Philippines
Libertad Station LRT Line 1

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 18

      Last Nigth in Manila

      March 4 on the Philippines ⋅ 🌙 25 °C

      Nach einem frühen Weckruf, einem Veschperle persönlich zubereitet von Kathrin auf die Hand und einer sehr herzlichen Verabschiedung durch Stefan und Kathrin standen wir vier Tulpen 🌷 (#insider) pünktlich wie ne Schweizer Uhr abfahrbereit in Mindoro. Es fehlten ❌nur noch 2 weitere Gäste 👫die zu spät aus ihren Bettchen 🛌 krochen. So starteten wir mit Verzögerung. Der Fahrer 👮war leider auch nicht der Knaller....wusste nicht wie man schaltet und unterwegs benutzte er die Motorbremse...Wir hätten das definitiv besser gekonnt. Irgendwie waren wir mit dem Fahrstiel, der an ne Schnecke 🐌 erinnerte und der Verspätung etwas unentspannt. Ne halbe Stunde vorm Airport fuhr er dann noch rechts ran, um seine Frau 👸➡️📞anzurufen und auf sie zu warten. Nachdem die dann mit im 🚗 saß, ging es plötzlich deutlich fixer...keine Ahnung, wahrscheinlich hatten die ein Schäferstündle 👉⭕️Van verabredet....Mit Punktlandung 5 Minuten vor dem Schließ en des Check in Schalters erreichten wir den Airport, bestiegen kurze Zeit später die Maschine und wachten eine knappe Stunde in Manila wieder auf. #wakeupinmanila🥱

      Hier hatten wir schon ein nettes Hostel mit Rooftop bar in der 13. Etage reserviert mit hübschen Familien Zimmerle für uns vier. Kurz das Gepäck 🧳 abgestellt, rauf in die Bar um unsere Gutscheine für den Wellcome Cocktail einzulösen. Steffi meinte noch - es sei erst kurz nach zehn - aber egal, wir träumten bereits von Negroni & Co. Leider platzte unser kurz geträumter Traum wie eine Seifenblase, denn der Gutschein konnte nur zwischen 16:30 Uhr und 16:45 eingelöst werden. Der Kellner ließ sich aber erweichen und wir erhielten 4 Säfte for free - immerhin.

      Dann gings schnurstracks 🚀➡️in die City und zur größten Shoppingmall in Manila - Mall of Asia. Hier fand Claudi auch gleich in der Cyberabteilung eine Powerbank für induktives Laden und der Rest von uns noch kleine Taschen, süße Kuchen 🍰 und dazu leckeren Cappuccino. Eine Runde auf dem zweistöckigen Karussell 🎠 konnten wir uns nicht verkneifen.

      Vor der Mall versuchten wir ein Grab zu bestellen für die Weiterfahrt zu Bambobike, der Fahrer fand uns aber im Gewühl nicht. Also fix rein ins 🚕 verhandelt 300 Pesos für die Fahrt zu zahlen und festgestellt, dass das Taxi billiger ist. Wir kamen gut zehn Minuten zu spät zu unserer Biketour an, checkten kurz ein und schon ging’s los durch die Straßen von Manila. Anfangs als wir uns mit dem Auto durch den mörderischen Verkehr gequält hatten, fragten wir uns noch wie das mit dem Fahrrad gehen soll. Die Bedenken waren unbegründet - unsere Guides fuhren mit uns durch zauberhafte Straßen, grüne Gärten und überraschen Stille Orte. Immer wieder hielten wir an, hörten interessante Facts zur Geschichte von Manila und den Philippinen. In der Kathedrale sahen wir noch einer Hochzeit zu und schon waren zweieinhalb Stunden Tour vorbei.

