- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 54
- Wednesday, November 27, 2024 at 3:10 PM
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 8 m
SpainPlaya Cabo De Gata36°46’43” N 2°14’34” W
PP Cabo de Gato: Parkplatz im Strandsand

Fast ein bißchen schade wars heute früh, das wir weiter wollten. Ein sehr ruhiger Platz mit schöner Aussicht ist der Mirador de Ferreira gewesen. Morgens hatten wir schmale 7 Grad.
Dann habe ich noch versucht, das Bild der Burg mit dem Copter zu machen, aber die Hügel vor mir machten das Nahekommen schwierig.
Dann haben wir das Auto mal ausgefegt und die Matten ausgeklopft, bevor es los ging Richtung Wüste Nummer 3, der bei Tabernas. Sie ist Drehort vieler Kinofilme. Doch auf dem Weg wurde es dunstiger, kühler, wolkiger.
Da wir
- die Westernshows in Fort Bravo oder Oasys nicht für den gleichen Tag buchen konnten und
- alle dortigen Stellplätze miese Kritiken hatten oder Abzocke waren und
- auch das Essen im dortigen Roadhouse / Diner schlechte Rezensionen hat
fiel bei uns die Lust auf einen Besuch auf Null. Wir sind zwangsläufig 30 Minuten durchgerollt auf der A-92, aber in Tabernas sind wir weiter Richtung Almeria. Vielleicht ein anderes Mal Wüste Nummer 3.
Unser Problemchen für heute war das Frischwasser: wir haben erst im 3. Anlauf Erfolg gehabt, denn mit 10% in der Anzeige kann man schlecht ein paar Tage freistehen. Und da, wo es hingehen soll, sind die schönsten Plätze Freistehplätze. Erfolg hatten wir dann an der Repsol an der A-7 bei Retamar (gefunden in P4N). Dort haben wir "Brauchwasser" schlauchbetankt. Wir trinken das ja nicht und mangels Alternativen ging auch nichts Anderes. Auf der positiven Seite: Grauwasser ist leer, Toilette frisch, Pinocchio ist wieder sauber und ich habe mal wieder etwas transpiriert bei sonnigen 22°.
Wenn man hier ist, gibt's 3 Möglichkeiten: rein ins Plastikmeer bei Roquetas del Mar oder der Naturpark am Cabo de Gata oder Almeria Town. Da wir wenig Lust auf Gewächshäuser oder Stadt hatten und ich Cabo de Gata eh schon auf der Bucketlist, stehen wir jetzt genau da, wo ich schon im letzten Jahr mehrere Pins in die Google Maps Karte reingepiekst habe, auf einem Sandparkpatz am Ortsrand von Cabo de Gata direkt am Strand und der Promenade. Auf dem Platz, den wir bekommen haben, war noch der unbeschädigte Abdruck der Vorlegematte unseres Vorgängers im Sand; hier werden die Plätze nicht kalt. Uns fiel dann später ein Vergleich mit Corralejo in den frühen 90ern ein.
Wir haben uns hier sofort sehr wohl gefühlt. Scheinbar geht das 24 anderen Campern hier genau so.
Wir sind dann auch nach 250 Metern auf der Promenade durch eine direkt im Weg befindliche Bar gestoppt worden. La Raspita ist ein Ort, der Magie versprüht. Sangria con Cava, coole Mucke, nicht laut, aber eben cool, super netter Service. Papas con Mojo mal wieder, zum Getränk gibt's dieses spanische Studentenfutter mit Erdnüssen, Mais und neuerdings sind auch Gummibärchen drin 😋
Abends hab ich mir dann die Kamera geschnappt, denn es sah verdächtig nach Sonnenuntergang aus. Der war schon für 17.53 Uhr angesetzt, was ist denn jetzt los? Vor 18 Uhr? Hatten wir bisher noch nicht und rein kartenmäßig sind wir noch auf der gleichen Höhe wie in Caleta de Velez.
Abends haben wir im Pinocchio den Heißluftfön angeworfen und uns Tortilla Marke Mercadona warm gemacht. Für mich noch ein Schlückchen Pata Negra.
Danach gabs die glorreichen 7 von 2016 im Heimkino (Empfang via Telefonica top), bevor das spanische Sandmännchen seine Arbeit erledigt hat.Read more