- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Tuesday, June 24, 2025 at 12:11 PM
- 🌬 14 °C
- Altitude: 172 m
SwedenAneby57°51’1” N 14°49’29” E
Stalpet - högst i södra Servige

Höchste in Südschweden
Stalpet ist Südschwedens höchster Wasserfall mit einer Fallhöhe von 20 Metern. Der Wasserfall entstand vor Millionen von Jahren, als die Kontinentalsockel sich gegeneinander schoben. In der letzten Eiszeit vor ungefähr 12
000 Jahren wurde die Landschaft geschaffen, in der heute der Fluss Svartản verläuft. Im Unterschied zu anderen Flüssen, die auf dem südschwedischen Hochland entspringen, fließt er in Richtung Norden.
Das schwedische Wort "stalp" ist eine alte Bezeichnung für Abhang. So ist der Name der Schlucht zu erklären Im 18. Jahrhundert wurde hier eine Mühle angelegt. Bekannt ist, dass es zwei größere und ein kleineres Wasserrad gab, die ein paar Mühlsteine antrieben. Außerdem befanden sich in der Mühle ein Stahlsieb und ein Mechanismus zur Herstellung von Gerstengraupen.
Wassermangel war sehr selten an der Stalpet-Mühle. Während der Trocken-periode, als andere Mühlen zum Stillstand gelangten, kamen die Bauern hier-her. Dann lief die Mühle sowohl tagsüber als auch in der Nacht.
1923 wurde der Betrieb eingestellt, da ein kleineres Kraftwerk eingerichtet worden war. Ein Tunnel wurde gegraben und ein rundes Loch ist noch im Fundament sichtbar. Das Kraftwerk läuft weiterhin und trägt bedeutend zu einer umweltfreundlichen Energiegewinnung bei.
Die Landstraßenbrücke wurde gegen Ende der 1920er Jahre gebaut und liegt
20 Meter über der Wasseroberfläche des Svartán.
Zu Beginn der 1930er Jahre wurde ein Café am Wasserfall eröffnet, das seitdem stets im Sommer geöffnet hat. Unter anderem finden Waffel-Abende mit musikalischer Unterhaltung statt, die sich einer unheimlichen Beliebtheit erfreuen und ein großes Publikum anlocken. Direkt nebenan befindet sich ein kleiner Laden, in dem lokale Kunsthandwerker ihre Werke verkaufen.
Nach der Jahrtausendwende wurde eine Treppe gebaut, die hinunter in die Schlucht führt. Diese ermöglicht es den Besuchern, den fantastischen Wasserfall von unten zu betrachten. Jeden Sommer wird der "Wasserfall-Tag' rrangiert, an dem das Wasser ungehalten in die Tiefe stürzt.
Rund um den Wasserfall gibt es eine reiche Vogelwelt. Besonders die Was-seramsel und Gebirgsstelze sind charakteristisch für die Gegend. Einen Kilometer flussabwärts liegt das Naturreservat Hyllingen, das ein Natura
2000-Gebiet mit einer ebenfalls sehr ausgeprägten Vogelwelt ist.Read more