• Nach und in Mölln, am Elbe Lübeck-Kanal

    14 мая 2022 г., Германия ⋅ ⛅ 17 °C

    Unterwegs, an einer Schutzhütte im weiteren Verlauf des Elbe Lübeck-Kanals bekam ich von einer Familie, die dort auch Rast machte, neben der Info, dass hier unweit des Kanals die Deutsch-Deutsche-Grenze verlief, eine Waffel und einen Cappuccino angeboten, was ich nicht ablehnte. Anke aus Mölln, bei der ich jetzt gerade eine Warmshowers Übernachtung, bekomme ist Erzieherin und Kunsttherapeutin, hat 2 Kinder in den 20-igern, ist aber schon Oma. Sie steht kurz vor dem Beginn einer 3-4 monatigen Ostseeradreise. Sie nächtigt überwiegend im Zelt und hat es geschafft, ihr ganzes Gepäck in 2 KLEINEN Packtaschen hinten unterzubringen, die Zelt- und Regensachen kommen oben drauf in eine Tasche und in der Lenkertasche findet sich ein kleiner Esbit Kocher. Beeindruckend! Sie malt selber auch. Und sie versucht, sich etwas Abstand von Computern, Handys und ebensolchen Sachen zurückzugewinnen, benutzt auf Reisen ausschließlich Bücher und Karten. Sehr interessant, wie das wohl mit ihrem Selbstversuch, wie sie es nennt, weiter geht. Wir hatten spannende Unterhaltungen. Ich übernachtete in ihrem Gästezimmer mit großen Gemälden von ihr an den Wänden und einem Rennrad auf Rollen neben dem Bett, so dass ich mich recht wohl fühlte. Sie fährt sog. Breviers, das sind Langstrecken-Fahrrad-Veranstaltungen über etliche 100 km, wo die einzige Bedingung ist, innerhalb eines gewissen Zeitfensters ans Ziel zu gelangen. Ihr längster Brevier war einer in Bayern über 1300 km.Читать далее