Frühes Aufstehen war (wieder) angesagt, richtig früh: 5:30 hat der Wecker geklingelt damit wir rechtzeitig die Einfahrt in den Fjord beobachten können und das Wendemanöver. Erstmal nicht oben auf Deck 10, weil: Regen 😟. Aber dann doch. Sah schon wagemutig aus, wie die Taue zum festmachen rechts und links in der Schlucht befestigt wurden.
Kurzes Frühstück, dann Abfahrt mit Barge zum Tagesprogramm. Der Einstieg war schon etwas abenteuerlich, aber es sind alle unverletzt eingestiegen.
Tagesprogramm:
• Besuch Arboretum (aka Baumschule)
• Te Tumu, Museum zur Geschichte der Marqesianer
• Hokatu, Petroglyphen-Museum
• Hane, Meeres-Museum
Wobei das Museum immer 1-1½ Räume meint. ( Ua Huka hat ingesamt 670 Einwohner... da sind nicht nur die Dörfer überschaubar). Und jedes Dorf hat einen kleinen Kunsthandwerksmarkt integriert (ja, wir sind fündig geworden).
Nach dem Mittagessen dann zurück auf das Schiff, auf direktem Weg. Zumindest wir und unsere Mitfahrer wollten einfach in die Kabine und sich ausruhen. Bzw. das Sonnendeck genießen. Etc.
Den Tag dann in der Veranda-Bar auf Deck 6 ausklingen lassen, dabei den Mond zugeschaut.Baca lagi