New Zealand
Wilkes Creek

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 197

      Seelöwen in Surat Bay

      March 2 in New Zealand

      Der heutige Tag war gefühlt lang, begonnen hat er als um 05:00 Uhr der Nugget Point-Leuchtturm-Sonnenaufgang-Wecker klingelte.

      Wir konnten ziemlich schnell, sprich um 05:30 Uhr losfahren und waren sogar die ersten auf dem Parkplatz für den Leuchtturm. Die erste halbe Stunde waren wir alleine und konnten die atemberaube Szenerie geniessen. Das Kanadisch-Deutsche Päärchen, welches wir im Camp kennengelernt haben, haben es mit ihrer kleinen Tochter (relativ frisch geschlüpft) auch zum Sonnenaufgang geschafft.

      Nach dem Sonnenaufgang sind wir weiter nach Owaka zum Frühstück gefahren. Rob war vor 8 Jahren anscheinend am Surat Bay und hat dort sehr viele Seelöwen gesehen, deshalb sind wir dort auch hingefahren. Schnell hat sich herausgestellt, dass Rob wohl am Cannibal Bay und nicht am Surat Bay war, weil wir eine Stunde hin und wieder zurück gelaufen sind. Wir sind nicht gerade „über Seelöwen gestolpert“ wie vor 8 Jahren, vier Stück haben wir aber gesehen. Von den vier Seelöwen war einer eher dominat unterwegs und hat einen kleinen Angriff in Richtung Stefi gestartet. Wir sind ziemlich erschrocken und sind entsprechend in die Sanddüne geflüchtet 😂

      Nach dem kurzen Adrenalinschub haben wir auf dem Zurückweg immer einen Blick zurückgeworfen ob wir verfolgt werden.
      Auf dem Weg zum Stellplatz sind wir noch bei den Purakaunui Wasserfällen vorbei.

      Nächster Stop war der Stellplatz, unfassbar schön und direkt am Strand: Purakaunui Bay.
      10 NZD pro Person pro Nacht.

      Wir waren um 15:00 Uhr da und konnten uns einen Platz mit Meeressicht sichern. Nach einem Gespräch mit dem neuen Nachbarn hat sich herausgestellt, dass viele Leute hier semi-permanent campen und es wohl einer der schöneren Stellplätze auf der Südinsel ist 🎉🎉
      Zwei nicht ganz so aggressive Seelöwen hatte es hier auch 🤗
      Read more

      Traveler

      Toll 😍😍🤩

      Traveler

      😍😍🤩🤩

       
    • Day 40

      Jack's blowhole

      February 18, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      La région est connue pour ses lions de mer et jack's bay jamais citée mais nous en voyons un notamment en compagnie de phoques.
      Petite balade jusqu'à un autre phénomène naturel du coin, un gouffre.

    • Day 8

      Ab in den Süden 🚐

      February 17 in New Zealand

      Nach einer kühlen Nacht (zum Glück haben wir die Schlafsäcke dabei!) verlassen wir die Otago-Halbinsel wieder. Heute wollen wir immer weiter nach Süden fahren.

      Zuerst geht es an Dunedin (ausgesprochen: Daniiehdn) vorbei. Eine sehr schottisch geprägte Studentenstadt, in der wir aber nur für ein paar Erledigungen halten uuund... für den Tunnel Beach.😃

      Wie der Name schon sagt, ist das ein kleiner Strand, an den man über einen sehr niedrigen, in Stein gehauenen Tunnel und bei Ebbe gelangt. Christian muss hier also den Kopf einziehen!

      Der Weg dorthin ist ziemlich steil, dafür hat man aber wunderschöne Ausblicke auf die Steilküste und Felsformationen. Ein perfekter Ort für eine Mittagspause.

      Anschließend zieht es uns weiter in die Catlins. Das ist eine sehr abgeschiedene Ecke, quasi die Uckermark Neuseelands. Nur dass es hier wahrscheinlich NOCH weniger Internet- oder Radioempfang gibt, dafür aber normalerweise ganz viel Wind und Wetter. Wir haben jedoch Glück, die Sonne scheint. 🌞

      Bevor wir uns in dieser Gegend einen Stellplatz suchen, machen wir noch einen Abstecher zum Nugget Point Lighthouse. Das ist ein fast schon dramatisch gelegener Leuchtturm, der umringt wird von vielen kleinen Felsen im Meer.

      Diese scheinen sowas wie das Tropical Island für Robben zu sein: Unzählige von ihnen lümmeln in der Sonne rum, planschen in den Felsspalten-Pools und ich bin der festen Meinung, sogar eine Wasserrutsche für Robben gesehen zu haben.😁
      Leider sind sie für Fotos etwas zu weit weg...

      Weiter geht es daher zu unserem Stellplatz. 6 km feinste Schotterstraße bis zum vermutlich schönsten Nirgendwo im Irgendwo, zur Purakaunui Bay.

