Italien Umrundung

april - juni 2022
  • Passenger
Et 38-dagers eventyr av Passenger Les mer
  • Passenger

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
  • Sveits Sveits
  • Italia Italia
Kategorier
Ingen
  • 6,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 66fotspor
  • 38dager
  • 578bilder
  • 27liker
  • Unterwegs: Loreto
    Ab jetzt Impressionen aus Macerata

    In Macerata

    2. mai 2022, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Macerata ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Macerata in den Marken. Macerata hat 41.163 Einwohner und liegt auf einem Hügel zwischen den Flüssen Chienti und Potenza. Wikipedia

    Höhe: 315 m

    Nach so viel Idylle gestern begebe ich mich heute mal zur Abwechslung etwas weg von der Küste um ein wenig Provinzstadtluft zu schnuppern.

    Die Marken können durchaus mit der Toskana und Umbrien konkurrieren, sind aber nicht so überlaufen.

    Eine hügelige Landschaft mit sehr schön auf Bergen gelegenen Städten.
    Loreto, Jesi etc.

    Morgen geht's dann wieder in südlicher Richtung zurück ans Meer.
    Les mer

  • Vorsaison in Pescara
    Nap on the beachEndlich in OtrantoKommt alle her-ich spendiere einen DrinkA(tes KastellDa werde ich speisenSchnuckelige KneipenAltstadtOberknorke alles

    Über Pescara nach Ortona

    3. mai 2022, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

    Okay, habe etwas zuviel Zeit in Pescara verplempert.
    Schicke Stadt mit schönen Stränden, aber nicht so mein Ding.

    Jetzt aber: Ortona!!

    Leider ist es mittlerweile schon dunkel geworden, aber diese Stadt finde ich auch in der Abenddämmerung wirklich knorke.
    Auf einem Plateau über dem Meer mit tollen Ausblicken gelegen-molto bene!!

    Morgen gehts dann langsam Richtung Gargano nach Vieste. Davon träume ich schon seit sieben Jahtzehnten!!
    Les mer

  • Auf dem Weg nach Vieste
    Eines der vielen schönen StädtchenZum Schwimmen zu kalt , herrlich für Barfußstrandläufe3 x der Schönling PizzomunnoVieste Aussichten und seine weissen Häuser

    In Vieste auf dem Gargano

    4. mai 2022, Italia ⋅ ⛅ 17 °C

    Leute der Gargano ist wirklich eine wilde, zauberhafte und magische Halbinsel.

    Herkommen, staunen und fasziniert sein!

    Die Sage erzählt:

    Pizzomunno fuhr, da er Fischer war, jeden Tag aufs Meer hinaus. Pünktlich tauchten dann aus den Fluten die Sirenen auf und sangen für ihn. Sie beließen es aber nicht nur beim Singen. Denn sie waren von der Gestalt des jungen Mannes und dem Ausdruck seiner Augen derart fasziniert, dass sie ihm eines Tages anboten, ihr König und Geliebter zu werden. Was Pizzomunno ablehnte. Zu groß war seine Liebe zu Cristalda.

    Pizzomunno wird eine Felsspitze am Strand genannt!
    Eine Wanderung zu einigen Grotten mache ich morgen.
    Les mer

  • Alles Trulli.....

    5. mai 2022, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

    ...oder was?

    Grüße aus der Trullistadt Alberobello.

    Trullo (italienisch), Mehrzahl Trulli, ist eine Bezeichnung für die vor allem in Apulien vorkommenden Rundhäuser, deren Steindächer sich nach oben hin in einem Kraggewölbe (sogenanntes „falsches Gewölbe“) verjüngen und mit einem symbolischen Schlussstein, dem Zippus, oft aber auch mit einer Kugel oder einem anderen Symbol, abgeschlossen werden.

    Ursprünglich kam die Bauweise vermutlich aus der Gegend um das heutige Harran, Türkei.