      Ein letztes Mal mit dem Taxi durch die Straßen zurück in unser Hostel. Essen im 13. Stock mit Blick auf die wunderbar beleuchtete Skyline. Noch ein letztes Mal happy Happy Hour 2️⃣❌ 🆓und schon verkrochen wir uns in unsere Bettchen. Die nächste und letzte kurze Nacht steht uns bevor.... Um drei klingelt unser Wecker ⏰ und wir treten traurig aber mit unseren Herzen ♥️ voller schöner Erinnerungen die Heimreise an.
      Read more

      Traveler

      Mädels, nun kommt gut nach Hause. Samsi freut sich schon auf sein Frauchen. Es grüßt Euch alle Vater Wölfchen

      Claudiaunterwegs

      Guten Morgen liebes Vater Wölfchen, wir stehen hier in Manila gerade schon in den Startlöchern und ich freu mich auch ganz besonders auf meinen Samsi. Liebe Grüße und bis morgen

      Traveler

      Schon wieder rast die Zeit dahin ?! Alles gute

       
    • Day 1

      Endlich geht es los!

      November 14, 2022 on the Philippines ⋅ ⛅ 32 °C

      Nachdem wir uns rechtzeitig am Frankfurter Flughafen getroffen hatten, ging es für uns los auf den ersten Flug nach Kuwait. Mit viel Beinfreiheit und dem servierten Essen verging die Zeit wie im Flug 🙃 Bevor wir das Flugzeug verließen, checkte Til, ob er alles wichtige eingepackt hatte - Pass, Portmonee, Handy ✅
      In Kuwait angekommen ging es für uns zunächst zu Shake Shack Burger essen. Die restliche Wartezeit vertrieben wir uns mit Kniffeln. Nach fünf Stunden ging es dann auch schon weiter. Bevor wir Kuwait verließen, checkte Til, ob er alles wichtige eingepackt hatte - Pass, Portmonee, Handy ✅
      Auch der Flug nach Manila verlief reibungslos, es gab gefühlt jede Stunde etwas Neues zu essen oder zu trinken und alles schmeckte sehr lecker. Das einzige Manko war, dass wir ganz hinten saßen und die vielversprechende Menüauswahl immer wieder auf die letzte verbleibende Option reduziert wurde. Bevor wir das Flugzeug verließen, checkte Til, ob er alles wichtige eingepackt hatte - Pass, Portmonee, Handy ✅
      In Manila angekommen holten wir unser Gepäck ab, welches es glücklicherweise auch nach Manila geschafft hatte. Nachdem wir uns eine philippinische Simkarte besorgt hatten, riefen wir uns mittels Grab ein Taxi.
      Bevor wir den Flughafen verließen, checkte Til, ob er alles wichtige eingepackt hatte - Pass, Portmonee, Handy ✅
      Der Taxifahrer war super nett und gab uns auch ein paar Tipps für den Abend in Manila.
      Bevor wir das Taxi verließen, checkte Til, ob er alles wichtige eingepackt hatte - Pass, Portmonee, Handy ✅ Ich checkte es mal wieder nicht. ❌
      Eine Minute, nachdem wir uns vom Taxifahrer verabschiedet hatten, fiel mir auf, dass mit dem netten Taxifahrer auch mein Handy in den überfüllten Straßen von Manila verschwunden war.
      Trotz sofortigem Adrenalinrush blieben wir ruhig und starten das IPad um das IPhone zu orten. Während Til am Hotel bei den Taschen blieb, schnappte ich mir das iPad und den mobilen Router um meinem Handy hinterher zu rennen. Schließlich ploppte eine Nachricht auf, dass das Handy zwei Straßen weiter geordert worden war. Ich nahm beide Beine in die Hand und rannte los. An der georteten Stelle angekommen bemerkte ich, dass es sich um ein bewachtes Parkhaus handelte. Noch während ich dem verdutzten Polizisten an der Einfahrt versuchte die Situation zu erklären, bekam ich eine erneute Ortungsmutteilung. Das Handy war vor unserem Hotel geortet worden. Ich rannte also wieder in die entgegensetzte Richtung los. Als ich wieder auf der Hauptstraße angelangt war, erkannte ich ein Kennzeichen wieder. Unser Taxi fuhr direkt vor mir weg. Also hatte ich nun ein Ziel vor Augen und verfolgte das Taxi. Fast hatte ich es, doch dann schlug die Ampel auf grün um und es fuhr wieder los.
      Doch das Lauftraining sollte nicht umsonst sein, an der nächsten Ampel konnte ich, vollkommen außer Atem, an die Scheibe hämmern und den Fahrer auf mich aufmerksam machen. Dieser öffnete das Fenster und blickte mich - genau so wie der neue Fahrgast auf dem Rücksitz - völlig entgeistert an. Als er mich schließlich erkannte, grinste er mich an und rief mir nur zu „I already brought it back to your hotel“. Und so war es auch. Wieder am Hotel angekommen blickte ich einen lachendem Til entgegen, der mein Handy in der Hand hielt. Alles nochmal gut gegangen!

