• Auf den Spuren von Pérignon

    September 25, 2021 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    1668 kam der Mönch Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon (1638–1715) nach Saint Pierre d’Hautvillers und war dort bis zu seinem Tod Cellerar. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen des Klosters war, kam diese unter seine Aufsicht und er wurde somit auch Kellermeister. Er brachte als erster den Champagnerwein zum Schäumen (Moussieren), untersuchte das Phänomen der Doppelgärung und verschnitt als erster Weine verschiedener Lagen zu einem Cuvée. Auf ihn geht nachweisbar die Technik des Weißkelterns roter Traubensorten zurück.

    Jo, das Erbe wird hier auch leidlich ausgekostet und die Touris werden per Bus ran gekarrt. Ansonsten wäre es nur ein kleines Weindorf mit einer Abtei, wie viele andere hier in der Champagne.
    Read more