• Ryfylke - die magische Landschaftsroute

    21 agosto 2024, Norvegia ⋅ ☁️ 11 °C

    Meine Güte! Wir haben die Adjektive malerisch, verwunschen, schroff und wild schon überstrapaziert. Und dann kommt Ryfylke!

    Der Gebirgspass um Røldal und die Landschaftsroute Ryfylke gehören zu den beeindruckendsten Reiserouten, die wir auf unserer Rundreise durch den Westen und Süden Norwegens gesehen haben. Must see! Eine, ja, spektakuläre Mischung aus dramatischen Berglandschaften, tiefen Tälern und kristallklaren Seen.

    Der Gebirgspass bietet atemberaubende hochalpine Landschaftsausblicke. Der Pass erreicht Höhen von über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Im Winter sind die Straßen oft schneebedeckt und stellen eine Herausforderung dar. Jetzt im Sommer bereiten sie uns eine der schönsten Bergfahrten Norwegens. Die Fahrt führt durch eine raue, karge Landschaft, die von schroffen Bergen, tiefen Fjorden und ausgedehnten Hochplateaus geprägt ist. Unterwegs passieren wir Bergseen, die wie dahingeworfen aussehen. Eine wirklich wilde Schönheit. Wir sehen lange kein einziges anderes Auto. Stopp für eine der schönsten Mittagspausen der Reise. Herrlich.

    Die Ryfylke-Landschaftsroute erstreckt sich über etwa 260 Kilometer und verbindet die Regionen von Lysefjord bis Røldal. Die Route ist eine der 18 offiziellen Norwegischen Landschaftsrouten und bekannt für ihre abwechslungsreiche und spektakuläre Szenerie. Wir verbinden alle Landschaftsrouten Mittel- und Südnorwegens miteinander. Eine durchaus herausfordernde und anstrengende, aber eben auch wunderschöne Tour. Mehr Norwegen geht nicht.

    Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, die phantastische Panoramen bieten. Besonders beeindruckend sind die steilen Felswände und tiefen Täler, die charakteristisch für die Ryfylke-Region sind.
    Leggi altro