• Almeirim, Portugal

    15 janvier, Portugal ⋅ 🌙 5 °C

    Gestern Abend war ich zu müde, die Abfahrt vorzubereiten. Die Nacht über hat es ganz leicht gefroren und so glitzert heute früh das Fahrrad leicht in der Sonne. Aber nach dem ersten Kaffee, den ich wie die letzten Tage auch „zusammen“ mit den 3 kleinen Schweinchen trinke, ist alles weg und die Sonne wärmt mir den Rücken. Ich brauche länger als sonst, muß ich doch noch den Grill und alles andere wieder auf/um den Beifahrersitz einräumen. Der Abwasch muß noch gemacht und Wasser aufgefüllt werden. So langsam kommt alles wieder an seinen Platz. Ich lasse mir allerdings Zeit (an manchen Tage färbt die portugiesische Gelassenheit auf mich ab) und spiele noch etwas mit den Ziegen, die heute mal aus ihrem Gehege raus auf den Grünstreifen hinter dem Hof dürfen. Hier wachsen kleine palmenartige Sträucher und Brennesseln, die eine willkommene Abwechslung zum „heimischen“ Speiseplan (Kraftfutter, Orangenbäume und deren Früchte) bieten. Der kleine Hund ist leider nicht da – er ist mit Herrchen Mateo für ein paar Tage verreist. Eine freiwillige Helferin auf dem Hof (sie und ihr Partner kommen aus Südamerika) kümmert sich rührend um die Schweinchen. Wir tauschen einige „Tricks“ im Umgang mit den kleinen Tierchen aus, dann rolle ich vom Hof. Tagesziel heute ist Almeirim – 75km und damit eine gute Autostunde gen Norden. Die Stadt hat zwar nicht wirklich was zu bieten, aber es ist ein guter Zwischenstopp im Ribatejo und gibt mir die Möglichkeit noch etwas vom Landesinneren zu sehen, bevor es wieder an die Küste nach Peniche geht. Der Stellplatz hier ist eine Seltenheit für Portugal: der Platz an sich ist kostenlos – Strom und Wasser müssen an den Säulen einzeln bezahlt werden. Etwas umständlich ist allerdings, dass zuerst an einem zentralen Automaten „Tokens“ gekauft werden müssen. Gut – das „Geld einsammeln“ geht so natürlich zentral und einfach. Und der Automat kann leichter gesichert werden, als jede der 12 Säulen für die 24 Plätze einzeln. Alles funktioniert und da die Steckdosen mit 32 Ampere abgesichert sind, ist die Kälte in der Nacht (es soll wieder bis an den Gefrierpunkt gehen) kein Problem - der Heizlüfter wartet schon... ;-)En savoir plus