• Pinocchio, Nomade
  • Ulle Z
Oct – Dec 2024

Immer Kurs Südwest

Pinocchio meint, er würde uns 70 Tage lang die schönsten Ecken zeigen die er bei Kurs Südwest findet. Lassen wir uns also überraschen, was da kommt in der Schweiz, Frankreich, Spanien, Andorra, ??? Read more
  • Pinocchio' s Plätzchen hinterm Zaun
    Der Camping Csr Park in Argeles PlageWIRKLICH COOL!Die letzte Welle?Fujijama?Schöner Strand in ArgelesLetzter spanischer Kaffee in La JonqueraEndlich mal wieder unter 10

    SP Argeles: Ende Iberien

    December 10, 2024 in France ⋅ 🌬 10 °C

    Wir haben nicht nur das Ebro Delta - das wir sicher noch mal besuchen werden - verlassen sondern auch Katalonien und Spanien und damit die Iberische Halbinsel und den zweistelligen Temperaturbereich wohl gleich mit. Vor 3 Tagen waren wir noch bei 26! Nehmen wir's als harte, schnelle Akklimatisierung. Morgen könnten uns Temperaturen mit einem Minuszeichen vor der Ziffer erwarten. Grausiger Gedanke!

    Heute war Fahrtag, unterbrochen nur von 2 Halts in Figueres, wo wir den Dieseltank nochmal für 1,31 den Liter gefüllt haben und bei Mercadona haben wir unseren Reiseproviant aufgestockt.

    Dann war es soweit: der (vorläufige) Abschied vom 'con Leche' fand in La Jonquera statt und dann ging's aufcder Landstraße rüber nach Francia.

    Hier haben wir den letzten Aufenthalt dieser Reise am Meer nach heute nicht mehr ganz so böigen 373 Kilometern.

    Mit der Camping Car Park App hatten wir uns einen Platz auf dem Stellplatz in Argeles Plage reserviert. Das erste Mal hatten wir heute ein Problem mit der Karte, denn die Schranke wollte sich trotz Reservierung nicht öffnen. Ein Telefonanruf (auf Deutsch) klärte das jedoch in 10 Minuten.
    Der Platz kostet 13+ hat aber das volle V&E Angebot und ist wie immer inkl. Frischwasser und Landstrom,1 hier auch mit WLAN.
    Wie gesagt, der Platz ist direkt am wirklich schönen Strand von Argeles, das wohl nur aus Bungalowanlagen und Campingplätzen zu bestehen scheint (alle in der Winterpause). Von hier aus kann man auch die ersten Höhenlage der Pyrenäen sehen, die sich aus dem Mittelmeer recken und sich heute abend schon in niedrigen Höhen mit einer recht hellen merkwürdigen Haube präsentieren.

    Ich mag keine langärmligen Sachen anziehen, menno!
    Read more

  • La Jonquera: der letzte spanische Café

    December 10, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 8 °C

    Na einen letzten "Spanier" wollten wir noch haben. Es war gar nicht einfach, hier eine Cafeteria auszumachen und der Kaffee war auch nix Besonderes in diesem Truck Stop.
    Ach ja, unseren Trinkwasservorrat haben wir im Getränkeladen nebenan auch aufgestockt.Read more

  • Die schmalste Brücke der Welt
    Ortsbild. Nicht einfach von der anderen StraßenseiteCCP La Voultre sur RhoneStellplatzmalerei. Informativ und schön.Rhonebrücke, über 300 Meter langGegenlagerBlendenstern mit F5.6. Hatte ich noch nieZu kalt für diese JahreszeitDauerhaft geschlossenZur BurgLa Voultre sur RhoneWeihnachtsbaumkreiselBrrr!Links oder rechtsEs werde LichtVon der anderen SeiteGegenwind fast ständig

    SP La Voultre s.R.: Adrenalin pur!

    December 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir hatten den Ort gar nicht auf der Liste, aber die zu erwartenden Temperaturen und evtl. Straßenzustände im Zentralmassiv haben uns eine neue Route jetzt durchs Rhonetal auferlegt.
    Zum Thema der Überschrift komme ich gleich noch.