      Inzwischen waren wir ziemlich hungrig geworden und machten uns dem Weg zum Essen. Nach leckerem Essen und Cocktails
      gingen wir noch zum Kickern und Billard spielen, bevor wir den Abend mit Milkshakes beendeten, die wahrscheinlich so viel Kalorien hatten, wir alles was wir an dem Tag insgesamt gegessen hatten.

      Bevor wir das Taxi verließen, checkte Til und ich, ob wir alles wichtige eingepackt hatten - Pass, Portmonee, Handy ✅

      Satt und glücklich fielen wir an unserem ersten Tag in Manila in unser Bett.
      Read more

      Traveler

      Hilfe, erst dein Portemonnaie, jetzt das Handy.... 😅🙈Mach es am besten so wie Til 😁😉😀😘😘

      11/15/22Reply
      Traveler

      Lisa: echt cool!!! 😂🙈🖖

      11/15/22Reply
      Traveler

      Handy i Gesässtasche 😁 Unbedingt Magellan Kreuz gucken!! Opa

      11/17/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 33

      Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ‍

      April 8, 2020 on the Philippines ⋅ 🌙 27 °C

      Mit dem Gedanken erst einmal auf Siquijor zu bleiben ist die Woche schnell verstrichen und wir haben uns mit dieser Entscheidung sehr wohl gefühlt. Mittlerweile hat sich das Hostel wie ein kleines Zuhause angefühlt. Die Unterkunft hatten wir bis 14.04 verlängert ✔. Ab da wird über den weiteren Verlauf entschieden. Wir alle hatten uns gewünscht, dass der Fährbetrieb zwischen Inseln ohne Infizierte aufgenommen werden kann. Somit haben wir mit der Hoffnung bald wenigsten die Philippinen ausgiebig bereisen zu können weiterhin unseren Alltag um die Einschränkungen herum gestaltet.

      Innerhalb von wenigen Stunden hat sich dies jedoch geändert. Wo man abends noch zu viert bei leckeren Getränken und Essen über die eventuellen Pläne ab dem 14.04 gesprochen hatte wurden uns beim Frühstück (06.04) neue News mitgeteilt. Die Regierung hat den vorerst letzten Flug nach Deutschland festgelegt. Ob, und wenn ja, wann es einen neuen Flug geben wird ist unklar...
      Solangsam wurde es ernst - die Aussicht eventuell doch mehrere Wochen oder Monate auf Siquijor festzusitzen hat uns zwar keine Angst gemacht, jedoch auch nicht unser Gefühl vom völlig freien Reisen, wohin man gerade möchte erfüllt.

      Naja, jetzt sind wir bereits seit Donnerstag, nach genau 32 Tagen, wieder zurück in der Heimat. Froh sind wir natürlich, dass es uns gut geht und wir die Zeit auf der Reise genießen konnten. Glücklich darüber fühlen wir uns jedoch nur sehr schwer.

      Unsere Rückreise:

      06.04.2020:
      Gestartet sind wir von unserer Unterkunft mit voll gepackten Rucksäcken zu fünft. Wir mussten noch am selben Tag die Insel verlassen. Die Regierung hatte eine Fähre organisiert, welche uns nach Cebu City gebracht hat.
      Ariel, der Besitzer der Unterkunft, war so lieb und hat uns mit dem Auto zum Hafen von Larena gefahren. Das war das erste Mal, dass wir uns innerhalb der Philippinen wieder mit einem Auto fortbewegt hatten.
      Dort wartete die Küstenwache schon auf uns. Um 20:00 Uhr sollte die Abfahrt sein. Insgesamt 9 Reisende aus Deutschland wurden so von Siquijor über Dumagete (hier wurden noch weitere Touristen aufgesammelt) in 6 h nach Cebu City gebracht.

