• Rolf's Bar & Bicycle Shelter

    September 19 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Nacht war ruhig - nur das Rauschen der Wellen war zu hören. In der Nacht hat es etwas geregnet, es hat sich abgekühlt, aber jetzt kommt die Sonne durch und die Heizung sorgt mal wieder für eine angenehme Temperatur zum Aufstehen.

    Am Vormittag fahren die anderen Wohnmobile ab und ich habe diesen schon fast magischen Ort für mich alleine. Schon gestern hatte ich beschlossen, einen Tag hierzubleiben und die Landschaft zu genießen. Außerdem muß ich so langsam anfangen, mich um Bewerbungen zu kümmern. Und wo kann man das besser, als an einem solchen Ort wie Rolf's Bar?
    Gut - eine "Bar" im eigentlichen Sinne ist es nicht. Es gibt keinen Barkeeper, keinen Getränke-Ausschank. Es ist eine Blechhütte - vielleicht 12qm, außen mit verrückten Graffities verziert. Niedrig - nur wenig höher als Stehhöhe. Innen ein kleiner Tresen, eine Bank mit Tisch, 2 zusätzliche Stühle. An den Wänden alle mögliche, kuriose Deko. Teilweise vermutlich am Anfang hier angebracht, teilweise von Reisenden hier hinterlassen. Auf dem Tisch liegen Stifte, Zeitungen, Papier - und Versuche einiger Gäste, Gedichte oder Geschichten zu schreiben. Fast könnte man denken, die Gäste sind nur mal eben rausgegangen. Aber diese "Ordnung" ist hier so vermutlich schon immer so. Ein Ofen und eine Gitarre sind auch noch da. Im Sommer muß hier ein buntes Treiben sein, zumal es auch eine Sitzgruppe draußen gibt , eine Feuerstelle und einen Grill - gebaut aus einem Nähmaschinen-Unterteil und einem halben Faß. Die Skulptur aus verrostetem Metall soll wohl so eine Art Polarkugel sein?!?
    Selbst jetzt um diese Jahreszeit strahlt die Bar eine inspirierende Atmosphäre aus.

    50m weiter steht der "Bicycle Shelter". Es ist eine Art Aussichtsturm aus Holz und Glas, der auf 2 Ebenen Fläche bietet, wo Wanderer oder Fahrradfahrer übernachten können. Alles sehr einfach, aber ein Dach über dem Kopf und eine unbezahlbare Aussicht. Durch die großen Glasflächen hat man vermutlich das Gefühl, mitten in der Natur zu übernachten.

    Beide Orte sind auf ihre Art "gepflegt" und jeder entsorgt seinen Müll im dafür vorgesehen, ebenfalls holzverkleideten, Kasten. Die beiden Tonnen im Kasten sind nur mäßig voll - scheinbar kommt hier regelmäßig die Müllabfuhr vorbei. Toll, daß es solche Orte gibt und die Menschen, die hier vorbeikommen (Einheimische wie auch Touristen), sorgsam damit umgehen. Hoffentlich bleibt das noch möglichst lange so!!

    Mich inspiriert dieses Fleckchen Erde jedenfalls und bei etwas Musik genieße ich den Ausblick aus dem Camper und mache mich an die "Arbeit". Die Profile auf Xing und LinkedIn müssen aktualisiert werden, der Lebenslauf ebenfalls. Ein paar Stellenangebote auf den einschlägigen Portalen wecken meine Aufmerksamkeit und ich bereite die Bewerbungsschreiben vor.
    Read more