• Orgosolo

    September 4 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Dieser Ort gilt als der Ursprung der Murales, es gibt sie dort seit 1969. Im Gegensatz zu denen in Fonni, die ja nur typische sardischen Szenen zeigen, findet man hier fast ausschließlich politische Murales. Sie zeigen vor allem den Widerstand gegen Faschismus, Kapitalismus und Krieg. Das Aufbegehren gegen Wettrüsten, Apartheid, Rassismus und Elend. In den meisten anderen Dörfern verschönern sie einfach nur die Fassaden. Klar, diese Themen sind wichtig, aber ich fand diesen Ort einfach nur negativ und bedrückend. Die Leute waren auch irgendwie komisch, was aber kein Wunder ist, wenn man den ganzen Tag nur so schreckliche Bilder sieht. Ich mag es lieber fröhlich. 🤷‍♀️😀 Zeitung lesen reicht mir schon, da muss ich nicht noch solche Bilder sehen. Aber: jeder wie er mag. Ich wollte dort nicht mal einen Kaffee trinken, ich hätte meine Freude über diese Reise und meine gute Laune irgendwie verloren.
    Früher galt Orgosolo als recht gefährlich, weil der Ort als Banditenhort galt. Passt irgendwie ins Bild 😀😀😀. An einem Laden hing ein Schild das zum Ende des Gaza Konflikts aufrief, im Schaufenster wurden Partisanenkappen und Messer verkauft. Genau mein Humor… 🤦🏼‍♀️
    Read more