- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- sunnuntai 28. elokuuta 2022
- 🌧 18 °C
- Korkeus: 1 476 m
ItaliaCaminata46°57’40” N 11°32’55” E
Vom Schlegeisspeicher ins Pfitschtal

Nachts regnet es so heftig, dass wir das Fenster schließen müssen. Aber auch heute meint es der Wettergott gut mit uns. Es ist trocken, als wir in den Bus zum Schlegeisspeicher steigen. Der Himmel ist noch Wolken verhangen. Trotzdem ist es eine beeindruckende Fahrt durch das enge, felsige Zamser Tal hinauf zum Schlegeisspeicher (1800m), dem imposanten Wasserspeicher hoch über dem Zillertal. Der Blick über den hellblauen See mit den Gletschern im Hintergrund ist wunderschön. Hier beginnt nun unsere Route, auf der wir den Alpenhauptkamm überschreiten werden. Der lange, zunächst bequeme Anstieg zum Pfitzerjochhaus ist trotz des diesigen Wetters herrlich. Es geht über breite Steinfelder und gute Wege am rauschenden Wildbach, imposanten Wasserfällen und grünen Wiesen entlang. Unsere englischen Senioren geben das Tempo vor! Nach einer Weile sind wir allein und genießen diesen ruhigen Morgen. Wir kommen zur kleinen Lavitzalm und gehen den immer steiniger und steiler werdenen Weg oberhalb der Baumgrenze weiter. Ein letzter, Kräfte zehrender Anstieg bringt uns nach zweieinhalb Stunden auf das Pfitscherjoch. Wir sind in Südtirol und sehr glücklich und stolz, den Alpenhauptkamm hier überschritten zu haben! Im Pfitscherjochhaus feiern wir mit Spaghetti Caprese und Speckknödelsuppe. Dann beginnt der sehr steile Abstieg in Pfitschtal, das wir tief unter uns liegen sehen. Die Stöcke tun wieder hervorragende Dienste. Gott sei Dank bleibt es trocken, ab und zu ahnt man die Sonne hinter den Wolken. Der Wind ist ungemütlich, aber wir steigen tapfer weiter runter. Das Panorama ist beeindruckend! Man fühlt sich so klein in diesen riesigen Bergen. Allmählich kommen wir wieder in die bewaldete Zone. Durch die Regenfälle in der Nacht sind auch hier die Wege achtsam zu laufen. Gegen 3 erreichen wir den Miniort Stein und wenig später auf einem wunderschönen Wiesenweg St. Jakob. Es beginnt zu regnen, endlich kommen die Regenschirme zum Einsatz. Leider fährt sonntags kaum ein Bus von St. Jakob, deshalb laufen wir die letzten 5km zum Hotel nach Kematen am rauschenden Pfitschbach entlang. Die Sonne kommt heraus und taucht das Pfitschtal in ein wunderbares Licht. Wir genießen diesen Blick von unserem herrlichen Hotelzimmer...liegend!Lue lisää
MatkaajaDann habt Ihr es ja bald geschafft - gut geschafft 👏🏻. Viel Spaß noch und toi, toi, toi 🍀