Diederichstempel

Der Müngstener Pavillon ist in neugotischem Stil gebaut und hat eine siebeneckige Grundform. Er wurde im Jahr 1901 errichtet. 1905 ließ Diederichs auch diese Decke bemalen, hiervon ist jedoch nichtsRead more
Der Müngstener Pavillon ist in neugotischem Stil gebaut und hat eine siebeneckige Grundform. Er wurde im Jahr 1901 errichtet. 1905 ließ Diederichs auch diese Decke bemalen, hiervon ist jedoch nichtsRead more
Fischreiher
Die Napoleonsbrücke ist eine zwischen 1846 und 1849 erbaute Bogenbrücke über die Wupper in Müngsten zwischen den Städten Solingen und Remscheid an der Mündung des Morsbachs. Sie ist alsRead more
Der Müngstener Brückenpark ist eine im Rahmen der Regionale 2006 ausgebaute Parkanlage an dem Fluss Wupper in der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen an der Stadtgrenze zu Remscheid undRead more
Zur Geschichte:
Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, dieRead more
Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; † 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zuRead more
So... am Ziel. Für den Rest des Weges nutzen wir die Seilbahn. Das haben wir uns verdient... 😉