• Grenzkontrolle

    August 11 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    105km
    1725hm

    Frisch gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet starteten wir in den Radltag. Der erste Abschnitt führte uns zum Dreiländereck von Bayern, Sachsen und Böhmen. Hier trafen wir auf den Eurovelo 13, den wir nun erstmal folgen werden. Der Wind kam heute aus Osten, so dass die ersten Kilometer wirklich gut rollten, trotz der vielen Hügel. Die zweite Hälfte lief dann in der Hitze und mit steilen Hügeln weniger rund, aber so ist das nun mal 🤷🏻‍♀️

    Unsere Erlebnisse von und Gedanken zum heutigen Tag:
    - Die Ortschaften der ehemaligen Grenzregion sind eher klein, so dass wir selbst hier in Deutschland planen müssen, wann wir an einem Supermarkt vorbeifahren und einkaufen können.
    - Beim Bäcker an der Landesgrenze mischen sich fränkischer und sächsischer Dialekt. Interessant, der Unterschied…
    - Die Straßen auf der sächsischen Seite holpern deutlich mehr als in Bayern.
    - Windräder stehen mehr auf der sächsischen Seite. Bayern ist halt kein Windland, wie Herr Söder sagen würde. Auch, wenn es sich beim Radfahren immer anders anfühlt…
    - In Thüringen hielten wir in Hirschberg. 80 Extra-Höhenmeter, um zum ersten Supermarkt des Tages zu gelangen (nach 60km…).
    - Das Rennsteighaus fanden wir eher zufällig. Neben Toiletten und Duschen gibt es einen Aufenthaltsraum mit W-LAN, Snacks und Getränke, an denen man sich gegen eine Spende bedienen konnte.
    - Herrlich, so ein gefluteter Steinbruch am Ende des Tages! Ebenso wie die tollen Schutzhäuser mit Ausblick, die es in regelmäßigen Abständen auf dem Rennsteig gibt.
    - und zum Schluss: einen guten Platz zum Wildcampen in Deutschland zu finden, ist nahezu unmöglich 😏
    Read more