    Heute beim Fahren wieder Wind von links vorn, aber auszuhalten, keine dicken Böen. Aber es zieht sich ziemlich, obwohl ich Start und Ende der Route auf die Landstraße getan habe.

    Ab Montelimar (die Stadt der Millionen Autohändler und massiven AKW) gibt uns Google Mdps ausnahmsweise eine sehr interessante Route zwischen den Flüssen und quer über 2 Wasserkraftwerksstaumauern vor.

    Um dann auf dem Camping Car Park Stellplatz in La Voultre sur Rhone zu landen. Der SP ist im Grünen an einer stark befahrenen Strecke, die man vom Dorf aus nur über eine lange schmale Brücke erreicht.

    Schon bei der Anfahrt kam ich für ein Foto der malerischen Ortsansicht kaum über D86 ohne überfahren zu werden.

    Die anschließende Brückenquerung war mit einem Campervan kein größeres Problem, aber die Portale eignen sich nicht für Gegenverkehr und die Fahrbahn ist eben mal breit genug für 2 Pkw's nebeneinander. Für den Rest der Welt bleibt da nix übrig, denn einen Gehsteig gibt's nicht.

    Im Gegenteil, man übt sich darin möglichst knapp und dabei schnell am Fußgänger vorbei zu fahren.
    Leute, wer braucht schon Camino el Rey: hier gibt's den Wahnsinn kostenlos! Nur kommt zur rechten Zeit, ich erde den späteren Nachmittag empfehlen, da sind wirklich viele Autos auf der 314 Meter langen Strecke unterwegs.

    Tut mir leid, aber im Land der Verkehrsberuhigung mit Schwellen und Kreiseln alle 200 Meter passt das überhaupt nicht rein. Ich hab deshalb bei Google an 3, 4 Stellen schon Dampf abgelassen.

    Hat man es mal ohne Kratzer und lebendig über die Brücke geschafft, steht man in einem unverbasteltem Dorf mit knapp 5000 Seelen und einem schönen Chateau über der Rhone. Die Weihnachtszeit / deko ist sichtbar, wirkt auf mich aber stark unmotiviert.

    Der Ort selbst ist total vom Verkehr überlastet, ich denke darunter leidet auch der noch vorhandene Einzelhandel. Wir konnten zumindest noch Umsatz in einem kleinen Café generieren .

    Ich hoffe, morgen gibbet frische Croissants, denn die Bäckerei ist drüben....

    PS: Die gab es heute morgen mit tollem Marktgeschrei noch in Argeles Plage beim fahrenden Bäcker. TOLL!

    Und noch was: Schöffel Winterjacke und Beanie und Handschuhe gehen ja wohl gar nicht. Aber ohne wäre ich wohl krank geworden. Shit!
    Read more

  • Der Begleitberg

    Der Begleitberg

    December 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 5 °C

    Nachdem sich der kalte Dunst im Rhonetal und auch noch entlang der Isere gegen 13 Uhr gelichtet hatte, hat uns dieser schneebedeckte Berg von Tullins bis hinter Voiron begleitet.

    Fand ich nett von ihm, auch weil er schön anzuschauen ist mit der weißen Kappe.Read more

  • Der dampfende Brunnen bei Chambery im Kreisel

    Dampfbrunnen Chambery

    December 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 7 °C

    Schnappschuss am Kreisel. Waren es die Temperaturen oder war es was Anderes was den Brunnen(?) zum Dampfen, qualmen, rauchen gebracht hat.

    Interessant anzuschauen war es. Nur mussten wir gleich weiterfahren, die Autos hinter uns wollten nicht warten. Tsss!Read more

  • Boot auf dem Lac du Bourget
    Platenenallee am See. Glaube ichTypisch französische ArchitekturAllee (nicht hop)Blendenstern mit F8 und ohne l7chtbrechende Kanten. Wieso geht das?Kann ein schöner Rücken entzücken?Sonne, Wasser, BergeDie Bücherei wurde während unserer kurzen Anwesenheit sogar genutztCamping Car Park Ausfahrt Aix le BsinsNein, es ist nicht am Gardasee

    Aix-le-Bains und Lac du Bourget

    December 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir sind duch schöne Landschaften weiter nach Aix le Bains, das an einem wunderschönen See, dem Lac du Bourget liegt. Die Gegend um den See lädt zu einem längeren Besuch ein.

