• Mirko Werner
  • Netti Schumann
May – Jun 2024

Korsika

A 25-day adventure by Mirko & Netti Read more
  • Trip start
    May 15, 2024

    eidgenössisches Katzengold

    May 15, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 10 °C

    700 km abgeschrubbt und in Graubünden ausgestiegen.

    Auf den Berggipfeln liegt noch Schnee. Ein kleines Hüttchen wird uns diese Nacht auf einem Campingplatz als Unterschlupf dienen, bevor es morgen Richtung Savona geht...

    Direkt hinter dem Camping fließt der Hinterrhein. Dabei kommt man nicht auf die Idee an das Ungetüm von Fluss zu denken, welches bspw. durch Mannheim kollert. Inspektion des Ufers mit den zuständigen Bergassesoren ergab Katzengoldhöffige Umgebung 😜
    Read more

  • Dauerregen...

    May 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    in Norditalien. Während der Durchfahrt durch die Lombardei sind uns die teils völlig überfluteten Felder aufgefallen. Auch der Po war äußerst gut gefüllt. Es schifft hier wohl seit Dienstag Nacht. Rettungskräfte haben wohl gut zu tun.

    Als wir uns der Küste näherten, ließ der Regen langsam nach. Zeit für einen ersten Spaziergang am Meer und einen Apperitivo.

    Jetzt quälen wir uns durch den Stau Richtung Fähre. Mal schauen ob wir die erwischen 😋
    Read more

  • Camping au Paradis

    May 18–19, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Zwei Nächte auf dem Camping Calamar. Entspannung pur weil jede Menge Kinder mit jeder Menge anderer netter Eltern, die gern zwei super Kinder mehr haben wollten zum Schwimmen und Spielen und so. Gab uns Gelegenheit, uns um die leere Flasche campinggaz zu kümmern und unser Elternego zu kraulen. Nachmittags Ausflug Richtung der Hermannsschildkröten und beschaulichem Spielplatz und Kletterparcours am Meer. Abends konnten wir mit den Leipziger Südvorstädtern gemeinsame Trinksache machen und retrospektiv über Leipzig sinieren. Läuft, Meiner!Read more

  • Gumping mit Ansage

    May 19–20, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach zwei Tagen am Meer und Fußball spielenden Kinderhorden direkt neben unserem Camper, zog es uns heute weiter...
    Verabschiedung von den neu kennen gelernten Leipziger, die wir auf der Rückfahrt auf der Fähre wieder sehen werden, und nach einem Snacking Stop auf der Route landeten wir auf dem Camping U Rosumarinu.
    Wir nutzten die Sonne sofort für ein Bad in den Gumpen. Wunderbar idyllisch hier. Das Ufer säumen steile rosa Granitwände

    Langsam reift auch der Plan für Morgen ⛈️
    Read more

  • Porto-Vecchio

    May 21, 2024 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Die letzte sehr Regenreiche Nacht haben wir glücklicherweise sehr bequem in einem Mobilheim verbracht. Es schüttete wirklich über Stunden aus Kübeln.
    Morgens war dann Frühstück auf der Veranda im Sonnenschein angesagt...☀️

    Jetzt sitzen wir nach einem kurzen Stadtbummel in Porto-Vecchio am Hafen und genießen eine kühle Erfrischung.
    Read more

  • Rondinara

    May 22–24, 2024 in France ⋅ 🌬 20 °C

    Nachdem wir dem Regen entkommen konnten, zog es uns weiter südlich auf die Rondinara Halbinsel.
    Der Campingplatz liegt oberhalb und bietet recht nette Stellplätze zwischen Olivenbäumen und anderen mediterranem Gewächs welches Schatten spendet. Die Bucht selbst wurde gestern bereits ausgecheckt. Das Wasser ziemlich kalt. Angebadet haben nur die ganz harten Springflöhe 😜
    Heute erkundeten wir die hügelige Halbinsel. Eine kleine Wanderung führte uns auf deren Gipfel.
    Der gestern im Supermarkt erstandene Plastik-Katamaran wurde dann heute in der Macchia in Lebensgröße entdeckt und geentert.

