• Óbidos - Mittelalterliches Städtchen

    18 de janeiro, Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

    Óbidos wurde mir empfohlen und ich bin froh, daß ich dieser Empfehlung gefolgt bin. Die Altstadt innerhalb der Stadtmauern wirkt wie ein mittelalterliches Museums-Städtchen. Aber es ist Realität. Man kann die Altstadt auf der Stadtmauer umlaufen und erst einmal von ben betrachten. Klar, die ganzen Souvenir-Läden sind zum Teil "Touristen-Fallen", aber sehr nett gemachte Fallen. Es gibt in den Läden nur wenig "Plastik-Schrott", aber dafür sehr viel ausgesuchte Handwerkskunst. Die einzelnen Geschäfte sind auch in der ganzen Ausgestaltung und Deko mit viel Liebe zum Detail gemacht. Auch wenn die 2 "Hauptstraßen" nicht lang sind, nehme ich mir viel Zeit zum Bummeln und genieße die Atmosphäre. In einem der liebevoll gestalteten Läden kaufe ich ein "Portugal Experience": ein Kabeljau-"Törtchen" mit Käsefüllung und dazu ein Glas Portwein. Es ist teurer als in Lissabon, dafür ist der Laden hübscher und es gibt klassische Musik dazu - live gespielt von einer jungen Geigerin.
    Direkt unterhalb der Burg (hier stehen noch die Häuschen vom Weihnachtsmarkt) verkauft eine nette Dame Gebäck und u.a. "Ginja" - portugiesischer Kirschlikör. Sie läßt mich erst eine Kirsche kosten - dann kaufe ich ihr ein kleines "Glas" (Mini-Becher aus Schokolade) ab. Es schmeckt gut, aber ein "richtiges" Glas verkneife ich mir, muß ich doch noch ein paar Kilometer zu einem Stellplatz fahren. Auf dem Parkplatz am Rande der Altstadt könnte man zwar auch gut übernachten, aber dann müßte ich morgen im Regen weiterfahren bzw. meine Einkäufe und die Wäsche auf montag verschieben. Und das wird mir zu eng. Ich reiße mich also mit etwas Wehmut von dem schönen Städtchen los und fahre weiter Richtung Norden - bis zum Continente-Parkplatz in Caldas da Rainha ist es nicht weit. Nichts Besonderes, aber in dem Örtchen gibt es auch einen Baumarkt und einen Waschsalon - meine geplanten Aufgaben für morgen.
    Leia mais