• Wie gefällt das? Gemacht mit 6,5mm Fischauge
    Schwenk nach oben mit CallasVor dem La FeniceDie Beste von Allen möchte reinMurano Glas in MassenDie Magnum Flaschen waren schon ausgeschlabbertDas Foyer mit Aufgang zu den LogenWieviel Korken haben hier schon geknallt?Glas SpiegelungenBlick auf die Bühne vom ParkettDie Bühne ist grandios umrahmtEine Loge5 Logen übereinanderDie EhrenlogeLa Fenice in ser KugelNochmal viel Blattgrün in der EhrenlogeDas Foyer von der ersten EtageDer Blick aus der EhrenlogeDie Callas wird hier gewürdigtVor dem BallsaalGlas Spiegelung mit Gemälde

    Teatro La Fenice und die Callas

    May 28 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Das 1792 eröffnete Teatro La Fenice ist heute das erste Ziel unserer Begierde. Hier hat die Callas (verheiratet u.a. mit Onassis, 3 Oktaven Stimmumfang) ab 1947 ihre Arien geschmettert. Das Teatro ist schon zwei mal ziemlich heftig abgebrannt, das letzte Mal 1996. Die Innenausstattung ist mehr als sehenswert, ich würde sagen: pompös geht genau so! Ich verstehe, warum die Callas gern hier auftrat.

    Die Tickets waren für "Erwachsene" 12€ und für mich als altem Sack Ü65 bei 9 Euro. Freundlicherweise ist ein Audioguide (extra Gerät) in Deutsch enthalten und gibt zusätzliche interessante Details ans Ohr.
    Ach ja, Ticket vielleicht besser vorher online kaufen, dann muss man nicht wie wir auf ein einen Opernfan warten, der nicht genau weiß, zu welcher Aufführung er denn Tickets kaufen möchte...

    Für Fotografen bietet das "der Phönix" einiges, Ultraweitwinkel ist angesagt, ich habe hier ein manuelles Fischauge mit 6,5mm Brennweite ausprobiert. Man kann nicht alle Bereiche betreten und auf der Bühne war bei unserem Besuch die Lichttechnik im Arbeitseinsatz. Ich denke, wer es zeitlich früher schafft als wir (11 Uhr 45), wird weniger fotografische Störungen (im Bild) haben. Jedenfalls war die Loge voll besetzt, auch ohne Aufführung ;-)
    Read more