• Vulkan Parinacota-ein windiges Vergnügen

    September 15, 2024 in Bolivia ⋅ 🌬 7 °C

    WANDERTAG
    8,4km - 1210 Höhenmeter

    Nachdem wir vor über 11 Jahren mit dem Kilimandscharo die 6000 Meter nicht ganz geschafft haben, wollten wir auf dieser Reise diese Höhe angehen. Da man hier recht einfach und kostengünstig Vulkane in der Höhe besteigen kann und wir wohl nie wieder so gut akklimatisiert sein werden wie aktuell, haben wir uns für den Parinacota mit einer Höhe von 6348m entschieden.
    Um 1:20Uhr ging der Wecker, unser Guide holte uns um 2Uhr ab. Mit dem Jeep ging es zum Startpunkt der Wanderung auf ca. 5100m. Die Nacht war sternenklar und der Mond leuchtete die umliegenden Vulkane an. Allerdings wehte von Beginn an ein starker Wind direkt ins Gesicht - selbst in der Nacht hat er sich hier nicht schlafen gelegt wie sonst üblich. Wir liefen zu Beginn über sandiges Gelände, was recht einfach war. Dann fing der „Schnee“ an. Die Bedingungen hier haben diese aber zu sogenannten „penitentes“ geformt, harter Schnee, der wie Eiszapfen vom Boden hochsteht. Das machte das Vorankommen deutlich verlangsamte. Aber der Sonnenaufgang zwischen den „Eiszapfen“ war wirklich magisch! Am schlimmsten waren die letzten 50-100 Höhenmeter: sehr steil, sandig und extremer Wind, der uns runterpustete. Mit jedem 20cm-Schritt rutschten wir wieder 15cm nach unten. Als wir endlich am Kraterrand auf über 6300m ankamen, waren wir überglücklich! Durch den Wind waren Fotos kaum möglich und wir konnten nur sitzend den Ausblick genießen.
    Von oben muss man leider auch wieder runterlaufen, was nach den Anstrengungen auch nicht einfach war. Aber wir waren um 10:10Uhr zurück am Auto, fuhren in die Unterkunft, duschten, aßen zu Mittag und legten uns den ganzen Nachmittag ins Bett.
    Read more