VoyageurWenn du Wüsten auch so liebst: wir haben ja eine ganze Kollektion an Gläsern mit dem unterschiedlichen Sand hier stehen, die großartigsten Erfahrungen für uns hatten wir in der Namib, unter anderem mit dem Bett unter dem Sternenhimmel zu schlafen. Warst Du schon mal in Namibia?
VoyageurOh cool, schon komplett durchgeplant? Oder wäre noch Platz für ein Bett, welches man raus auf die Terrasse schieben kann, um die ganze Nacht Sterne gucken zu können? 😎
VoyageurIch denke, es ist im August zu kalt dafür, oder nicht? Aber ich bin offen für Tipps! Witzigerweise habe ich davon nach der Tour auch gesprochen. Habe bei der Planung einige Unterkünfte gesehen mit Bett draußen…
VoyageurWir waren Ende April/Anfang Mai dort, da war es jedenfalls alles anders als zu kalt. Ich hänge mal den Link zu unserem Footprint der Nacht unter dem Sternenhimmel an. Das war im Doro Nawas Camp in Damaraland. Rund um ein altes deutsches Fort gruppieren sich die Häuschen, in denen man nächtigt. Vom Service her war es nicht das allerbeste Quartier, dafür umso herzlicher, da es von der regionale Community geführt wird und auch sehr regional unterstützt. Kannst Dir ja mal die Footprints drumherum ansehen. Die Exkursionen werden extern von Wilderness Safari durchgeführt und sind daher sehr professionell. Für die einzigartigen Wüstenelefanten und Twyffelfontein perfekt. https://findpenguins.com/haseundritterontour/fo…
VoyageurVielen Dank! Ich habe da schon mal ein bisschen gestöbert 😉und werde das bestimmt noch mal machen, wenn es in die heiße Phase der Reiseplanung geht. Wir haben die We Kebi Lodge gebucht. Haben dort so eine kleine runde Hütte mit Terrasse, ggf. schlafe ich dort 😃. Oder bleibe lange wach, genieße die Sterne und krabbel dann ins warme Bettchen😃
VoyageurWenn du Wüsten auch so liebst: wir haben ja eine ganze Kollektion an Gläsern mit dem unterschiedlichen Sand hier stehen, die großartigsten Erfahrungen für uns hatten wir in der Namib, unter anderem mit dem Bett unter dem Sternenhimmel zu schlafen. Warst Du schon mal in Namibia?
VoyageurNoch nicht, aber im August bin ich vier Wochen dort… 😍😍wenn die Airlines nicht wieder streiken…
VoyageurOh cool, schon komplett durchgeplant? Oder wäre noch Platz für ein Bett, welches man raus auf die Terrasse schieben kann, um die ganze Nacht Sterne gucken zu können? 😎
VoyageurIch denke, es ist im August zu kalt dafür, oder nicht? Aber ich bin offen für Tipps! Witzigerweise habe ich davon nach der Tour auch gesprochen. Habe bei der Planung einige Unterkünfte gesehen mit Bett draußen…
VoyageurWir waren Ende April/Anfang Mai dort, da war es jedenfalls alles anders als zu kalt. Ich hänge mal den Link zu unserem Footprint der Nacht unter dem Sternenhimmel an. Das war im Doro Nawas Camp in Damaraland. Rund um ein altes deutsches Fort gruppieren sich die Häuschen, in denen man nächtigt. Vom Service her war es nicht das allerbeste Quartier, dafür umso herzlicher, da es von der regionale Community geführt wird und auch sehr regional unterstützt. Kannst Dir ja mal die Footprints drumherum ansehen. Die Exkursionen werden extern von Wilderness Safari durchgeführt und sind daher sehr professionell. Für die einzigartigen Wüstenelefanten und Twyffelfontein perfekt. https://findpenguins.com/haseundritterontour/fo…
VoyageurVielen Dank! Ich habe da schon mal ein bisschen gestöbert 😉und werde das bestimmt noch mal machen, wenn es in die heiße Phase der Reiseplanung geht. Wir haben die We Kebi Lodge gebucht. Haben dort so eine kleine runde Hütte mit Terrasse, ggf. schlafe ich dort 😃. Oder bleibe lange wach, genieße die Sterne und krabbel dann ins warme Bettchen😃
VoyageurUnsere zweite Lodge in der Wüste ist das Kanaan Desert Retreat, auch mit ner Veranda auf die eine Matratze passt 😍