- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 5
- quarta-feira, 13 de agosto de 2025 13:06
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 98 m
AlemanhaBad Dürrenberg51°17’30” N 12°3’40” E
5. Etappe 13.8. Bis Bad Dürrenberg

Heute erwartet mich ein sehr heißer Tag. Es werden bis zu 33°. Deswegen bin ich auch schon kurz nach acht losgefahren. Nach 10 km erreichte ich die Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Hier beginnt langsam die Wein-Region (Saale-Unstrut). Ich radele also bei herrlichem Sonnenschein, quer durch schöne Weinberge und vorbei an Weingütern und alten Klöstern.
Nach knapp 30 km bin ich Höhe Naumburg und entschied mich in die Stadt reinzufahren, denn es gibt doch in jeder Domstadt auch einen Dom-Café.
Und ich habe es tatsächlich gefunden. Hier mache ich meine erste Kaffeepause und gönne mir zwei Stücke Kuchen. 🤣
Weiter geht’s durch Flussauen und Wiesen. Eine schöne Landschaft.
Um 12:00 Uhr war ich in der Stadt Weißenfels und musste nur noch 16 km fahren. Langsam beginnt auch die Sonne richtig krass runterzubrennen, aber der Fahrtwind ist mein Freund.
Die Gegend wird nun immer flacher, die schöne Hügellandschaft verschwindet leider.
Um 13:00 Uhr, nach 4 Stunden und 65 km, bin ich am Kanu-Club Bad Dürrenberg angekommen.
Ich habe Glück, ich bin der Einzige auf diesem wunderschönen Platz. Es gibt eine tolle Sitzgelegenheit, Bäume, die für Schatten sorgen, und sogar einen Stromkasten. Vom Platzwart habe ich vier kühle Getränke bekommen, alkoholfreies Radler und alkoholfreies Bier für insgesamt sechs Euro. Gestern haben die Getränke doppelt so viel gekostet.
Bad-Dürrenberg ist eine Salzstadt und ein Luftkurort.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürrenberg?wp…
Nachdem ich ganz lange rumgetrödelt habe und dann endlich mein Zelt aufgebaut habe, war es Zeit zu duschen. Danach sprühte ich mich wieder mit Sonnencreme ein und machte mich zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Ich hatte Hunger. Der Kuchen war schon lange in Radelenergie umgesetzt und der kleine Energieriegel zwischendurch war ein Tropfen auf dem heißen Stein. Also lief ich los. Bei 33° C ballert mir die Sonne auf den Hut, aber ich bleibe tapfer. Erst mal zu Rossmann, Clif Riegel kaufen und eine Tüte Bio Linsenchips, was hab ich da jetzt Bock drauf.
Aber was gibt es denn hier zu essen? Ein paar Dönerläden, ach da war ja eine Challenge. Ich habe überhaupt keinen Bock auf Döner. Also habe ich ein vietnamesisches Bistro aufgesucht und eine sehr leckere Pho-Suppe gegessen und eine selbst gemachte Pfefferminzlimo getrunken.
Wie krass satt kann man denn von einer Suppe sein? Jetzt war es draußen nicht mehr ganz so heiß und ich ging Richtung Kurpark. Habt ihr schon mal ein Gradierwerk gesehen? Was für ein riesengroßes Bauwerk ist das denn? Ich hab sowas mal in Mini in der Sauna erlebt. Aber dieses krasse Bauwerk ist echt beeindruckend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gradierwerk?wprov…
Das letzte Stück bis zum Kanu Club zurück musste ich noch mal durch die pralle Sonne. Es sind übrigens immer noch 32°. Nix mit kälter. Hier auf dem Gelände sind mehrere große Gruppen anwesend, die Trainingsfahrten mit den Kanus machen. Hinten sitzt ein Drill Instructor und schreit die armen Sportler an. Ich hoffe, die verschwinden bald alle wieder. Der „Hausmeister aka Gärtner aka Junge für alles“ ist auch immer noch da , wie nachmittags, und repariert an seinem Trecker herum. Nachmittags hat er Büsche mit der großen Astschere kleingeschnitten.
Ich versuche zu chillen, aber kühl wird es heute wahrscheinlich nicht mehr.
Morgen werde ich sehr früh aufstehen und sehr früh losfahren. Ich muss 85 km bis Bernburg fahren und es werden 36°C. Es wäre toll, wenn ich wieder um 13:00 Uhr spätestens um 14:00 Uhr ankommle.Leia mais
War ja wieder ein interessanter Tag [Cornelia]
Respekt mein Lieber. Hört sich nach einer wirklich schönen Reise an. Genieße jeden Moment davon. [Barti]
ViajanteJa, die Reise ist bisher ganz toll.