    Tagsüber ist es recht warm bis heiß. Abends macht es der Westwind dann aber doch recht kühl. Gut dass das Flanello im Gepäck ist.
    Read more

  • Castellu di Cucuruzzu

    May 23–24, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Unser Weg führte uns weiter Richtung Inselinneres. Bei einem kurzen Stopp auf der Strecke entdeckten wir in der Schlucht "geparkte" Autos. Da sprudelt die Phantasie. Missglückte Verfolgungsjagd? Beseitigter Fluchtwagen? 3,8‰ Butterfahrt? Oder einfach Schrottplatzkosten gespart? Egal... dem Zustand zur urteilen, lagen die übrigens mehreren Wagen, locker schon 30 Jahre da rum...

    Eigentliches Ziel war allerdings die Castellu di Cucuruzzu. Wikipedia sagt dazu folgendes: Das Castellu di Cucuruzzu ist eine megalithische Kultstätte der Torre-Kultur auf der Insel Korsika: Sie liegt zwischen Sainte-Lucie-de-Tallano und Levie auf dem etwa 900 m hohen Granitplateau Pianu di Levie. Die erst 1959 bei Luftaufnahmen entdeckte torreanische Anlage wurde in der korsischen Bronze- und Eisenzeit zwischen dem 9. und 4. Jahrhundert v. Chr. genutzt. Später gab es hier keine dauerhafte Besiedlung, so dass die Anlage relativ gut erhalten blieb. In der Nähe liegen die gleichartigen Anlagen von Castellu di Capula und Forcina, sowie der "Forêt du temps" (Wald der Zeit).

    Kurzum... wir lernten etwas über das bronzezeitliche und eisenzeitliche Korsika. ✊

    Weiter ging die Fahrt. Der erste angefahrene Zeltplatz, ein hippieskes Stück Erde, befand sich leider noch in der Vorbereitung auf die eigentliche Saison. Also wurde nur ein Rosé und Orangina verklappt. Der zweite Camping, dann wieder am Meer bei Propriano gelegen, war eine Empfehlung einer Campingplatz Bekanntschaft. Um es kurz zu machen, eine alte Kacke das Ding... Dem Familienvater schlief bei der Einfahrt dass Gesicht ein. Ein oller Platz, zwar schattig und unmittelbar am Meer, aber eng, dicht belegt und entgegen der bisherigen Erfahrungen wirde abgecheckt was Zeug hält. Wer fährt vor? Wer fährt was? Stimmung eher unangenehm. Der Strand allerdings erste Sahne. Der Sonnenuntergang wurde noch mitgenommen ehe das Dachzelt Ort der vorerst letzte Ruhe wurde. Nachst mußte El Papa dann noch eine Katze verscheuchen, die die Dose Fisch im Müllbeutel als lohnendes Ziel erachtete. KnickKnack Raschelraschel... Merke: nachts Müllbeutel in den Van. 😉
    So schlecht der Platz, so schlecht war auch die Nacht... Auf ein Besseres!
    Read more

  • Camping U Libecciu

    May 24–27, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Nur einen Steinwurf vom vorherigen Camping, fanden wir eine neue Bleibe. Eine ganz nach unseren Geschmack... Die Kinder gehen den Infinity Pool richtig prima und wir die Aussicht und den Geschmack der Entspannung. Wunderbare Stellplätze mit genug Platz.

    Nach nächtlichem Zwergohreulen Konzert (ich kann die App BirdNET nur wärmstens ans Herz legen) starteten wir heute zum Wanderausflug nach Campomoro. Dort wurde der Genueserturm besichtigt und bestiegen. Tolle Aussicht! Auch der super Strand mit feinstem Bausand würde ordentlich bespielt und die Männer der Runde konnten ihre Baukünste voll zur Schau stellen.

    Wir haben uns entschieden eine weitere Nacht hier zu bleiben. Morgen werden wir nochmal den Pool genießen 😜
    Read more

  • Yeah am Pool..

