Oman
Wādī Rujaym

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 14

      Rückreise nach Muskat - der Wahnsinn

      April 28 in Oman ⋅ ⛅ 30 °C

      Text nicht vom Lektorat freigegeben ;-) lesen auf eigene Gefahr..

      Wie heisst es so schön, das beste kommt zum Schluss?

      Aber zuerst alles auf Anfang. Wir genossen (anders geht das nicht dort) unser "woow-Frühstück" machten noch die obligaten "woow-Fotos" und dann hiess es schon ab zur letzten Fahrt mit der geliebten Offroad-Lise.

      Gemäss Reiseführer gabe es zwei Strecken nach Muskat, unserem letzten Ziel. Eine über Teerstrassen und eine Offroad über die Berge durch das Tal al Awabi Richtung Nakhal. Ja genau, wir nahmen natürlich die Strasse über die Berge. So führen wir - sprich Gisi, auf der Autobahn runter (steil runter) in Richtung al Hamra. Auf dem Weg dorthin suchten wir noch die Rosengärten des Diana's Point. Lady Diana wusste offensichtlich auch dass es da eben schön ist. Aber eben das mit den Tafeln und deren Beschriftungen - das ist da nicht immer so einfach zu finden. Nach mehreren Anläufen haben wir den Anfang gefunden, aber es hiess - religiöse Kleidung aus Respekt ggü den Einheimischen. Naja in einer Mosche ist das heiss genug, aber so auf eine stündige Wanderung unter der drückende Sonne? Also ab wieder ins gekühlte Auto und los gings Richtung al Hamra. Wer kennt das Gefühl nicht bei einem solchen Entscheid. War es richtig - verpassen wir was?

      Nach rund 2 Stunden fahrt auf Teerstraßen (!) hatte Gisi endlich genug und überließ mir das Steuer. Und tatsächlich meine Gebete wurden erhört und schon war sie da. Die zumindest für meine Begriffe längste und absolut geilste Offroadstrecke in meinem Leben. Rund 3 Stunden über Stock und Stein - mal steil hoch mal wirklich verdammt steil runter oder watend mit heissen Bremsscheiben durch den Fluss. Das war der Hammer.. Zudem war da ja noch diese bezaubernde Landschaft. Palmenwälder, türkisblaue Flüssse und plötzlich eine kleine Oase mit ein paar Häuser.

      Nach einem wirklich steilen Abhang wateten wir durch einen Fluss und es sah so aus, als wird es nun flacher. Da kam uns ein Belgier mit einem schön weissen 4x4 Limousine (kein Offroader) entgegen. Ich denke er hat gelesen 4x4 musst Du haben, aber er verstand nicht, dass das Fahrzeug auch Offroad fähig sein sollte. Er fragte uns ob das gehen würde - so zumindest verstand ich das. Als ich ihm dann mitteilte, dass das mit diesem Auto unmöglich ist weiter zu fahren. Er wollte das aber offensichtlich unbedingt. Er fuhr dann weiter und was aus ihm geworden ist wissen wir leider nicht. Aber noch Tage später kam die Geschichte hoch wenn wir eine weisse Limousine sahen "was ist wohl aus dem Belgier geworden?"

      Danach ging es tatsächlich dem Fluss entlang resp. mit oder durch den Fluss hindurch bergabwärts - Canyoning mit einem 4x4 - zum Glück Offroader ;-) Auch Gisi hatte ihren Spass am "offroaden" gefunden und wir haben beschlossen, dass wir in dieses Tal im nächsten Oman-Trip UNBEDINGT "becampen" müssen.

      Die restliche Reise nach Muskat war dann wieder unspektakulär auf den perfekten Schnellstrassen. In Muskat angekommen fuhren wir zum Chedi's wo wir unser Gepäck im Hotelzimmer parkten und unsere Lise beim der Oman-Active (https://active-oman.com/de/) nach rund 2000 meist sehr geile Kilometer wieder abgaben.

      So liessen wir Lise einfach zurück und unser Lieblings-Taxi-Fahrer Samid brachte uns zum Chedis. Wehmut kam auf, denn morgen gehts ab nach Hause.

      Naja, eine Geschichte noch: Jeder der in Nizwa in den Souq war weiss was jetzt noch kommt. Genau: Die Challenge alles in den Koffer, aber nicht mehr als 23 kg und ja ok, och zweimal Handgepäck. Wer Gisi kennt weiss wenn es jemand schafft, dann sie alles perfekt zu packen. Natürlich hat sie das auch geschafft. Mein Handgepäck bestand aus zwei ineinander gefügte Karton-Tragtaschen und knappen 10 kg. Nur unsere Badehosen mussten leider unwissend da bleiben.. ich hoffe es geht ihnen gut.

      Fazit zum Schluss – da gehe ich zumindest wieder hin. Wir würden das nächste Mal einfach weniger Hotels buchen und mehr Camping auf eigene Faust planen. Ein Hotel brauchst Du da nur zum Duschen und frisch machen. Aber das weisst Du halt nicht wenn Du das erste Mal in einem Land bist. Alles war so einfach - alles war so schön. Danke lieber Oman..
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Wādī Rujaym, Wadi Rujaym, وادي رجيم

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android