Česká republika

Tschechien (amtlich Tschechische Republik, tschechisch Česká republika beziehungsweise Česko) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus denRead more
Kovářská

Kovářská, bis 1947 Schmiedeberg/Šmídeberk, ist eine Gemeinde im Ortskreis Chomutov, Tschechien.
Der Marktflecken Schmiedeberg entstand im 14. Jahrhundert und war lange ZeitRead more
Pfarrkirche Erzengel Michael

Die Barockkirche des heiligen Erzengels Michael vom Jahr 1710, und davor eine Mariensäule.
Ruinen des ehemaligen Eisenwerks

Der letzte Film ist gelaufen...

Abendwalk durch den Ort Teil 1

Abendwalk durch den Ort Teil 2

Duppauer Gebirge und Kaiserwald

Hopfen

Den weitaus größten Teil der Anbauflächen in
Tschechien nimmt immer noch der berühmte
Saazer Hopfen in Beschlag.
Doch auch neuere Aroma- und Alphasorten
finden mittlerweile ihren Platz.
Krušovice

Gegründet wurde die Krušovicer Brauerei aufgrund des Sankt-Wenzels-Vertrages (Svatováclavská smlouva) von 1517, der den Adligen erlaubte, auf ihren Gütern Bier zu brauen. Das genaueRead more
Flughafen Prag

Der Václav-Havel-Flughafen Prag, bis Oktober 2012 Flughafen Praha-Ruzyně, ist der internationale Verkehrsflughafen der tschechischen Hauptstadt Prag und liegt bei Ruzyně im sechsten PragerRead more
Prager Straßenbahn

Das Straßenbahnnetz der tschechischen Hauptstadt Prag wird von der Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag betrieben, die auch die Metro Prag und das Busnetz der Stadt unterhält. Mit 142 kmRead more
Prager Burg

Die Prager Burg (tschechisch: Pražský hrad) bildet das größte geschlossene Burgareal der Welt und liegt auf dem Berg Hradschin in der tschechischen Hauptstadt Prag.
Die Burg wurde im 9.Read more
Schmalste Gasse

Teufelsgraben

Auf der Karlsbrücke

Die Karlsbrücke (tschechisch Karlův most) ist eine im 14. Jahrhundert errichtete, historisch bedeutsame Brücke über die Moldau in Prag, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet.Read more
Auf dem Kreuzherrenplatz

An der Altstädter Seite entstand zwischen 1370 und 1380 genau über dem ersten Brückenpfeiler im gotischen Stil der Altstädter Brückenturm, dessen Ostfassade über die Jahrhunderte erhaltenRead more
Schmalstes Haus

Rathaus Prag

Das Altstädter Rathaus (tschechisch Staroměstská radnice) befindet sich an der Südostecke des Altstädter Rings in Prag.
Im Jahr 1338 gestattete König Johann von Böhmen den BürgernRead more
Altstädter Ring und Jan Hus Denkmal

Der Altstädter Ring (Staroměstské náměstí, auch „Altstädter Markt“) ist der zentrale Marktplatz der Prager Altstadt. Er nimmt mehr als 9000 m² ein.
Ein gewaltiges DenkmalRead more
St. Jakubus der Ältere Basilika

Basilika St. Jakobus der Ältere (Bazilika sv. Jakuba)
Die mächtige, dreischiffige Basilika mit ihrem langen und hohen Altarraum ist der drittlängste Kirchenbau in Prag. Die Kirche wurde im JahreRead more
Tschech Brücke

Auf der Moldau Teil 1

Die Moldau (tschechisch Vltava Aussprache, historisch Wulda – aus dem germanischen Wilth-ahwa, was so viel wie „wildes, reißendes Wasser“ heißt), auch als „Böhmisches Meer“Read more
Auf der Moldau Teil 2

Ruine Engelsburg

Die Ruine Burg Andělská Hora (deutsch Engelsburg) befindet sich in Andělská Hora im Okres Karlovy Vary in Tschechien. Sie liegt südöstlich von Karlsbad.
Die Engelsburg wurde gegen EndeRead more