Schloßkirche Wittenberg
October 28, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C
Die Schlosskirche, auch Kirche der Reformation, ist eine evangelische Kirche in Lutherstadt Wittenbergund seit 1996 UNESCO-Welterbestätte. Sie ist die größte Kirche der Stadt und grenzt imRead more
Wittenberg
October 28, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C
Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt anRead more
Lutherhaus Wittenberg
October 28, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C
Das Augusteum entstand als Erweiterungsbau der Universität Wittenberg Leucorea. Der repräsentative Schaufassadenbau beherbergte bis 2012 das evangelische Predigerseminar. Vom Eingangsportal desRead more
Unterkunft Hotel Clarion und Umgebung
October 29, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌧 3 °C
Krausebauden-Talsperre
October 30, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 1 °C
Die Krausebauden-Talsperre (tschechisch Labská přehrada) wurde von 1911 bis 1916, anderen Quellen zufolge von 1910 bis 1914 bei Špindlerův Mlýn(Spindlermühle) im Riesengebirge für denRead more
Wanderung nach Svatý Petr
October 30, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌧 1 °C
Špindlerův Mlýn (1)
October 30, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌧 2 °C
Špindlerův Mlýn (deutsch Spindlermühle) ist eine Stadt im Riesengebirge inTschechien. Sie gehört zum Okres Trutnov im Královéhradecký kraj. Der Ort liegt in 715–1310 m Höhe und hatRead more
Špindlerův Mlýn (2)
October 30, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 3 °C
Zu Špindlerův Mlýn gehören die Ortsteile Přední Labská (Ochsengraben), Labská (Krausebauden), Bedřichov (Friedrichsthal) und Svatý Petr (Sankt Peter).
Labaśka
October 30, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 1 °C
Wanderung zur Elbquelle
October 31, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌧 0 °C
Startpunkt ist der Ort Horní Mísečky
Das bedeutende Gebirgsurlaubszentrum Horni Misecky liegt 1000 m ü. M. In Horni Misecky befindet sich eine ganze Reihe der Urlaubsobjekte, zum Beispiel dieRead more
U čtyř pánů 1339 m und Umgebung
October 31, 2017 in Czech Republic ⋅ ❄️ 0 °C
Schutzhütte auf dem Weg zur Elbquelle.
Elbfall
October 31, 2017 in Czech Republic ⋅ ❄️ 0 °C
Der Elbfall (tschechisch Labský vodopád) ist ein Wasserfall der Elbe unterhalb der Elbfallbaude (Labská bouda) im tschechischen Teil des Riesengebirges. Der Fluss stürzt dort, etwa einenRead more
Elbquelle
October 31, 2017 in Czech Republic ⋅ ❄️ 0 °C
Die Elbquelle befindet sich im Norden Tschechiens an der Grenze zu Polen, am Hauptkamm des Riesengebirges. Sie liegt nordwestlich von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) zwischen denRead more
Schloss Sychrov
November 1, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌧 6 °C
Das Schloss Sychrov (deutsch Sichrow) befindet sich in Sychrov, acht Kilometer nordwestlich der Stadt Turnov im Okres Liberec, Tschechien. Es ist ein imposantes Zeugnis eines historistischenRead more
Jilemnice
November 1, 2017 in Czech Republic ⋅ ⛅ 5 °C
Jilemnice (deutsch: Starkenbach) ist eine Stadt im Okres Semily, Liberecký kraj in Tschechien. Sie liegt im Riesengebirge.
Die Burg Starkenbach und der umgebende Ort wurde im 14. JahrhundertRead more
Wanderung zum Harrachova skála (1035 m)
November 2, 2017 in Czech Republic ⋅ ☁️ 6 °C
Harrachova skála (Harrachs Felsen )ist ein Felsen an den Hängen des Mechovinec im Riesengebirge, im nördlichen endgeomorphologischen Bezirk von Žalský hřbet. Es liegt weniger als 1 kmRead more
Braukunst 2
November 3, 2017 in Czech Republic ⋅ 🌙 4 °C
Lutherstadt Eisleben
November 3, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C
Die Lutherstadt Eisleben ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz im östlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt. Bekannt ist sie als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers. ZuRead more
Luthers Geburtshaus
November 3, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C
Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. NovemberRead more
Luthers Sterbehaus
November 3, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 10 °C
Martin Luthers Sterbehaus ist ein Gebäude in der Lutherstadt Eisleben am Andreaskirchplatz, von dem angenommen wurde, dass der Reformator Martin Luther am 18. Februar 1546 hier verstarb. NachRead more










































































































