On the road

Von der Straße ab ins Gebüsch. Nicht romantisch, aber zweckmäßig für eine Übernachtung "on the road".
Leider viel Müll (Plastikflaschen, leere Kondompackungen 🫢).
Eine Maus hat in derRead more
Pedras Negras - die schwarzen Felsen

Riesige Felsen, die scheinbar zufällig in der Landschaft stehen, sehen wir öfter in Angola. Das besondere an den schwarzen Felsen von Pungo Adongo ist ihr Ausmaß. Sehr beeindruckend.
Wir findenRead more
Calandula Wasserfälle

Die Calandula Wasserfälle gehören zu den größten Wasserfällen Afrikas. Das besondere daran: wir sind die einzigen Gäste und können den Ausblick ganz alleine genießen.
Das große touristischeRead more
Irgendwo außerhalb von Cangandala

So lieben wir es. Am Nachmittag in der Stadt die Vorräte auffüllen und am Abend irgendwo in der Natur stehen bleiben 😄
Die Supermärkte sind meist riesengroß, die Auswahl manchmal trotzdemRead more
Zu Gast im Priesterseminar

In der Region um N'dalatando gibt es wenige Camping-Möglichkeiten. Eine ist das Priesterseminar. Wir wollen hier einen ruhigen Nachmittag verbringen. Aber nicht alles kann man planen ...
Pater MuruaRead more
Ein Overlander-Paradies in Luanda

Luis ist Angolaner und verdient sein Geld als Ingenieur in der Ölindustrie. Selbst begeisterter Overlander, hat er in Luanda ein kleines Paradies für Overlander geschaffen. Schöne, heiße Duschen,Read more
An den Klippen

Die Steilküsten Angolas sind immer wieder spektakulär.
Wallfahrtskirche Muxima

Eine der bekanntesten Wallfahrtskirchen Angolas steht in Muxima, einem winzigen Ort, der außer der Kirche und einem alten Fort nicht viel zu bieten hat. Jedes Jahr im September kommen ca. 115.000 (!)Read more
Schildkröten-Schutzprojekt Kitabanga

Entlang der Küste Angolas nisten verschiedene Meeresschildkröten. Wir besuchen ein Schutzprojekt in Longa. Die Nistsaison ist heuer schon vorbei, aber die Ausstellung ist informativ.
Die größteRead more
Alfa Beach Bar

Am Strand campen 🏖️, traumhafte Sonnenuntergänge 🌅 und dazu ein kühles N'Gola Bier 🍻 Das alles auf einmal gibt's in Lobito bei Alfredo 😄
Santa Marta

Die Abfahrt zum Strand war uns hier zu steil. Daher sind wir oben geblieben und erfreuen uns am Ausblick 😀
In der Nacht bläst dafür ein heftiger Wind 🌬️🌬️🌬️
Piambo Pools

In der Nähe von Piambo kann man bei Ebbe in natürlichen Pool im Meer baden. Nur auf die Seeigel muss man aufpassen.
Morros Vermelhos - Red Canyon

Erosion hat hier eine wunderbare Landschaft entstehen lassen. Wir wandern durch die Canyons, bewundern die Felsformationen und genießen am Abend das wärmende Lagerfeuer. In drei Tagen sehen wir nurRead more
Moçamedes

Alexandre hat uns empfohlen, in Moçamedes im Ristorante Liopa Mar zu essen. Machen wir natürlich 😊 Es hat wunderbar geschmeckt 😋 und die Lage ist traumhaft schön 🌅
Serra da Leba

Diese Serpentinen können locker mit den Passstraßen in unseren Alpen mithalten 😵💫
Unsere letzte Nacht in Angola

Dort wo alles begann... 😁 Gleicher Stellplatz, ein Monat später.
Laptop defekt

Kurz bevor wir nach Namibia zurück kommen, geht unser Laptop kaputt. Die SSD mit dem Betriebssystem hat den Geist aufgegeben 💻💥 Somit geht erst einmal gar nichts mehr.
Zu Hause wäre dasRead more
Epupa Falls

Schon wieder Wasserfälle?! Ja!!
Die Epupa Fälle sind in eine wunderschöne Landschaft eingebettet. Baobab, Palmen, rote Felsen, gelbes Gras, grüne Sträucher. Unbedingt anschauen 😀
Nochmal Opuwo

In Opuwo füllen wir unsere Vorräte auf. Wolfgang nutzt das Internet für seine Fortbildung (mit Ubuntu auf einem USB-Stick können wir mit dem Laptop zumindest wieder im Internet surfen). HeftigerRead more
Abendessen mit Giraffen

Von Opuwo fahren wir auf der D3707 nach Westen. Die Piste wird einsamer, aber selbst im hintersten, sandig-staubigen Winkel wohnt noch jemand (sonst wäre da auch keine Straße 😉). Wir übernachtenRead more
Khumib Riverbed 4x4 Trail

Der Khumib ist einer von mehreren Flüssen im Nordwesten Namibias, die nach der Regenzeit austrocknen. Wir fahren offroad im trockenen Flussbett und hoffen, auf Wildtiere zu treffen. Und tatsächlichRead more
Hoarusib Riverbed 4x4 Trail

Weiter geht's durch den nächsten Fluss. Der Hoarusib ist auch schon fast ausgetrocknet. Nur ein paar dünne Rinnsale sind noch übrig.
Und da sehen wir sie: Wüstenelefanten. Zuerst einen, weitRead more
Wellblech

Warum auch immer diese Bodenwellen entstehen, sie setzen Ndovu und uns enorm zu. Namibia kann mit den schlimmsten Wellblechpisten aufwarten, die wir bisher erlebt haben. Auf Sand, auf Schotter, ganzRead more
Im Akazienhain

Letzte Nacht im Busch. Auf dem Weg dorthin kommen wir an einem Stone Man vorbei. Es gibt mehr als 30 dieser Skulpturen, die von einem unbekannten Künstler in der Wüste Namibias aufgestellt wurden.
Petroglyphen in Twyfelfontein

Wie haben die Kinder der San vor 6000 Jahren gelernt, welche Tiere es gibt und ob sie gefährlich sind? Sie schauten auf ihre Steintafeln. In Twyfelfontain sind noch mehrere tausend PetroglyphsenRead more
TravelerWie sieht es denn eigentlich sonst so mit der lokalen Tierwelt aus? Paviane können einem ja schon den Abend versauen
Wolfgang's ReiselebenAlso vor Pavianen muss man sich nicht fürchten 😂 Es ist vielmehr so, dass es noch immer so gut wie keine Wildtiere gibt. In manchen Teilen des Landes sind sogar Vögel eine Seltenheit. 😢 Fast 30 Jahre Krieg hinterlassen tiefe Spuren. In diversen Nationalparks wird einiges getan, aber das braucht Zeit und Geld.