    May 26, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    ... das hat sich ausgezahlt. Die Kunsstoffelemente von Ottos Schwimmgürtel wurden Stück für Stück reduziert. Nachmittags war es dann soweit. Otto schwimmt ohne Hilfe 🙏

    Dafür musste natürlich eine Belohnung her. Ein Spaziergang in den Ort und natürlich Eis!
    Wir haben dann gleich noch zu Abend gegessen. Ich bleib dabei... die Franzosen können einfach nicht wirklich kochen. Cordon Bleu viel zu dunkel fast verbrannt. Naja... der Hunger 🙄
    Read more

  • Parc aventure Petreto

    May 27, 2024 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Annett hat bereits gestern den Zwischenstopp für heute gebucht. Ein kleiner aber sehr feiner Klettergarten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So konnte auch Willem zum Zuge kommen. Nach der Einweisung durch Bud Spencer persönlich 😜 ging es los. Otto absolvierte den Parcour gleich 5mal. Die Seilrutschenabschnitte machten aber auch Spaß.

    Jetzt sitzen wir im Auto Richtung Porto...
    Read more

  • Calanche

    May 27, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Weg Richtung Porto führte uns durch die Calanche. Traumhafte Gegend. Landschaftlich das vielleicht bisher schönste. Wir hatten ja keine Ahnung wie schön...

    Stellung bezogen haben wir auf dem Camping Les Oliviers. Terrassenartig, eng und ordentlich belegt. Aber überraschenderweise alle Buddies der Jungs der letzten Tage auch hier. Mal schauen wo wir die dann einsammeln.

    Auch das fantastische Bergpanorama... allerdings stört der Golfwagen vor der Nase 🥴
    Read more

  • Porto

    May 28–31, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    3 Tage Porto liegen hinter uns. Ein einziges Nest am Meer umgeben von den Bergen der Calanche.
    3 Tage gefüllt mit Schnitzen, Gumpen baden, Wandern, Uno spielen und!!! (Anm. d. Verf.) zum allerersten mal einen richtig guten Restaurantbesuch in Frankreich. Es gab tatare de thon, Filet der loup und salade de gambas. Und dazu lokalen Wein aus Calvi.

    Also landschaftlich eine totale Empfehlung, durch die unmittelbare Kombination aus Bergen und Meer. Und dank Stefan, Gesa und Arthur hatten wir auch beste Gesellschaft!
    Read more

  • Foret d'Aitone

    May 30, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf dem Weg Richtung Corte haben wir noch einen kleinen Stopp eingelegt und eine kleine Wanderung durch den Wald von Aitone unternommen. Einige nette Tierchen am Straßenrand machten die Fahrt kurzweilig. Die Straßenführung sehr abenteuerlich. Sehr eng und immer hart am Abgrund. Die Korsen stört das nicht. Da wird fleißig an den unübersehbarsten Stellen überholt.

    Unterwegs erhielten wir die Nachricht, dass unsere Fähre nächste Woche aus nicht näher benannten Gründe gecancelt wurde. Corsica Ferries ist das euer Ernst?
    Jetzt wird kräftig umgeplant 🥴
    Read more

  • Vallee d'Asco

    May 31–Jun 2, 2024 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Einmal mehr hat und der Weg über die bergige Landschaft Korsikas an ein äußerst schönes Fleckchen geführt. Wir sind im Ascotal gelandet. Als Zwischenstop bot sich Corte an. Die heimliche Hauptstadt Korsikas so sagt man. Deutlich jünger als der Rest. Liegt wohl an der Universität. Ansonsten hat es uns eher nicht abgeholt. Das Eis war lecker 😋

    Am Nachmittag erkundeten wir noch etwas das Ascotal. Fahrtechnisch eine kleine Herausforderung. Aber absolut traumhaft. Die Straße führt entlang des Flusses immer bergauf. Gegenverkehr zwingt einen immer wieder zum ausweichen. In Asco selbst genossen wir eine lecker Wurst- und Käseplatte bevor wir noch den kleinen Fußweg steil bergab zur Pont Génois wagten. Auch das wiederum absolut lohnenswert.

    Die vom Camping fußläufig zu erreichende Pizzeria hatte leider geschlossen. Dies würde von der CampingplatzLady als exceptionnel gewertet. Nunja... zum Glück sind immer Nudel und Tomatensauce im Gepäck.

