- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 36
- Saturday, January 11, 2025 at 6:55 AM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 9 m
New ZealandClifton46°27’0” S 168°21’27” E
Tag 102 - Te Araroa - The last chapter

Tag 102 - Invercargill - Bluff
Das offizielle Ende!
Auch wenn Nicole in Wellington und Christian bei Hakatere den Te Araroa Trail beendet haben, konnten wir es uns nicht nehmen lassen, den letzten Abschnitt zu laufen. Also von Invercargill nach Bluff, an den letzten Meter des Te Araroa Trails.
Entsprechend war heute ein emotionaler Tag, denn wir kehrten für einen Tag auf den Te Araroa zurück. 🥹
Früh ging wieder der Wecker, denn vor uns lagen ~34 Kilometer. Daher standen wir nach dem Frühstück um kurz vor halb sieben auf dem Trail. Das Wetter war kalt und feucht🥶; um unsere Rucksäcke packten wir daher die Regencover.
Die ersten 5 Stunden und 25 Kilometer liefen wir entlang der Interstate 1, auf einem für Wanderer und Radfahrer ausgebauten und von der Straße abgetrennten Schotterpfad.
Trotz längerer Pause seit der letzten Langstrecke, schmerzten unsere Füße und Gelenke. Über den sportlichen 5er Schnitt waren wir beide dennoch selbst erstaunt.
Als wir endlich das liebevoll aufgebaute Ortsschild Bluff erreichten, wussten wir das es nun noch ca. 8 Kilometer waren und wir unser Buch Te Araroa Trail zuklappen werden 🥲🥲.
Nicole wurde bewusst, dass der Trail ihr nicht die Lust am weitwandern verdorben hatte und sie sich freut, wieder mit dem Rucksack unterwegs sein zu können! 🥹
Uns gingen noch viele Geschichten durch den Kopf, die wir alle samt auf dem Trail erlebt hatten.
Der Trail war und ist für uns eine einzigartige Reise, die uns an unsere Grenzen geführt hat, uns die Möglichkeit gab, neue Menschen kennenzulernen, und auf der wir viel lernen konnten. 🤗🥲
Nun aber zurück zu den letzten 8 Kilometern auf dem Te Araroa Trail:
Wie nicht anders zu erwarten, ging es über Farmland an der Küste entlang. Kleinere Flüsse mussten wir ebenso passieren und genauso das abenteuerliche kraxeln eines Hangs nach oben auf allen Vieren🤪🤪. Aber das kannten wir ja schon.
Wie sagte Christian so schön: "es hört auf wie es angefangen hat"😅😅.
Als es am Ende über zwei Elektrozäune ging, wieder mit Holztreppchen, bemerkte Christian bei einem der Holzmasten ein Kribbeln in der Hand. Auf dem Zaun war so viel Spannung, dass sich der Strom bis ins feuchte Holz fortbewegt hat und man das am Holz fühlen konnte. Also tunlichst nicht berühren, dass Metall des Zaunes beim überqueren.
Nachdem das Farmland passiert war, ging es einen gut ausgebauten Weg zwischen Farnen, Buschland und großen Sträuchern zum Bluff Hill, dem letzten höchsten Punkt dieser einen Reise. Natürlich durften auch mehr als hundert Treppenstufen nicht fehlen, um auf den Bluff Hill hinauf zu kommen.🥵🥵
Oben angekommen, ging es auf der anderen Seite ebenso wieder herab. Nicht ganz so steil, aber eben stetig bergab.
Nach praktisch genau acht Kilometern hinter dem Bluff Schild kamen wir am Southern Terminus, dem Stirling Point an. 🤗🥳
Hier waren ganz schön viele Touristen unterwegs und jeder wollte natürlich ein Bild mit dem Wegweiser haben. Selbstverständlich auch wir, denn hier endet nun die Reise auf dem Te Araroa für uns. 🤭🤭 Bilder waren gemacht und wir hatten noch gute 2 Stunden Zeit bis das gebuchte Shuttle uns zurück nach Invercargill bringen wird.
Daher gab es im Restaurant vor Ort noch einen kleinen Snack und einen leckeren Kaffee für uns. Als Nicole Richtung Toilette verschwand, kam sie anschließend mit einem TA Tagebuch zurück, welches am Eingangsbereich des Restaurants aufgestellt war. Hier können sich Hiker eintragen, die den TA gelaufen sind. Demnach stehen wir beide nun auch in dem Buch drin 🤗🤗!
Gegen 17:00 Uhr kam unser Shuttle und auf ging's nach Invercargill. Hier angekommen fuhren wir noch schnell für unsere Abendessen einkaufen.
Lecker Chilli con carne gegessen, frisch geduscht liegen wir nun im Zelt und lassen den Tag in Gedanken revue passieren 🥰🥰.
bis bald,
Nicole & Christian 🪅🪅Read more
Traveler
Endlich!🥰
Traveler
prima
TravelerSie haben ihr Ziel erreicht. 💪👏