      Und die Anreise hat sich gelohnt, es ist ein absolutes Träumchen hier. Butterweiches Sonnenlicht, Meeresrauschen, leises Schäfchenblöken, massig Platz, ein paar Seelöwen finden es auch ganz schön hier... und das alles sehen wir direkt aus unserem Camper in erster Reihe am Strand. 🫠🤩🥰 Für ganze 12 super investierte Euro.

      Schade, dass wir diesen Ort nicht mitnehmen können!
      Read more

    • Day 18

      Klippen vom feinsten, traumhaft!

      December 4, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

      Wie nun jeden Morgen freut sich Evelin ein Kalendertürchen öffnen zu können. Heute war es eine weihnachtliche Socke als Bildchen. Die brauchen wir heute auch, mal wieder. Denn es regnet, das ist ja ganz was neues.. eigentlich hatte ich heute geplant auf die Halbinsel Otago bei der Stadt Dunedin zu fahren, dort gibt es ein Albatross-Zentrum mit Baby-Vöglein dieser Art. Aber bei dem Regen verging darauf echt die Laune.. gefrühstückt haben wir zum Glück ordentlich überdacht in der Küche des idyllischen Campingplatzes. Es gab Haferflockenmüsli mit Apfel - Evi's neues Lieblingsfrühstück.

      Dort trafen wir ein Pärchen aus Nürnberg. Sie berichteten auch davon, dass sie gestern auf die Halbinsel fahren wollten, aber es aufgrund des schlechten Wetters und fehlender Aussicht gelassen haben. Für heute peilten sie die Catlins an - ein Waldgebiet im Süden Neuseelands. Und so nutzten wir dann ebenfalls das Wetter um Strecke zu machen. Bei Regen fuhren wir durch die kurvigsten, bergigsten Straßen auf Schotter-Wald-Piste mit tiefen Matschlöchern. ... Bis zu einer Straße, die gesperrt war, und wir ein Stück umkehren mussten. Mittlerweile haben wir auch das Pärchen in ihrem Wohnmobil vor uns, und wir bestreiten ein paar Kilometer zusammen durch diese verkorksten Straßen quer durch die Pampa.

      Nebenbei hören wir stundenlang Geschichten vom Stick von Papa. Wir fahren weiter auf sich weitenden, ebenerdigeren Straßen. Der Himmel klärt auf. Die Sonne scheint.☀️ Wir passieren eine Straße, und lassen eine Kuhherde passieren 🖐️🐄🐮 Wir halten schließlich nach einer Weile am "Kaka Point". Nicht groß spektakulär, wir rasten kurz und beobachten eine Surfschule. Und ich suche mir unterdessen ein Ziel in der Gegend raus: es soll direkt in den Wald der Catlins gehen, zu einem der hier vielen Wasserfälle: diese sind die "Puranaukui Falls". Dort machen wir einen kurzen gerade mal 10 minütigen Spaziergang, quer durch einen tollen vermoosten Wald, alles ist dank der sonne so idyllisch grün, die Bäume sind besonders, groß, dick, palmig, mit vielen tollen Vogelgesängen im Hintergrund. Und so stehen wir nun am ersten Wasserfall im Wald der neuseeländischen Catlins. Ein kleiner Mutter-Tochter-Zank - weil zu faul zum Laufen, bleibt auch hier nicht aus 🙈👩‍👧

      Danach fahren wir zum gleichnamigen Campingplatz "Puranaukui" ganz in der Nähe. Wir verlassen den Highway und biegen wieder ein in eine ordentlich kurvige Schotterstrecke - mitten durch eine Schafherde. 🖐️🐑🐏
      Es erwartet uns ein Campingground für gerade mal 8 NZ$ - und das mit waaaahnsinnig beeindruckender Aussicht - wie gemalt🎨🖌️ Windig, aber mit viel blauem Himmel vor uns, und Sonnenschein - weiter Strand, das wellenschlagende Meer, Möven in kleinen Meeresflüss'chen, und riiiiiiießige Klippen!!
      Was für ein traumhafter Anblick!

      Barfuß ziehen wir kurz nach Ankunft los, um auf dem weiten Strand langzulaufen, langzurennen, um Möven aufzuschrecken, Sandburgen zu bauen, den Ausblick zu genießen, das Meer zu riechen, den Wind zu spüren. Die Meereswellen verlaufen so flach in die weite Bucht hinein, dass das Wasser auch nur wenige Millimeter hoch ist und sich der Himmel darin spiegelt - wie schön.. 💆☯️

      Nach etwa einer Stunde Genuss ziehen die Wolken auf, und bringen ein paar Regentropfen mit sich. Zeit fürs Abendessen. Evi wünscht sich heute Kartoffeln mit Erbsen. Und so servierte ich ihr als erstes ihr Wunsch-Getränk, das Erbsenwasser aus der Dose 😄 Dann gab es in Salzwasser gekochte Kartoffeln - Kartoffeln raus, zerdrücken mit Milch=Brei fertig - unterdessen werden die Erbsen im besagten Salzwasser gekocht und eine Wiener erwärmt. Und alles zusammen auf einem Teller serviert 💁 So klappt Camping-Kochen bei mir 😁🙌 Als kleine Aufwärmung gibt's noch einen warmen Kakao.