    Noch fix eine Wäsche gemacht, und damit ist das Textil sowie der schreiende Nachwuchs, welcher immer der Meinung ist er wäre sauber, gemeint. 😂
    Read more

  • Oh Moltifao, du Schöne

    Jun 1–2, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Das Ascotal sollte weder unbewandert noch unbebadet bleiben, wenn man schon mal da is, nech.. Und so starteten wir gleich früh durch. Dank Komoot fanden wir auch den abwegigsten Wanderpfad durch verwilderte Plantagen, über ungenutzte oder halb verlassene Bauernhöfe und stets in höchster Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner. Der erste überfiel uns nämlich schon auf dem Campingplatz und zum Glück hat die kleine Kidsbande den potentiellen Spielgefährten als Katapultmasse erkoren. Viele weitere säumten unseren Wanderpfad und ließen sich hier und dort ganz schön hängen.
    Der Weg mündete in einer tollen Flussbadestelle, wo man im eisigen kristallblauen Wasser das Ufer überqueren konnte und die ein wie andere Stromschnelle überwinden konnte.
    Abendlich wurde Moltifao als Ort der Erkundung auserwählt. Keine schlechte Wahl, trotz des kleinen "Rinderüberfalls", nachdem wir uns 45min den Weg zu einem alten ruinösen Franziskanerkloster hochgekäpft hatten. Die Kühe hatten wohl Sorge, wir hätten es auf die Kälbchen abgesehen und kamen progressiv mit gespitzten Hörnern auf uns zugemuht. Da ging uns ganz schön die Muffe, hatte der Reiseführer doch schon gewarnt...
    Essen in der einzigen Pizzeria/Kneipe des Ortes war göttlich, wo nach und nach auch Jugend, Schönheit und Altertum Einzug hielt. Ein heiteres Abendambiente also. Finale war Champions-League - Schau auf dem Platz für alle Fans und Fanfans.
    Read more

  • Plage de Bodri

    Jun 2–5, 2024 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Kurz nachdem wir den Stellplatz auf dem campismo bezogen hatten, zogen Gewitterwolken auf und es gab tatsächlich Regen. Wir wollten dann den kleinen Zug, welcher unmittelbar hinter dem Campingplatz hält, nehmen um eine Station nach L'Île-Rousse zu fahren.
    Der Zug fuhr einfach durch, da keiner der Touristen (inklusive uns) am Bahnsteig stand. Alle hatten sich aufgrund des Regens unter einem nahen Olivenbaum gestellt 😂

    Kurzerhand wurde umgeplant. Der Regen ließ nach und wir versuchten, einem Trampelpfad folgend, am Meer entlang nach L'Île-Rousse zu laufen. Kurz vor dem Ort schwenkte der "Wanderweg" direkt auf die Bahngleise. Schilder signalisierten, dass das Passieren zu Fuß verboten sei. Da musste man auch kein Französisch können 🙄 also alles Retoure. Wir kamen gerade noch rechtzeitig am Campingplatz am, um den nächsten Zug zu nehmen. Der hielt dann tatsächlich auch und brachte uns so dann doch tatsächlich nach L'Île-Rousse 😂😂😂
    Read more

  • Calvi

    June 3, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Den Vormittag verbrachten wir am Strand. Vom Schlechtwetter von gestern keine Spur mehr.
    Der Strand ein Traum. Davon hatten wir gestern bei unserem Wanderausflug schon etwas erahnen können. Es wurde eingegraben, ausgegraben und sonnenverbrannt 👺

    Der zweite Teil des Tages gehörte Calvi. Halbe Autostunde entfernt ein deutlich schöneres Örtchen als L'Île-Rousse. Nachdem es beim vorherigen Supermarkt Stopp für beide Kinder jetzt ein Pokémon Plüsch gab, war auch die Lauffreude groß. Der große Einbruch kam beim Appero. Als Flampion Bisasam ordentlich eine verpasste und Bisasam sich mit dem Rankenhieb rächte. Tränenden Fußmarsches wippten Bisa und Flammdingens beim Papa aufm Arm und Otto und Willem Zetter i Mordio hintendrein Richtung Wagen. Oh schön Zeit des des Mittagsschlafs wo bist du hin...?