    Wir hatten überlegt, ob eir hier übernachten sollen, denn es gibt auch hier einen Camping Car Park Platz. Wir haben ihn such angefahren, aber er liegt zwar in der Nähe des Sees, aber ohne direkten Blick und in einer Wohngegend ohne Zugang zu Geschäften oder Gastronomie. Und weil wir in Seyssel was Spezielles besorgen wollten, ging es weiter, nachdem wir ein paar Fotos am Seeufer gemacht haben.Read more

  • Leuchtturm?
    Goldene Stunde ist auch auf dem StellplatzViel freier Platz heute am Stellplatz in SeysselMond ist schon daAu Lait gab's extra. Dahinter die redselige BiertrinkerinDas Baguetteangebot ist nicht kleinPapa Noël nimmt im Seyssel Platz. Tolles Wortspiel oder?AbendrotMarlyn lebt. In Seyssel.Immer noch schön: die Ortsansicht am OstuferWeihnachtliches Seyssel. Links Eckhaus = BäckereiReflexion in der RhoneErworbenen Weichsel aus der Region SavoyenAuf den freue ich mich schon sehr. Haben ein auch beim 1. Besuch schon gehabt.

    SP Seyssel: wieder Rhone wieder Brücke

    December 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 5 °C

    Nach 200 mautfreien Kilometern durch Frankreichs Voralpen und die Alpen sind wir heute abend wieder umgeben von den gleichen Dingen wie gestern: ein Dorf, eine Brücke, die Rhone.

    In Seyssel, wo wir heute für 12.50 € inkl Strom, Frischwasser, V&E stehen, haben wir die 1. Übernachtung dieser Tour gehabt, es wird aber nicht die letzte sein.

    Erwähnenswert von der Etappe wäre:

    Hat sich doch in den Reifen die Luft verzogen. Nach ein paar Kilometern Strecke und 4 Grad Außentemperatur hatten alle 4 nur noch 3,2 Bar anstatt 3,5. Das machte einen technischen Halt notwendig, den wir auf dem Parkplatz einer "Sandwicherie" erledigt haben inkl. Einkehr. Leider hat unser Akkukompressor nur für 2,5 Reifen Puste gehabt, den Rest haben wir bei Ankunft auf dem SP erledigt, nachdem wir ihn unterwegs an der USB Dose geladen haben.

    Schade das wir nicht ins Vercors abbiegen konnten - es lag direkt rechterhand - aber ich denke im Winter sind da die schönen Sachen eh gesperrt und ob diese Sträßchen überhaupt campervanverträglich sind muss erstmal recherchiert werden. Kommt auf die Bucketlist 😁.

    Nach unserer Ankunft auf dem SP in Seyssel haben wir nochmal das Dorf besucht, das zu beiden Seiten der Rhone liegt, aber durch die Rhone in 2 verschiedenen Departements. Geshoppt haben wir beim Bäcker ( mit redseliger Kundschaft) und leckeren Käse im Feinkostladen.

    Da wir noch 2 Sandwichs sus der Sandwicherie im Kühlschrank hatten, haben wir mit spanischen Käse und Baguette "aufgestockt " und die geplanten Hotdogs verschoben. Dazu rin Schlückchen leckeren Cava Reserve.

    Morgen ist wieder Fahrtag, wir müssen weiter nach Norden.
    Read more

  • Das weihnachtliches Hotel de Ville Ribeauville
    Da isser: der E.Leclerc RibeauvilleZwischen BelgiernPark4Night als EntscheidungsgrundlageNoch sind die Gassen leer...Hmm: weihnachtliche Spinne?Der HauptplatzDer MetzgerturmSie illuminieren sehr gern hierDas La Renommee von draußenWimmelbild mit Ulle und den MarvelsEin winziger Teil der Marvel Sammlung in der man sich bei der Einkehr hier befindet.Nicht gerade klein die Pizzen im La Renommee

