- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 80–83
- 20 décembre 2023 - 23 décembre 2023
- 3 nuits
- ☀️ 29 °C
- Altitude: Niveau de la mer
ThaïlandeCenter Islands8°36’38” N 97°38’22” E
Liveaboard Similan Islands
20–23 déc. 2023, Thaïlande ⋅ ☀️ 29 °C
Nachdem ich mich von Aurelio für die nächsten 3 Tage verabschiedet hatte, gings im Shuttlebus etwa 20 Minuten zu Khao Laks grossem Hafen. Währenddessen machte ich Bekanntschaft mit meiner Kabinengenossin und einem Bayer mit geschliffenem Mundwerk und trockenem Humor. Sofort schloss ich die beiden in mein Herz. Nachdem wir die MV Bavaria geboardet hatten, gab es erstmal einen Willkommensdrink und das Briefing über Tagesabläufe, Organisation und über das Schiff. Wie im letzten Blog erwähnt, war ich bereits vor fünf Jahren mit Loma Diving, einem deutschen Divecenter, auf der MV Bavaria. Steffi, meine Kabinengenossin wurde zudem auch mein Tauchbuddy. Sie wird allerdings die ganze Woche auf dem Schiff bleiben während ich nach der Hälfte der Zeit mit einem Speedboat zurück an die Küste gefahren werde.
Schon bald hatten wir ein lustiges Grüppchen zusammen. Der Bayer namens Oli war auch in derselben Tauchgruppe und wurde zum 2. Buddy. Er ist eine Mischung aus John Travolta (optisch) und Michael Mittermeier (Mundwerk). Dann war ein älterer Schweizer dabei, der viel und herzhaft lachte. Ich nannte ihn Markus der Einheizer, weil er früher im Bereich Heizungstechnologie arbeitete. Dazu kam ein lustiges Ehepaar aus Osnabrück, die sich regelmässig mit Kopfschmerzen abwechselten, was augenblicklich in einige Sprüche umgemünzt wurde. Man muss aber sagen, dass die beiden mit 2500 Tauchgängen und Unterwasserkamera-Ausrüstung von mehr als 10'000 EUR am erfahrendsten waren und deshalb auch etwas Respekt verdienten. Da ist meine Kamera, die nur dann funktioniert, wenn sie will und meine 96 Tauchgänge ein Witz.
Die Tauchspots sind zu meiner positiven Überraschung wesentlicher besser als erwartet. Korallengärten kommen zwar bei weitem nicht an diejenigen in Bali heran aber die Fischbestände scheinen sich deutlich zu erholen. Schwärme von Tausenden kleinen und mittelgrossen Fischen - so viele, dass man kaum mehr durchgesehen hatte. Dazu ein paar Raritäten, Grossfische, Oktopusse, Rochen, Haie, Feuerfische und Muränen. Die Tauchgänge waren mehrheitlich entspannt und boten eine gute Sicht.
Zwischen den Tauchgängen musste ich jeweils meinen Fuss wieder neu verarzten. Tauchen und insbesondere Meerwasser hilft natürlich nicht für eine rasche Heilung. Im Gegenteil: Der Fuss schmerzt selbst beim Sitzen, was mich mit der Zeit quälte, wenn wir abends noch gemütlich beisammen sassen. Aber ich biss die Zähne zusammen und machte das Beste daraus.
Zu meinem 100. Tauchgang gabs vom Grüppchen einen Siegesgesang und es wurde darauf angestossen.
Die Zeit verging schnell, der Wind wehte stärker und das Boot schaukelte gemütlich im Wasser. Ich war dann aber auch froh, nach drei Tagen wieder an Land zu dürfen. Gleichzeitig bin ich glücklich wie dankbar, hat sich diese Tauch-Gelegenheit noch so spontan ergeben.
