• Marrakesch

    30. toukokuuta 2024, Marokko ⋅ ⛅ 31 °C

    Mein Fazit zu Marrakech: Am letzten Abend waren wir am Jemma El Fna essen. Wer hier essen will, braucht gute Nerven!!! Lästig ist gar kein Ausdruck!!! Dieser Platz ist mein lebendig gewordener Alptraum! Tourihorden, überteuertes durchschnittliches Grillessen, Schlangenbeschwörer - man muss aufpassen, dass man nicht eine Schlange ungelegt bekommt, tollwütige (wen wundert’s) Äffchen an Metallketten, komplett zugekiffte Tänzer, die von den bekloppten Touris als „landestypische Tradition“ beklatscht werden, hunderte nervige, aufdringliche und zum Teil wirklich unangenehme „Weiber“, die dir Hennatattoos aufschwatzen wollen, fliegende Händler mit Fakebrillen und Uhren (und das, obwohl eh ALLE Shops hier ausschließlich Fakeware anbieten, die gekauft wird wie verrückt 😃😃😃)
    Nein, Marrakesch macht mir grad keine Lust auf einen zweiten Besuch… Mal ganz nett mit den Rooftops, Wellnessoasen und schicken Riads, preislich kann ich da aber auch in München bleiben und die Leute in den Abend- Locations sind auch genau so „gemacht“. Ich glaub ich bin zu alt für sowas 😃🤷‍♀️.
    Die Souks sind Schlangengruben, handeln macht hier null Spaß.
    Als Partystadt ganz cool, wenn einem das Geld wurscht ist, ansonsten hat Marokko echt so viel, viel, viel, viel Schöneres zu bieten, als das hier… ach ja: vergessen habe ich die Gefährte, die einen Bummel durch die Souks auch noch zu einem Spießrutenlauf machen. In den anderen Städten gibt es die auch, aber bei weitem nicht so krass wie hier…
    Die Sehenswürdigkeiten Bahia Palace und Jardin Majorelle haben wir ausgelassen, da man dort zertreten wird, wenn man nicht gleich um 9 Uhr dort ist. Da wir hier im Riad aber den Muezzin nicht gehört haben, entschieden wir uns für ausschlafen 😃🤷‍♀️.
    Kurz: für ein paar Tage zum schick Essen, Trinken, Genießen und Wellnessen fein, nichts zum „Land und Leute Kennenlernen“ 😊
    Lue lisää