     Im 17. Jahrhundert begann man diese Häuser im Auftrag des Grafen Giangirolamo II. Acquaviva d'Aragona zu bauen. Da dieser keine Steuern an die Regierung zahlen wollte, forderte er von den Bauern, ihre Häuser ohne Zement und Mörtel zu bauen, sondern nur aus Stein. So konnten sie im Falle einer königlichen Inspektion die Steinhäuser ganz einfach abbauen und später leicht wiedererrichten.
    Les mer

  • In Otranto

    6. mai 2022, Italia ⋅ ☁️ 18 °C

    Otranto [ˈɔːtranto] ist eine italienische Hafenstadt mit 5851 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Lecce in Apulien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] ("Die schönsten Orte Italiens")

    Trotz Dauerregens macht es sehr viel Spaß in den verwinkelten Gassen herumzuschlendern und in einer Bar regengeschützt einen Aperol Spritz zu ordern.

    Anfang nächster Woche habe ich vor die Fähre nach Messina zu nehmen um nach Sizilien überzusetzen.

    Bisher läuft alles wie am Schnürchen!
    Macht viel Vergnügen!
    Les mer

  • Vorspeise, himmlisch!

    Übernachtung in Gallipoli

    6. mai 2022, Italia ⋅ ☁️ 17 °C

    Wunderbarer und nicht so touristisch geprägter Ort. Sehr uriges und einfaches Restaurant direkt am Hafen gefunden. Zum Essen gibt's etwas Fischiges nach Laune des Chefs. Die verstehen mich nicht, ich verstehe sie nicht. Wird bestimmt gut.

    Die Stadt wurde von griechischen Kolonisten als Kallipolis gegründet. Der griechische Name bedeutet übersetzt „Schöne Stadt“. 265 v. Chr. verbündete es sich mit der benachbarten griechischen Kolonie Taras (Tarent) gegen die Römer. Der Widerstand wurde jedoch gebrochen. Die Eroberer erklärten die Stadt zu einem römischen Munizipium und stationierten eine Garnison. Die Römer nannten die Stadt „Gallipoli“. Im 5. Jahrhundert n. Chr. plünderten die Vandalen die Stadt.
    Les mer

  • Verregnete Anfahrt
    Unterwegs nach TropeaAb jetzt alles Tropea

    In Tropea

    7. mai 2022, Italia ⋅ 🌧 16 °C

    Zum ersten Mal wurde Tropea im 1. Jahrhundert nach Christus von Plinius dem Älteren erwähnt. Der Legende nach lautet der ursprüngliche Name „Herkuleshafen“, da Herkules sich hier nach seinen Abenteuern zur Erholung niedergelassen haben soll.
    Seit dem 7. Jahrhundert war Tropea Sitz eines Bistums. 1094 wurde erstmals ein lateinischer Geistlicher Nachfolger der bis dahin griechischen Bischöfe, die Bevölkerung gehörte aber noch im 14. Jahrhundert in großer Zahl der griechischen Sprachgruppe an.[2]

    **********
    Italien kann einen ganz schön fertig machen.
    So viele schöne Landschaften und eine Unmenge hochinteressanter Städte die einem den Kopf qualmen lassen.

    Morgen will ich nach Sizilien übersetzen. Wahrscheinlich gibt mir das den Rest!
    Les mer

  • Warten im Regen auf die Überfahrt nach Messina
    Auch auf Sizilien: Regen sattEinfahrt nach CefaluRestliche Bilder sind alle aus CefaluAnlegen in Messina

    Cefalu/Sizilien

    8. mai 2022, Italia ⋅ 🌧 17 °C

     In der Gegend von Cefalu siedelten schon in prähistorischer Zeit Menschen. Der griechische Geschichtsschreiber Diodorus Siculus erwähnte den Ort unter dem damaligen Namen Kephaloidion erstmals 396 v. Chr.[3] Unter römischer Herrschaft hieß die Stadt ab 254 v. Chr. Cephaloedium. Beides bedeutet Haupt oder Kopf und bezieht sich auf die Form der Rocca di Cefalù, auf dem die Siedlung ursprünglich lag.
    Um 858 n. Chr. wurde die Stadt von den Arabern[4] und 1063 von den Normannen erobert. Unter Roger II. von Sizilien wurde der Stadtkern an den Fuß des Kalkfelsens verlegt und im 12. Jahrhundert erlebte Cefalù seine Blütezeit. In dieser Periode entstand unter anderem die Kathedrale der Stadt.
    *********
    Wieder mal gilt: Herkommen, anschauen und staunen!!
    Les mer