    Ribeauville: Übernachten beim Discounter

    December 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute sind wir in Ribeauville / Elsass gelandet. Was wir nicht bedacht hatten: hier findet an 2 Wochenenden im Advent ein sehr bekannter mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt und deshalb fanden wir sowohl den Stellplatz als auch den als kostenlosem Parkplatz nur für dieses Event reaktivierten Campingplatz keinen Platz. Der ganze Ort ist mit Eisengittern und Flatterbändern abgesperrt, keine Chance, da was zu mauscheln. P4N hat dann einen Parkplatz ausgespuckt beim Discounter Parkplatz von E.Leclerc und da stehen wir jetzt und für heute Nacht, eingekeilt zwischen Belgiern.

    Heute früh sind wir bei minus 1 aufgewacht - brr - und haben auch schon den ersten Tank bei nur noch 50% Gas, aber inzwischen muss man ja auch beim Stehen ständig heizen.

    Sehr pünktlich um 9:55 sind wir los, um kurz vor der Grenze zur Schweiz nachzutanken um uns danach zu verfahren und die Grenze völlig unbemerkt zu überfahren. Auf einmal waren einfach die Schilder anders. Natürlich habe ich bei dem Stress vergessen, das Datenroaming abzuschalten. We will see...

    Die Fahrt durch die Schweiz war diesmal stressig: viel Verkehr, Stau, Drängen, Ignoranten. Ich hätte die Schweizer für entspannte und tolerante Autofahrer gehalten, kann die aber nicht erkennen. Es sind viele rücksichtslose Holzköpfe unterwegs da.

    Zwecks Umfahrung von Unfällen hat uns das Navi nicht direkt nach Frankreich gelotst sondern bei Rheinfelden ins Heimatland, in das wir um 14 Uhr ohne größere Wartezeit und ohne kontrolliert zu werden, eingereist sind.

    Nach einem finalen Tankstopp in Müllheim - da war es noch schön sonnig- gings rüber ins Elsass wo uns auf der A35 bei Colmar dr graue Dunst wieder umhüllt hat.

    Na ja, dann das kleine Drama bei der Platzsuche. Ich hatte heute keinen Bock mehr auf Weiterfahren und E.Leclerc ist uns eh sympathisch, jetzt noch ein bißchen mehr.

    Wir sind dann noch in die geschmückte Ortsmitte gelaufen und von da - mit Kauf von 2 vakuumierten Dodin Munsterkäse - in "unsere" Pizzeria "Le Renommee". Dort gab es heute ausschließlich Menü für 25 Euro: 1 Getränk, 1 Pizza nach Wahl, 1 Nschtisch, 1 Cafe nach Wahl. Danach haben wir mit letzter Kraft unsere randvoll Mägen Richtung Pinocchio verfrachtet, wo wir nur noch in die Koje gestiegen sind.

    Morgen also Mittelalterweihnachtsmarkt mit Weihnachtsmuffel bännd.

    Tageskmzähler war wieder resettet. Pinocchio hat sich sber 9.8 Liter auf 100 für die 422 Kilometer genommen.
    Read more

  • Lange standen wir hier allein
    Alle wollen das Gleiche

    Ribeauville: weggeschickt

    December 14, 2024 in France ⋅ ☁️ 3 °C

    Wir hatten eine ruhige Nacht hinter der Waschanlage. Aber:
    Das zweite Mal auf dieser Reise wurden wir weggeschickt: um kurz nach 8 Uhr klopfte ein Mitarbeiter bei allen Campern auf dem Platz und teilte mit, dass der Parkplatz tagsüber für Klienten benötigt werde und man aber gegen Abend wieder kommen dürfe.
    Wir haben nach einen Einkauf bei E.Leclerc das Weite gesucht, aber es ist alles hermetisch abgesperrt und hier kommen massenhaft Fahrzeuge an.
    Als wir dann schon fast abfahren wollten, ist uns an der Zufahrt unterhalb von E.Leclerc ein Parkstreifen aufgefallen, der genüg Platz geboten hat damit auf der einen Seite noch ein Kinderwagen durchpasst und wir auf der anderen nicht den Durchgangsverkehr blockieren und einen abgefahrenen Spiegel riskieren.

