• Meike Grothe
  • Herbert E
Currently traveling
August 2025

Neue Räder, alte Grenze

A 8-day adventure by Meike & Herbert Read more
  • 📍 Currently in
    Schwebda

    Werratal Fahrrad-highway

    Yesterday in Germany ⋅ ⛅ 33 °C

    124km
    460hm

    Früh ging es los, damit wir vor der großen Hitze so viele Kilometer wie möglich auf dem Tacho haben. Das Ziel war es, die gut 120 geplanten Kilometer so schnell wie möglich zu schaffen, um dann in den Werratalsee zu springen. Der Plan ging gut auf. Nach den letzten Bergetappen ging es heute zunächst an der Ulster und dann an der Werra entlang. Und am Fluss ist es zum Glück ziemlich flach. Die Flussradwege sind aktuell sehr beliebt und wir haben uns etliche Rennen mit den betagten E-Bikern geliefert.
    Das Zelt konnten wir dann schon am frühen Nachmittag im Werratalsee Naturcamp aufgeschlagen, ein sehr idyllischer Ort!
    Read more

  • Kein hitzefrei auf der Grenzetappe

    August 13 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

    105km
    1425hm

    Aufgrund der Hitze wollten wir früh starten. Doch der Bademeister und Zeltplatzwart hat darauf bestanden, dass wir noch einen Kaffee mit ihm trinken, so dass es am Ende doch etwas gedauert hat, bevor wir uns aufs Rad schwingen konnten.
    Der Tag war landschaftlich weniger spannend. Dafür war es kulturell umso interessanter. Viel Fachwerk in den Ortschaften, alte Backhäuser, in denen noch 2x im Jahr Pizza und Brot für die Dorfgemeinschaft gebacken wird, Eingänge zu Bierkeller, die in Unterfranken nicht fehlen dürfen. Und dann natürlich die Zeichen der der deutsch-deutschen Grenze: Denkmäler von Grenzanlagen, Wachtürme, Bunkeranlagen.
    Die Infrastruktur in der Gegend ist eher spärlich. Der erste Supermarkt kam erst nach 85km. Was ein Glück, dass der Bäcker-Wagen gerade in einem der Orte stand, als wir durchradelten.
    Read more

  • Camping im Wald
    Frühstückspause am WegesrandAlte Bergbaustraßen, weniger angenehm zu radeln...Die hügelige Landschaft des RennsteigsKahl ist es hier - da hat wohl der Borkenkäfer (auch Scolytinae) gewütet

    Die Tücken des Eurovelos

    August 12 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    116km
    1525hm

    Die ersten 20km waren heute kein Vergnügen. Steile Berge, mehrere Verfahren, da gpx und Schilder nicht zusammen passten und einfach keine sinnvolle Streckenführung. Keine Ahnung, was sich der Routenschrauber beim EV13 gedacht hat. Auf jeden Fall führte es dazu, dass wir danach wieder unsere eigene Route planten. Danach rollte es gleich viel besser!
    Landschaftlich war der Tag sehr abwechslungsreich. Täler, Wälder, steppenähnliche Abschnitte, wo die Wälder abgeholzt waren, viele Hügel, alte Wege aus Betonplatten und einsame Landstraßen, die eher die Größe von Fahrradwegen hatten. Am Ende kamen wir bei einem Zeltplatz mit Naturschwimmbad und super netten Leuten an. Der Kioskbesitzer versorgte uns sogar mit einer extra Portion Pommes aufs Haus.
    Read more

  • Grenzkontrolle

    August 11 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    105km
    1725hm

    Frisch gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet starteten wir in den Radltag. Der erste Abschnitt führte uns zum Dreiländereck von Bayern, Sachsen und Böhmen. Hier trafen wir auf den Eurovelo 13, den wir nun erstmal folgen werden. Der Wind kam heute aus Osten, so dass die ersten Kilometer wirklich gut rollten, trotz der vielen Hügel. Die zweite Hälfte lief dann in der Hitze und mit steilen Hügeln weniger rund, aber so ist das nun mal 🤷🏻‍♀️

    Unsere Erlebnisse von und Gedanken zum heutigen Tag:
    - Die Ortschaften der ehemaligen Grenzregion sind eher klein, so dass wir selbst hier in Deutschland planen müssen, wann wir an einem Supermarkt vorbeifahren und einkaufen können.
    - Beim Bäcker an der Landesgrenze mischen sich fränkischer und sächsischer Dialekt. Interessant, der Unterschied…
    - Die Straßen auf der sächsischen Seite holpern deutlich mehr als in Bayern.
    - Windräder stehen mehr auf der sächsischen Seite. Bayern ist halt kein Windland, wie Herr Söder sagen würde. Auch, wenn es sich beim Radfahren immer anders anfühlt…
    - In Thüringen hielten wir in Hirschberg. 80 Extra-Höhenmeter, um zum ersten Supermarkt des Tages zu gelangen (nach 60km…).
    - Das Rennsteighaus fanden wir eher zufällig. Neben Toiletten und Duschen gibt es einen Aufenthaltsraum mit W-LAN, Snacks und Getränke, an denen man sich gegen eine Spende bedienen konnte.
    - Herrlich, so ein gefluteter Steinbruch am Ende des Tages! Ebenso wie die tollen Schutzhäuser mit Ausblick, die es in regelmäßigen Abständen auf dem Rennsteig gibt.
    - und zum Schluss: einen guten Platz zum Wildcampen in Deutschland zu finden, ist nahezu unmöglich 😏
    Read more

  • Von der Frankenjura ins Fichtelgebirge

    August 10 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    124km
    1672hm

    Nachdem wir gestern insgesamt sehr gut gerollt sind, mussten wir heute ordentlich kämpfen. Den ganzen Tag den Wind im Gesicht und ein paar ordentlich steile Passagen. Es ging entweder hoch oder runter, flache Passagen gibt es hier einfach nicht in der Franken Jura und im Fichtelgebirge. Wenn man sich von den Hügeln nicht abschrecken lässt, ist es aber eine sehr schöne Gegend zum Radeln! Ein bunter Mix an ruhigen Straßen, Rad- und Waldwegen, aber auch Kloster, historische Burgen und nette Ortschaften.Read more

  • Frisch geschraubt und losgeradelt

    August 9 in Germany ⋅ ☁️ 29 °C

    122km
    1457hm

    Nachdem wir unsere alten Tourenräder in Argentinien verkauft hatten, hat Herbert die letzten Monate viel Zeit damit verbracht, uns neue zusammenzubauen. Rechtzeitig (gestern) zum Sommerurlaub sind sie fertig geworden - es geht also auf zu einem Test. Wir wollen von Ingolstadt aus nach Warburg und dabei einen Teil des Eurovelo 13 fahren, dem Iron Curtail Trail.
    Die heutige Etappe ist die erste Überführungsetappe in Richtung ehemalige, innerdeutsche Grenze. Es war ein super Test für die Räder mit unterschiedlichen Terrains: kleine Landstraßen, Schotterpisten am Fluss, Waldwege und Trails. Die neuen Räder fahren sich super! Größere Reifen und Alurahmen merkt man sofort.
    Für die Nacht haben wir einen kleinen Campingplatz gefunden, der sogar ein Schwimmbad hatte. So kann der Urlaub starten!
    Read more

    Trip start
    August 9, 2025