Aurelio war unterdessen Surfen, hat sich ein Roller ausgeliehen und die weitere Gegend erkundet. Auch ihm war es nie langweilig geworden. Nun sind noch zwei Nächte in Khao Lak geplant, wo wir uns noch so richtig entspannen, ich meinen Fuss schonen kann und meine Anzüge abholen muss. Danach geht's auf zur letzten Destination namens Bangkok.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 85–88
- 25 décembre 2023 - 28 décembre 2023
- 3 nuits
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 11 m
ThaïlandeKhlong Maha Nak13°45’20” N 100°30’25” E
Bangkok - der krönende Abschluss
25–28 déc. 2023, Thaïlande ⋅ ⛅ 28 °C
Die letzte Destination der Reise ist Bangkok. Es soll ein krönender Abschluss sein. Einerseits ist Weihnachten respektive der baldige Jahreswechsel, was alle ein bisschen in festliche Laune versetzt. Neben vielen lustig bunten Dekorationen gehen selbst einige Locals leicht weihnachtlich dekoriert umher. Vielerorts sieht man Angebote für rauschende Weihnachts- oder Silvesterparties.
Andererseits ist der Königspalast und angrenzende Tempel ein Highlight. Letzterer, der Wat Phra Kaeo ist besonders imposant, pompös und reich verziert mit schimmernden, farbigen Steinchen und Mosaiken. Man weiss gar nicht, wo hinschauen und wie fotographieren. Alles ist so gross und die Bauwerke eher eng zusammen, sodass man kaum einen gescheiten Winkel einfangen kann geschweige die Gebäude ganz auf das Foto bekommt. Und letztendlich hatte es auch schlicht zu viele Menschen!
Mit einer kurzen Bootsfahrt ging's Richtung Chinatown, wo wir unseren Weg durch die engen Marktgassen bahnten. Später am Tag besuchten wir eine weitere sehr eindrückliche Tempelanlage, den Wat Pho, mit seinem riesigen, liegenden Buddha. Danach begaben wir uns zu einer Rooftop-Bar direkt am Chao Phraya und vis-a-vis des Tempels Wat Arun, um diesen bei Sonnenuntergang zu bestaunen. Bei einem Bierchen und bester Abendstimmung schossen wir viel zu viele Fotos.
Natürlich durfte auch ein X-treme Shopping am Siam Square nicht fehlen. Dort reihen sich teils Asien's grösste Shoppingmalls aneinander. Nach rund 4 Stunden ging uns beiden die Luft aus, die Beine wurden schwer und die Lust wich...
Wir begaben uns zurück zu unserem einfachen aber günstigen Hostel in der Oldtown und machten uns parat für den echten krönenden Abschluss und zwar im Lebua State Building zuerst 54. und später 64. Stockwerk. Dort gibt es Drinks vom feinsten mit einer Getränkerechnung die genau so hoch und anmutig ist, wie das Gebäude selbst. Der Totalbetrag war so hoch, dass man etwa 28mal Gebratener Reis bestellen könnte. Aber die Aussicht war atemberaubed und war es den Luxus wert. Wir schossen wieder viel zu viele Fotos! Fun Fact: Auf dieser Rooftop wurde Hangover 2 gedreht.
Nun aber steht die Heimreise an. Für mich sind es drei wundervolle Monate, welche sich dem Ende neigen. Immer wieder schwelge ich in den Erinnerungen, versuche mich wieder in bestimmte Momente zurück zu versetzen. Wie hat sich das angefühlt? Wie war die Stimmung? Ich bin dankbar und glücklich zugleich, dass es mir möglich war, wiedereinmal aufzubrechen und wo anders einzutauchen. Es ist ein Privileg, reisen zu können!
An dieser Stelle muss ich aber auch sagen, dass ich mich freue, wieder in die Heimat zurückzukehren und alle Freunde, Verwandte und Bekannte wieder zu sehen. :-) Bis bald schon!En savoir plus

























Hallo Töchti, zuerst dachte ich 3 Monate, ups, eine lange Zeit. Jetzt ist deine Auszeit schon vorbei und du bist gut heimgekehrt. Bin froh 😘 [Mam]