• ... Wassernüsse, in Deutschland eher unbekannt ...... das Gemüseangebot kann überzeugen! ...... Marktbesucherinnen und -Besucher ...... zum hinein Beißen ...... überzeugendes Innenleben ...... Currywurst ist nicht im Angebot ... und das im Land des Curry! ...... beim Äpfel sortieren ... muss auch sein ...... die beiden kommen wohl nicht zum Obst- und Gemüsemarkt ...... auch für die Unterhaltung der Markbesucher ist gesorgt ...... in den Seitengassen geht es bedächtiger zu ...... beim Betreten des Andachtsraumes von HANUMAN läutet man die Glocke ...... schon ein ganz schön kräftiger Kerl, dieser Hanuman ...... oh je, was ist wohl passiert? ...... und bewaffnet ist er auch! ...... er macht von allen Seiten eine gute Figur ...... hat noch jemand ein paar Almosen übrig? ... aber nicht nur Blumen! ...... die Farben Indiens ... sie erfreuen das Auge auch beim Lunch ...... ungeheure Mengen von Plastikmüll überall ... da hat auch Indien ein echtes Problem ...

    Tag 3: Fahrt nach MANDAWA

    November 19, 2024 in India ⋅ ☀️ 25 °C

    MANDAWA - meistbesuchte Stadt in der Region SHEKHAVATHI

    gegründet: 1756 aus einem kleinen schon lange bestehenden Dorf
    Einwohner: ca. 25.000 (2023)

    Um 08:00 Uhr brechen wir mit dem Bus von GURGAON (Vorort von DELHI) nach MANDAWA auf. Mandawa war ein alter Handelsstützpunkt an der Seidenstrasse, der durch den Karawanenhandel wirtschaftlichen Aufschwung erlebte.
    Unterwegs besuchen wir einen bunten Straßenmarkt für Obst und Gemüse mit vielen freundlichen Händlern.
    Danach machen wir Halt an einer Pilgerstätte mit einer ca. 12 m hohen Skulptur von HANUMAN. Hanuman ist eine hinduistische Gottheit mit der Gestalt eines Affen, heutzutage eine der populärsten Hindu-Gottheiten. Ihm werden hingebungsvolles Verhalten, grenzenlose Loyalität und übermenschliche Kraft zugeschrieben.
    Heute ist sein Feiertag, viele Pilger sind da. Manche bewältigen den Weg über viele Treppen hoch zum Monument mit Niederwerfungen.
    Read more