      Ankunft Cebu City
      07.04.2020 02:00 Uhr
      Per Polizeieskorte wurden wir an den Flughafen in Cebu - Mactan Island gebracht. Dort mussten wir weitere - doch sehr unbequeme - 8 h auf unsere kleine Propellermaschine warten, um weiter nach Manila zu fliegen.
      Endlich in Manila angekommen sind wir mit dem Taxi zu unserer vorreservierten Unterkunft gefahren. Dort angekommen steht der gesamte Wohnkomplex samt unserer Unterkunft unter Quarantäne.
      Zutritt wird nicht gewährt. Taxis fahren nur ab dem Flughafen 🤦‍♀️. Bei 36°C Außentemperatur standen wir vollgepackt vor einer neuen Herausforderung. Kein Hotel, kein Taxi - in einer Stadt wo man nie zuvor war und totaler Lockdown herrscht. Langsam machte sich auch erste Verzweiflung breit. Keiner konnte uns helfen. Bis nach längeren Gesprächen und Offenlegung gegenüber der Polizei und der Dame vom Tourismus Office ein Transport für uns zu einer Unterkunft organisiert wurde. Aus der Not befreit sind wir in einem Hilton Hotel gelandet.

      Der Flug nach Frankfurt ist erst auf den nächsten Tag, den 08.04. um 23:30 Uhr angesetzt.
      Read more

    • Day 2

      Morgenspaziergang in Manila

      March 23 on the Philippines ⋅ ☀️ 29 °C

      Durch unseren temporären Aufenthalt in China, haben wir vergessen, wie es in den Großstädten Asiens ist. Es ist laut, schmutzig, geruchsintensiv und sehr sehr arm. Wir sind nicht durch die schlimmsten Gegenden Manilas gelaufen, da haben wir definitiv nichts verloren, doch was wir gesehen haben ist ausreichend für uns, um mal wieder geerdet zu werden.

      Es ist traurig, wenn bildhübsche Kleinkinder schon abgerichtet wurden, Ausländer anzubetteln oder Frauen mit ihren Kindern auf dem Arm dies denen gleichtun. Man möchte, aber man tut es nicht und hofft dass sie am Ende des Tages nicht genug zusammengebettelt haben, dass sie keine Notwendigkeit darin sehen, je zur Schule zu gehen.

      Die Eindrücke und Einblicke, die wir bekommen haben, kann man weder alle bildlich festhalten, noch wirklich gut erklären, noch möchten wir die Armut pietätlos darstellen. Worüber man positiv berichten kann, dass man immer freundlich begrüßt wird oder dass sehr viele singend ihrer Arbeit nachgehen.

      Due to our temporary stay in China, we have forgotten how it is in the big cities of Asia. It's noisy, dirty, smelly and very, very poor. We didn't walk through the worst parts of Manila so we definitely didn't belong there, but what we saw is enough for us to get grounded.

      It is sad when beautiful small children have already been trained to beg from foreigners or when women with their children in their arms do the same. You want to, but you don't, and you hope that at the end of the day they haven't begged for enough that they don't feel the need to ever go to school.

      The impressions and insights that we got cannot be captured in pictures, nor can they be explained really well, nor do we want to show poverty irreverently. What you can positively report about is that you are always greeted in a friendly manner or that a lot of people go about their work singing.
      Read more

      Traveler

      ohje, das sieht aus wie in Indien, das müssten sich echt mal ein paar Leute von hier anschauen, damit sie mal über das ganze Gejammer nachdenken

       
    • Day 214

      Manila

      March 4 on the Philippines

      Von Coron mit dem Propellerflugzeug in einer Stunde nach Manila war ein tolles Erlebnis. Der kurze Flug ermöglichte es uns, die Schönheit Palawans nochmals aus der Vogelperspektive bestaunen zu können.

