- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3–7
- November 22, 2024 at 12:10 PM - November 26, 2024
- 4 nights
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 343 m
South AfricaIndia Ravine33°56’54” S 18°24’14” E
Runde durch Kapstadt
Nov 22–26, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 17 °C
Ganz entspannt Abholung von Constantia von unserem Guide Andreas Kienberger. ♥️ Dann geht’s los, der Tafelberg ist das Ziel! 💡Table Mountain Cableway nach oben ist der Plan. Am Parkplatz noch klare Sicht, oben empfängt uns das legendäre „Tischtuch“ – dichter Nebel und feucht-tropisches Klima. 😀 Die Pflanzenwelt aber jubelt: Protea, Fynbos und Co. gedeihen prächtig in diesem einzigartigen Biotop. Für uns bleibt Kapstadt leider im Verborgenen. Doch die Ruhe der relativ wenig besuchten Pfade entschädigt und Andreas’ fesselnde Erzählungen über die Geschichte und Flora der Region machen den Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis.
🚨Nächster Halt: Schotschkloof, das Herz des Bo-Kaap, das farbenfrohe Viertel mit seinen ikonischen Häusern. Hier stöbern wir durch kleine Galerien und lassen uns von der kreativen Atmosphäre inspirieren. Andreas führt uns in die bewegte Geschichte des Viertels ein: Bo-Kaap entstand im 18. Jahrhundert als Heimat für muslimische Sklaven, die von holländischen Kolonialherren nach Kapstadt gebracht wurden. Nach ihrer Befreiung bauten sie hier eine lebendige Gemeinschaft auf, geprägt von islamischen Traditionen, farbenfrohen Häusern und einer einzigartigen Kultur. Heute ist das Viertel ein Symbol des Widerstands gegen Apartheid und ein Schatzkästchen für Geschichts- und Kulturliebhaber. Gerade ist Freitags um 12 Uhr. Der Klang des Adhans, des islamischen Gebetsrufs, erfüllt die Straßen von Bo-Kaap.
Die Aromen von frisch gebackenem Koeksister und Gewürzen aus den kleinen Läden runden den Besuch ab – ein Fest für die Sinne und ein faszinierender Blick in Kapstadts kulturelle Wurzeln.
🚨Der nächste Halt: das Castle of Good Hope, Südafrikas ältestes erhaltenes Bauwerk – Eintritt ca. 5 Euro, Geschichte unbezahlbar inklusive. 😀 Hier tauchen wir ein in die Vergangenheit der Kapkolonie. Einst als Schutz gegen Seeräuber und andere Mächte errichtet, diente die sternförmige Festung später als Verwaltungszentrum und Gefängnis. Heute erzählt sie von Kolonialmacht und Widerstand, von Architektur und Armut, von Eroberung und Entfremdung.
Nach einem Rundgang durch die imposanten Mauern, früher in Holzbau, gönnen wir uns eine kleine Kaffee-Auszeit im Innenhof. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Während wir den Kaffee genießen, hallen in Gedanken noch die Geschichten von Wächtern, Häftlingen und Händlerbooten nach. Ein Ort, der Stein für Stein spricht – mal schwer wie die Geschichte selbst, mal leicht wie der Schaum auf unserem Café.
🚨Ein kurzer Stopp an der St. George’s Cathedral, bekannt als “Kathedrale des Volkes”. Hier wurde Geschichte geschrieben: Der Sitz von Desmond Tutu während der Apartheid war nicht nur ein Ort des Gebets, sondern ein Symbol für Frieden und Gerechtigkeit. Die hohen Gewölbe und bunten Glasfenster schaffen eine erhabene, fast zeitlose Atmosphäre. Ein Ort, der nicht nur durch seine Architektur, sondern durch seine Rolle im Kampf für Freiheit tief beeindruckt.
Wir streunen zu Dritt weiter durch die Straße und der Blumenmarkt in Kapstadt, versteckt zwischen historischen Gebäuden, und hohen beeindruckenden Hochhäusern ist ein farbenfrohes Paradies, das alle Sinne betört. Der Duft von Rosen, Lilien und einheimischem Fynbos mischt sich mit der lebhaften Energie der Händler – ein Ort, an dem die Vielfalt Südafrikas in voller Blüte steht.
🚨Im Company’s Garden reichen wir Nüsse den lustigen Eichhörnchen, die mutig aus der Hand fressen. Währenddessen genießen wir die Ruhe und beobachten das bunte Treiben – von entspannten Touristen und einheimischen Spaziergängern die die Schönheit des Parks genießen wie wir.
🚨Von der Kanzel zum Kaffeetraum!
Tatsächlich, es gibt einen Ort, an dem Geschichte und Gegenwart sich die Hand reichen: Truth Coffee Roasting. Heavens Coffeeshop. Einst eine methodistische Kapelle, heute ein Café mit preisgekröntem Kaffee und beeindruckendem Steampunk-Design. Hier treffen himmlische Aromen auf industriellen Chic – ein Ort, an dem die Vergangenheit flüstert, während die Espressomaschine dampft. Wo einst gebetet wurde, wird jetzt genossen. Ein Besuch ist nicht nur ein Kaffee, sondern ein Erlebnis.
🚨An der V&A Waterfront lassen wir uns ein leichtes Sushi-Menü schmecken – frisch, raffiniert und perfekt für den kleinen Hunger. Die Atmosphäre ist lebendig: Straßenkünstler, die Möwenrufe am Hafen und ein endloser Blick auf den Ozean machen den Moment einzigartig. Hier treffen Genuss und Kapstadts maritime Seele aufeinander.Read more























TravelerSo schön🤩 Uns hat Kapstadt auch sehr beeindruckt und gut gefallen! Ich wünsche Euch noch viele tolle Erlebnisse auf Eurer super Reise!