    Achso Calvi... toll übrigens!
    Read more

  • Hoch zu Ross

    June 4, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    bzw. zu Esel. Heute ging es in die Asenerie. Uns wurden Maurice und Eugene (bei der Aussprache bitte auf das französisch achten!) zugeteilt. Olivier der Herr der Esel war Recht unterhaltsam, hielt sich aber mit einer Einweisung oder sachdienlichen Hinweisen zur Bedienung der Esel stark zurück. Die Kinder wurden oben festgeschnallt und Mutter und Vater jeweils ein Zügel in die Hand gedrückt. Los ging es auf eine einstündige Tour. Maurice (Fernsehstar) auch bekannt als die Fressmaschine wurde von Annett und Willem bedient. Bei jedem Kräutlein wurde gehalten und genascht. Während Eugene von Vater und Otto bedient wurden. Eugene, neu in der Eselfamilie, kannte noch nicht alle Eselkumpel und war daher an allen anderen Artgenossen extrem interessiert. Was mich zu ständigen Bremsmanövern nötigte. Eugene Stopp! Eugene allez! Eugene du Guter. Als mir bei einem Drehmanöver die Zügel entglitten, war das Otto alles andere als Einerlei. Auf dem Esel festgeschnallt, steuerte Eugene gleichsam den nächsten Artgenossen an. Otto unter Tränen war mehr als froh, als Papa die Zügel wieder fest in den Händen hielt 😂

    Alles in allem eine tolle Erfahrung für uns als Familie.

    Natürlich wurde im Anschluss noch Seife aus Eselmilch gekauft und einigen Anekdoten von Olivier gelauscht.
    Read more

  • Bastia

    June 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    ...tja Endstation. Neulich morgens hier von der Fähre gefahren. Den Versuch unternommen einen Parkplatz zu finden und kläglich gescheitert. Einbahnstraße. Saueng. Zu steil. Der Bus mit durchdrehenden Reifen am Berg hängen geblieben. Rückwärts raus. Stau verursacht. Tierisch geschwitzt. Abbruch und Bastia direkt verlassen.

    Heute also zweiter Versuch. Dieter glückte. Wahrscheinlich Dank einer Korsikaerfahrungen einfach etwas abgebrühter.
    Wie haben uns dann zu Fuß Richtung vieux port auf den Weg gemacht. Bastia macht schon einen deutlichen Hauptstadteindruck. Jung und belebt. Die Bausubstanz allerdings teils ruinös beeindruckend. Fühlt man sich an Vorwendezeiten erinnert.
    Das Highlight dann der Restauranttisch direkt am Balkon.

    Und dann fast schon der running Gag des Urlaubs... treffen wir die Leipziger wieder. Einfach unglaublich. Und was stellen wir fest. Haben wir zufällig auf der Fähre auch noch die Kabinen nebeneinander 😂

    Jetzt Warten auf die Fähre...
    Read more

  • Französisch oder Italienisch...

    Jun 6–7, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    ...Annett kann zum Glück beides!

    Eine sehr kurze Nacht auf der Fähre brachte uns heute nach Livorno. Nachdem wir den Gutschein der Fährgesellschaft für die entfallene ursprünglich gebuchte Verbindung in Petit dejeuner umgewandelt hatten, welches wir gemeinsam mit unseren Leipziger Schatten (ich frag mich immer noch an welcher Stelle Stefan das GPS versteckt hat... Schuhsohle vielleicht???) einnahmen, verließen wir äußerst zügig den Bauch des Ungetüm. Die Fähre war nur zu einem Bruchteil belegt. Das ganze Gegenteil zur Hinfahrt. Nunja die Pfingstferien in BW und BY sind über...

    Finale Verabschiedung war für außerhalb der Fähre geplant. Dies misslung auf Grund widriger Umstände (frühmorgendliche Verpeilung und undeutlich ausgesprochener Order seitens der Generalität).

    Also Verabredung per WhatsApp und 20 italoLandstraßenminuten später erneutes Widersehen und dann nun endlich CiaoTschüssi... SeeU in LE

    Die weitere Fahrt führte uns durch die Toskana (der schiefe Turm von Pisa ist jetzt wieder gerade), die Emilia-Romagna und die Lombardei. Wobei wir in letzter stecken blieben... Wie das morgen alles weitergehen sollen, ist noch völlig unklar. Der Weg heim viel zu weit - und gespickt mit erwartbaren Verantwortlichkeiten im Stapelmodus 😔
    Read more