      Da unsere Philippinenreise in Manila startete und endete, hatten wir in dieser Stadt ca. 4 Tage verbracht. Besonders viel zu bieten hat dieser Ort nicht und man merkt schnell wie arm das Leben auch in diesem Land sein kann.
      Manila hat eine grosse Kriminalitätsrate und viele arme und obdachlose Menschen. Die Gegensätze von den topmodernen Einkaufszentern, verglichen mit den „Armenviertel“ sind traurig.
      Schlussendlich verbrachten wir die meiste Zeit in den sicheren Umgebungen rund um diese Einkaufszenter, um nicht kurz vor der Heimreise noch ein negatives Erlebnis provozieren zu müssen.

      Nun erwartet uns noch eine Nacht in Singapur, bevor es endgültig zurück in die Schweiz geht🤗
      Read more

    • Day 4

      Makati

      April 4, 2022 on the Philippines ⋅ ⛅ 31 °C

      Makati is beautiful, clean, green and very chill compared to our home district Pasay (judging from what we've seen so far).
      In the Philippines, you have to wear your mask everywhere (literally EVERYWHERE), even outside, which is quite challenging for us, especially with the hot tropical weather 😅😷Read more

    • Day 2

      Von 1°C nach 33°C

      April 2, 2022 on the Philippines ⋅ 🌙 27 °C

      Niemals habe ich das Aprilwetter so launisch erlebt, wie heute. Heute morgen noch eiskalte Pisse von oben, abends schwül und ne Affenhitze. Dabei habe ich doch nur ein Mal das Haus verlassen. Lol.
      Wie der alte Bilbo sagt: es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür zu hinauszugehen. Du betrittst die Straße und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen.
      Read more

      Traveler

      Eins meiner Lieblingszitate :) sehr wahr.

      4/5/22Reply
       
    • Day 3

      Manila

      April 3, 2022 on the Philippines ⋅ ⛅ 27 °C

      Ich war noch nie in Bangkok, aber bei dem, was ich davon gehört habe, würde ich das hier Mini-Bangkok nennen.
      Eine Menge Verkehr, etwas mehr Staub und Lärm, garniert von marodem Beton, Slumflickenwerk und allerlei Gerüchen. Und Plastik. Essen in Plastik, in Tüten verpackt. Plastikmüll oben, unten, überall.
      Pflanzen, Grün, eine Möglichkeit zum Ausruhen sucht man schwerlich. Hier wird nicht geplant, sondern man macht einfach Mal. Und zwar so, wie man denkt. So zumindest mein erster Eindruck.

      Und so falsch ist er wahrscheinlich nicht.

      Doch, wie in jeder Stadt, gibt es auch schöne Ecken. Das ist dort, wo man meistens stehen bleibt und Bilder macht. In diesem Fall der nördliche Teil der Stadt. Gepflegtere Gebäude, sauberer, schöner (ich glaube, dazu sagt man meistens "touristisch"). Optimaler Zeitpunkt, um hier zu sein, erwischt. Vor Sonnenuntergang durch den Park schlappen, ne Stunde im Gras schlafen, im Dunkeln vorbei an den Lichterbäumen Richtung heim.
      Read more

    • Day 4

      Andere Länder, andere Früchte

      April 4, 2022 on the Philippines ⋅ ⛅ 27 °C

      Das hier heißt Longkong oder so und schmeckt nach einer eigenartigen Mischung aus Honigmelone und Stinkefuß. Dabei ist es aber eine Kreuzung aus Litschi und Traube. Und aus dem Inneren kommt eine Kastanie.

      Geschmack 7/10
      Read more

      Traveler

      😂

      4/4/22Reply
       
    • Day 2

      Exploring Manila

      January 2 on the Philippines ⋅ ⛅ 30 °C

      I spent today wandering around the streets and many malls in Makati and Metro Manila. I bought a couple souvenirs and tried some new snacks. Now I'm at Manila airport waiting for an 11pm flight to Hanoi!!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Libertad Station LRT Line 1

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android