• Farbenspiel
    Morgensonne am CanyonAm "1.Haus": großes Palaver mit denen rechts im BildRein geht's in die WüsteSiehst du die Straße?Kammstraße wortwörtlichDie Nebel geben die wilde Landschaft frei2. Begegnung, wir sind schon auf dem Weg hinaus aus dem CanyonUSA?Beim Knipsen in der GorafeFaszinierendAuch die Beste von allen kann da lächelnPinocchio schaut sich um: Es bleibt nur die Betonpiste für ihnAm Ende des Canyons tauchen die 3000 der Sierra Nevada aufDer Rand des Canyons in Richtung Südwest mit der Sierra Nevada im HintergrundWirklich alles privat?Schöne Muster der NaturWir sind'sHier gibt es auch begeisterte SternenguggerDas namensgebende Örtchen für die Gorafe Wüste vom Rand des Canyons

    Fahrt in die Gorafe Wüste

    November 26, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 7 °C

    Unser Freisteh Nachbar war früh fertig und ist vor uns Richtung Zentrum Gorafe abgezogen. Als wir dann auch alles wieder verstaut und festgezurrt hatten wurden wir nach 2km Schotterweg beim '1.Haus' ( da muss man rechts abbiegen) gestoppt. Da stand der Freisteh Nachbar, offensichtlich auf seinem Rückweg Richtung Asphalt auch in den Stillstand beordert vom Fahrer eines Rendsburger 4x4 TI, der uns eindringlich gewarnt hat vor bestimmten Streckenabschnitten weil die zu befahren seines Erachtens lebensgefährlich sei und er gar nicht fassen könne, dass sowas für den normalen Verkehr frei sei. Ich hab mir dann mal seine Aschglatti Schmalspurreifen angeguggt und mir gedacht: sehr gut, wenn du das jetzt mit deinem Fahrrad machst. Jetzt ist die Beste von Allen solchen Reden leider sehr zugetan und hat die Hände noch mehr in die Armlehnen gekrallt als vorher.
    Wir wussten von unserem Ulmer Freistehnachbar, dass noch die Nebel in den Canyons waren, aber das wollte der Fotograf in mir natürlich selbst sehen.

    Also sind wir weiter den Schotterweg und am 2. Haus links und später dann beginnt der Betonweg, denn er senkt sich mit recht ordentlichem Gefälle immer weiter, bleibt aber stets auf dem teilweise sehr schmalen Grat mit Blick in die Tiefe rechts und links. Na und dann tauchten wir auch ein in die graue Suppe aber wir sind bis zum Ende der besonderen Straße gefahren und haben Pinocchio dort an einer breiteren Stell des Kamms gewendet.

    Auf dem Rückweg verschwand der Nebel, je mehr wir uns wieder der Hochebene näherten und auf einmal tauchten am Horizont die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada auf. Ein toller Anblick.

    Weiter gings duch die endlosen Mandelbaumplantagen bis kurz vor den Puntal de Don Diego, wo wir fotografiert haben und auch den Copter mal herumgeschickt haben. Ich freu mich schon auf die Aufnahmen.

    Weiter haben wir mit der ydashcam Aufnahmen gesichert, mal schauen, was da Brauchbares dabei ist. Die Sachen hol ich aber vermutlich heute nicht mehr von der SD Karte.

    Hier trafen wir dann auch den Entschluss, den Besuch der Gorafe zu beenden.

    Es lohnt sich fast jeder Umweg für dieses Ziel, ist meine Meinung. Bin aber schon schon gespannt auf Wüste Nummer 3.
    Read more