• Gudhem Kyrka

    25. juni, Sverige ⋅ ⛅ 17 °C

    Die erste Pfarrkirche wurde im späten 11. Jahrhundert erbaut und bestand aus einem Kirchenschiff mit eingezogenem Chor, einer Vorhalle und einem fehlenden Turm. Die Kirche wurde während des Siebenjährigen Krieges (1563-70) von den Dänen niedergebrannt, aber wieder aufgebaut und mehrmals umgebaut. Bei der Restaurierung 1897-98 wurden der Turm und die Sakristei angebaut, der östliche Eingang zugemauert und der Altar an die Ostwand verlegt, wo ein Chorfenster hinzugefügt wurde. Das Flachdach wurde durch ein sogenanntes Zinnendach ersetzt, das 1951-52 in ein einfaches Tonnengewölbe umgewandelt wurde. Die Kirche erhielt einen neuen Sandsteinaltar, eine neue Kanzel und ein neues prächtiges Buntglasfenster im Chor. Der Künstler Harald Lindberg hat sein Werk "Die Königin und der König des Himmels" genannt. Er bezieht sich damit auf Königin Katharina, die 1250 eine große Schenkung an das Nonnenkloster Gudhem machte und dort auch begraben wurde. Katharina ist zu sehen, wie sie ihr Geschenk in das Kloster trägt. Der Boden der Kirche besteht aus Grabsteinen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
    Die Außenrenovierung der Kirche wird im Sommer 2017 stattfinden, aber die Kirche ist von Ende Mai bis Anfang September täglich geöffnet.
    Les mer