenü

Es ist Midsommarafton, und es war klar, dass es aufgrund der Corona-Situation keine Zeremonien und Feste geben würde. Auch hier auf dem Stellplatz hielten sich alle daran und verbrachten den Tag eherOkumaya devam et
Stefan mit dem ausgebauten Lkw

Noch bevor es heute auf Tour geht, bekomme ich neue Nachbarn: Stefan mit Freundin und Hund. Die Freundin aus Deutschland eingeflogen, Stefan ist auch Deutscher oder besser gesagt Bayer, bis zuletztOkumaya devam et
Mit dem Fahrrad einmal um den Solsudret

Heute habe ich einiges vor. Ich möchte die komplette Südspitze Gotlands, den Solsudret, mit dem Fahrrad erkunden, immer an der Küste entlang. Dort soll es zahlreiche Dinge zu sehen geben. DerOkumaya devam et
Die ersten Rauken

Schon bald sehe ich an der Küste die ersten Rauken. Für diese seltsam geformten Felsgebilde ist Gotland bekannt, eine geologische Besonderheit hier auf der Insel. Denn die Rauken entstanden vorOkumaya devam et
Vändburgsgubben

Die Schweden zeigen Fantasie und sehen in vielen Rauken irgendwelche Figuren. Diese Rauken hier stehen nahe der Ortschaft Vändburg, also gibt es hier den "Vändburgsgubben". Das Wort "gubbe"Okumaya devam et
Selbstauslöser-Spaß

Ich habe meinen Spaß mit verschiedenen Perspektiven eines "Gucklochs" in der Rauke.
Mehr Rauken

Möwe mit Fisch am Labyrinth

Dass ich eine Möwe mit Fisch im Schnabel vor die Linse kriege, passiert auch nicht alle Tage. Und das Labyrinth habe ich nicht ausprobiert, ich wäre wahrscheinlich immer noch nicht draußen...
Holmhällar-Rauken

Bei Holmhällar gibt es die nächsten Rauken vor der Kulisse der Insel Heligholmem zu bestaunen.
Weiter an der Küste entlang

Der Radweg führt an der abwechslungsreichen Küste des gotländischen Südens entlang, durch Naturschutzgebiete, ab Traumstränden vorbei und durch landwirtschaftlich genutzte Gebiete hindurch.