Altstadtbummel durch Innsbruck

Anschliessend schlenderten wir ein wenig durch die Innsbrucker Altstadt und kamen dabei am sog. Goldenen Dachl (spätgotischer Prunkerker) vorbei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Dachl
Top of Innsbruck – 2334 m

Mit der Hungerburgbahn fuhren wir zur Hungerburg und dann mit der Nordkettenbahn hoch zur Seegrube (1905 m), wo wir nochmals die Gondel wechselten, um ganz nach oben zur Hafelekar-Bergstation (2269 m)Læs mere
Zweiter Altstadtbummel

Nach dem Frühstück laufen wir nochmals durch die Strassen und Gassen der Innsbrucker Altstadt. Die Suche nach weiteren abbildenswerten Fotomotiven verläuft nicht sehr erfolgreich, so dass wir schonLæs mere
SWAROVSKI "Kristalldom"

Zufälligerweise erblicken wir unterwegs einen Wegweiser "Kristallwelten", der auf die nahe gelegene Swarovski-Ausstellung hinweist. Wir sind spontan und besuchen das Glitzermuseum am FirmenhauptsitzLæs mere
SWAROVSKI "Wunderkammern"

Ob UV-Licht oder nicht, egal, das Selfie ist lustig.
Der mit über 100 Facetten grösste geschliffene Kristallglaskörper wiegt 42 kg. Weitere Impressionen aus den 18 Wunderwelt-Kammern.
Viele meinerLæs mere
SWAROVSKI "Kristallwolke"

Die Aussenanlage wird von der Kristallwolke dominiert, in der 800'000 handgesetzte Kristalle verarbeitet sind. Im vollen Sonnenschein glitzert das im geschliffenen Kristallglas gebrochene Licht in denLæs mere
Regen! 🌧️😕

kein Kommentar
Sonne ⛅😊

Wir harrten unter einer Brücke aus, bis der heftigste Regen vorüber war. Dann wagten wir uns trotz Regentropfen wieder auf die Strasse, und plötzlich schien wieder die Sonne.
Jetzt zeigte sich auchLæs mere
Auf der Festung von Kufstein

Nach dem Mittagessen in Kufstein besuchten wir die weitläufige Burganlage auf dem 90 Meter hohen Festungsberg. Es gab viel zu sehen, und die Aussicht zu allen Seiten war sehr beeindruckend.
Wolken, Sonne, Regen, Wolken, Regen...

Am Nachmittag blieb das Wetter bis zuletzt unbeständig. Schon auf der Festung in Kufstein schüttete es kurz und heftig, und wenige Minuten später schien schon wieder die Sonne zwischen den schwerenLæs mere
Bayern ohne dunkles Weissbier geht nicht

Das Flötzinger 1543 kellertrübe Weißbier hat ausgezeichnet gemundet, ebenso das Bräustüberl-Schnitzel von der Schweinelende. Es sind deftige, währschafte Mahlzeiten, die in den BrauhäusernLæs mere
Chiemsee? Keine Chance 😖

Nach einer improvisierten Velodusche, um die Dreckspritzer des gestrigen Regentags abzuspülen, standen wir frühzeitig am Bahnsteig und warteten auf den Regionalzug zum Chiemsee. Es kamen immer mehrLæs mere
Simssee-Rundfahrt

Rundfahrt nicht auf dem See sondern um den See herum. Der Simssee befindet sich etwa sieben Kilometer von Rosenheim entfernt, und die Fahrt um den See herum war etwa 20 km lang.
Obwohl landschaftlichLæs mere
Bummel durch die Altstadt von Rosenheim

Rosenheim hat eine sehr gepflegte Altstadt mit auffällig vielen farbigen Häusern, die grösstenteils aus dem 17. Jahrhundert stammen, nachdem ein Grossbrand das Städtchen nahezu vollständigLæs mere
Die halbe Schweinshaxe darf nicht fehlen

In Rosenheim bekommt man die gesamte bayerische Kulinarik geboten. Und so konnte ich die kross gebackene Schweinehaxe nicht ignorieren. Es war eine üppige Portion mit zwei Semmelknödel undLæs mere
Im Regionalzug ins Allgäu

Von Rosenheim nach München hatte es genügend Platz für alle, inkl. Fahrräder. Dann umsteigen in den nächsten Regionalzug, in Richtung Lindau am Bodensee. Der Zug startete in München, so dass wirLæs mere
🏁 Tannenhof, Sport- und Spa-Hotel

4-Stern * * * * Superior — man gönnt sich ja sonst nichts 😂🤩
https://tannenhof.com/