      Und wie so oft? Gibt's hier nur ein Plumpsklo. Hier machen wir uns bettfertig. Diese Dinger sind wirklich oft sehr schmackhaft! Wenn man Glück hat kann man sogar bis runter schauen auf jeglichen Inhalt, mit noch mehr Glück klebt noch ein Rest vom welchen Vorgänger auch immer dran😄 und richtig toll ists, wenn der starke Wind von draußen von unten alles mit kaltem Zug durchlüftet.👌Aber das nur mal am Rande erwähnt.

      Beim Nieselwetter mit Märchen schlafen wir schließlich ein, vor der bisher schönsten Kulisse dieser Reise.
      Read more

      Traveler

      traumhaft ☺ dachte schon ihr seit verschollen... genießt die Zeit. Ich denke oft an euch zwei und bin immer froh wenn ich was lese oder sehe. Dann weiss ich das alles ok 👌 ist. Liebe Grüße von Tante sylvie

      12/5/18Reply
       
    • Day 19

      Purakaunui Falls...

      December 31, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

      Drove to Purakaunui Falls then onto Papatowai for picnic and beach walk. Kiwis now on holiday... Places getting busy.

      Visited the lost Gypsy for some quirky gadget stuff and then a short walk to Matai Falls and Horseshoe Falls and old railway walk.

      Welcomed the New Year in at Pounawea.
      Read more

    • Day 13

      Unser Auto

      February 18, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      Nachdem wir in Bluff waren und uns auf den Weg zu dem gestern gesehenen Auto gemacht haben, sahen wir ein weiteres Auto gesehen. Weniger sportlich, aber dafür geräumig und ebenfalls preiswert. Die Besitzerin kam auf unseren Anruf direkt raus. Da die Bremsen gemacht werden müssen und die Benzinanzige kaputt ist, konnte ein Freund von uns den Preis von 1500nzd auf 1000nzd (600€) runterhandeln. Am selben Tag haben wir das Auto dann gekauft und die erste Nacht im warmen verbracht.
      Einen Tag später fuhren wir weiter zum slope point (südlichster Punkt Neuseelands) und weiter zum Campingplatz direkt am Strand von Purakaunui.
      Read more

      Traveler

      Lustiges Foto!

      2/20/20Reply

      Was für schöne Landschaften, sie strahlen Ruhe und Frieden aus LGeorg

      2/21/20Reply
       
    • Day 18

      Catlins day 2

      March 21 in New Zealand ⋅ 🌬 10 °C

      Adventuring around the Catlins continues after a night of stormy weather … Tunnel Hill, Kaka Point, Nugget Point Light House, Roaring Bay to see Penguins but none today, and finish the night at a Speights pupRead more

    • Day 12

      The Catlins

      December 20, 2017 in New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

      We were on the way to the Fiordlands and Milford Sound after a quick stop in Dunedin. This would have meant leaving the southernmost part of the South Island out. But just before the junction we changed our mind spontaneously and decided to visit the area called "The Caitlins".
      The most famous attraction here is "Nugget Point", an incredibly popular and picturesque and lighthouse located on top of high cliffs. Besides that we visited some Waterfalls, the Cathedral cove and the Gypsy Museum.
      Especially the "The lost gypsy gallery" is worth to mention as it is something I've never seen before. A guy collects basically trash and builds apparatus from it, some with more sense than others. His waggon is full with small pushable, touchable stuff and it can keep you entertained for hours to explore this little gem.
      Read more

    • Day 17

      Catlins day 1

      March 20 in New Zealand ⋅ ☁️ 21 °C

      Walked to the Niagra Cafe and the Niagra Falls. Drove to Owaka with stop offs at McLean Falls and Florence Hill Lookout. Stayed at Pounawea camp ground. Drive with all to Jacks Blow Hole and Purakaunui Falls. Had to drive through flock of sheep. Night walk.Read more

    • Day 30

      Jack's Blowhole

      November 28, 2016 in New Zealand ⋅ 🌬 13 °C

      Angekommen am Parkplatz zum Zugang zu Jacks Blowhole regnete es nicht mehr ganz so stark, so dass wir uns auf den Weg dorthin begeben konnten. Eine viertel Stunde Fußweg brachte uns zu unserem Ziel, Jacks Blowhole. Jacks Blowhole ist ein 55m tiefes „Loch“ in dem durch ein kleinen Eingang das Wasser aus dem südlichen Ozean hineingespült wird, dies ist so besonders da es ca. 200 m im Inland liegt. Dieses Naturschauspiel konnten wir von einer Plattform aus beobachten.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Wilkes Creek

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android