    Also ab zum Marche de Noël in Ribeauville. Ins Getümmel ⚔️
    Read more

  • Ribeauville: Auf dem Marche de Noël

    December 14, 2024 in France ⋅ ☁️ 4 °C

    Ungewöhnlich, einen Weihnachtsmarkt über Tag zu besuchen, aber wenn man hier ist, geht eigentlich nichts Anderes.
    Was man wissen sollte: voll, voller, am vollsten!
    Und: nur an 2 Adventswochenenden geöffnet. Also 4 Tage lang, nicht wie bei uns, die ganze Adventszeit.
    Gegen Mittag wird das ein einziges Geschiebe und Gedrücke, ultralange Warteschlangen für fast alles.
    Wer in ein Restaurant möchte, muss bereits vorher reserviert haben. Dort gibt es meistens Konsumzwang für ein Menü, bestehend aus x Gängen. Manchmal bekommt man auch noch einen Tisch, aber nur wenn man zu viert ist. Das ist dann an der Eingangstür zu lesen, meist steht da aber"complet" oder neudeutsch "full".

    Das Angebot ist auf jeden Fall viel bunter als ich das von zuhause kenne und Glühwein heißt hier Vin Chaud und schmeckt immer anders als gewohnt. Das Glas kauft man hier für 1.50 (kann es also nicht zurückgeben) und eine Füllung kostet 2.50 oder auch mal 3. Feuerzangenbowle habe ich nirgends gesehen.

    Es wird mehr Spektakel geboten, viele Einblicke in altes Handwerk oder alte Methoden. Dazu gehören auch Feuerschalen mit altem Rebstockholz oder brennende Baumstämme, slles ohne Sicherheitssbsperrungen.
    Viele Leute - auch Besucher - tragen mittelalterliche Gewänder. Vieles ist für Kinder geboten, lebendige Tiere und viele Spielbuden.
    Und man traut sich auch, für einen größeren Bretzel mal 5€ zu verlangen. Die Mafia ist also auch in Ribeauville angekommen.

    Ach so: für Toiletten ist auch gesorgt; der Weg dahin gut beschildert, aber man sollte 10 bis 30 Minuten Anstehen einplanen. Toiletten in den Restaurants sind kaum zugänglich, siehe oben.

    Als es dann zu voll wurde sind wir unter Nutzung der Seitengassen zu Pinocchio geflüchtet, den wir gescheiterweise etwas länger gemacht hatten als im Fahrbetrieb üblich, um dem französischen Stoßstangenparken etwas entgegen zu setzen und das Ausparken sicher zu stellen. So ein ausziehbarer Fahrradträger ist also nicht immer nur lästig. Es wundert mich überhaupt, das er die Reise unbeschadet überstanden hat, sieht man von einem Wackelkontakt ab.
    Read more

  • SP Soufflenheim: Marche de Noël & Fete

    December 14, 2024 in France ⋅ ☁️ 2 °C

    Wir haben uns entschieden ein Stück weiter Richtung Zuhause zu fahren und sind nach etwa 100 km Wegstrecke auf einen Camping Car Park in Soufflenheim gefahren. Zum Zeitpunkt unserer Ankunft waren 3 von 23 Plätzen frei, später alles belegt.
    Hier feiert man heute die heilige Lucia mit einem Umzug und gleichzeitig ist in "der Stadt der Töpfer" ein Weihnachtsmarkt. Beides und ein Feuerwerk zum Abschluss konnten wir miterleben. Ein paar Schnappschüsse habe ich auch gemacht.
    Read more

  • Finale: Pinocchio ist wieder daheim

    December 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Das ist wohl das Finale des Reisetagebuchs, denn wir sind fast zuhause. Die Heizung haben wir schon eingeschaltet...

    Da aber noch vieles - vor allem Bewegtes - noch auf den Speicherkarten ruht, werde ich nach der Rückkehr noch ergänzen und dafür den einen oder anderen Footprint neu anlegen.

    Danke fürs Mitlesen und Schauen. Pinocchio hat alles gut überstanden bedankt sich recht herzlich
    Read more

    Trip end
    December 16, 2024