- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 405
- Thursday, November 6, 2025 at 3:00 PM
- ⛅ 6 °C
- Altitude: 17 m
SwedenSundsvalls Gustav Adolfs distrikt62°23’29” N 17°18’30” E
Sundsvall
Yesterday in Sweden ⋅ ⛅ 6 °C
Nach 2 Tagen in Tynderö, die ich bei ziemlich sonnigem Wetter sehr ruhig verbracht habe, mache ich mich heute auf den Weg Richtung Sundsvall. Ich will mir die Stadt ansehen (vor ca. 10 Jahren war ich schon einmal dort) und muss einkaufen. Zunächst plane ich, bei "Willys", einer günstigen Supermarkt-Kette zu parken, aber dann sehe ich 10km nördlich der Stadt die Abfahrt nach "Birsta". Das ist keine Stadt oder ein Dorf, sondern ein gigantisches Einkaufsgebiet. Allein im eigentlichen Einkaufszentrum gibt es knapp 100 Geschäfte auf rund 40.000 qm Fläche. Rundherum noch eine ganze Reihe anderer Läden: Willys, ICA, Coop, Ikea, Biltema, Jysk, Rust, Clas Ohlson, um nur einige zu nennen. Sogar ein Bauhaus gibt's hier. Das macht sich gut, denn ich "muss" noch zu Biltema - Freunde haben mich gebeten, etwas für sie einzukaufen. Die perfekte Ausrede, um wieder einmal Station zu machen 😇😇. Natürlich finde ich auch für mich etwas "absolut Pranktischeals, das ich eigentlich nicht wirklich brauche" (ok - mal abgesehen von der Rolle Küchenpapier). Nach 2 Stunden und mit vollem Kühlschrank geht's weiter nach Sundsvall
Die Stadt ist zwar nicht groß (ca. 60.000 Einwohner), aber etwas Besonderes in Schweden: es gibt in der Stadt (bzw. im Stadtzentrum) keine Holzhäuser. Alle Bauten, vor allem die repräsentativen Gebäude aus der Zeit um 1900 sind aus Stein. Hintergrund ist der große Brand von 1888, dem praktisch die gesamte Stadt zum Opfer gefallen war. Lt. Chronik wurden damals 9000 der 11.000 Einwohner obdachlos.
Ich parke beim "Himlabad" - einer Mischung aus Spaßbad und Spa. Es liegt knapp 1km außerhalb des Zentrums und hat einen preisgünstigen Parkplatz, auf dem man 24 Stunden stehen darf. So kann ich mir überlegen, ob ich die Nacht dort verbringe und morgen vielleicht noch in die Sauna gehe.
Am Fluss entlang laufen ich ins Zentrum. Die Kirche am Rand macht leider gerade zu, aber auch von außen ist sie schön.
Es hat sich ein bisschen was verändert, seit ich das letzte Mal hier war: das Zentrum ist Fußgänger-freundlicher geworden. Immer wieder gibt es kleine Grünanlagen. Im Sommer muss es hier sehr entspannt zugehen.
Im "Kulturmagasinet" bin ich gespannt, was es diesmal für eine Ausstellung gibt. Es ist ein architektonisch spannender Ort: 4 Gebäude, in denen früher Lebensmittelvorräte gelagert wurden, wurden mit Glaswänden und einem Glasdach zusammengefasst und enthalten heute ein Archiv, die Bibliothek und ein Museum. Diesmal werden Fotografien von Larsåke "Skuggan" Thuresson gezeigt. Er hat viele prominente Musiker (u.a. Beatles, Abba, Janis Joplin, Jimmi Hendrix) fotografiert - die Ausstellung trägt zurecht den Namen "Ikoner".
Inzwischen ist es dunkel geworden und ich laufe zurück zum Himlabad. Himmel - was ist denn hier los??? Der Parkplatz ist übervoll - selbst auf das Stückchen Rasen neben meinen Camper haben sich noch Autofahrer gequetscht. Scheinbar nutzen die Schweden den kostenlosen Parkplatz nach 16:00 und den abends etwas verminderten Eintrittspreis, um nach Feierabend zu entspannen. Nein - hier will ich nicht übernachten!! Außerdem soll es in der Nacht sehr kalt werden - nur 3°C - da wäre ein Platz mit Landstrom für den Heizlüfter sehr angenehm....Read more















