Matkustaa tällä hetkellä
  • Roland Grütter

Jakobsweg

Päättymätön seikkailu — Roland Lue lisää
  • 22. Wandertag

    13. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ⛅ 13 °C

    Zu erzählen gibt es immer viel, manchmal weiss ich gar nicht wo anfangen. Vielleicht fange ich mit den Fotos an. Heute überquere ich das Rhonetal. Ca. 10 Km breit. Von hier kommt der Cote du Rhone der Wein so werde ich belehrt. Das Tal hat ein mildes Klima und ist sehr fruchtbar ich sehe riesige Felder, blühende Obstkulturen. Zum letzten Mal sehe ich noch einmal die Rhone auf dieser Reise. In Chavanay treffe ich zwei Pilger der eine ist Genfer der Andere Italiener, wir stellen uns gegenseitig vor. Sie haben sich in Genf getroffen und beschlossen zusammen nach Le puy zugehen, dann wollen sie weiter sehen. Im Gespräch stellen wir fest der Italiener hat viele Jahre in Vordemwald gearbeit und spricht fliessend schweizerdeutsch. Er war mit Martin Lüscher Bestatter aus Wynau auf dem Kilimandscharo. Er machte ein Foto und schickte die sogleich an Martin. Begegnungen wie diese machen den Weg wertvoll. Schon heute könnte ich ein kleines Buch über all die kleinen und grösseren Begegnungen erzählen. Ein anderes Mal mehr davon …….Lue lisää

  • 21. Wandertag

    12. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ 🌧 15 °C

    Apg 3.1 -10
    Übernachtet habe in einer bescheidenen Herberge in einem Bauernhof. Sein Name war Programm „1000 Farben und Blumen“. Ein paar Eindrücke die ersten Fotos. Dann habe ich heute einen alternativen Weg genommen. Im Buch stand es wäre ein alter Baumbestand und vielen Eichen. Französische Wälder unterscheiden sich von den unseren doch ziemlich. Es hatte tatsächlich alte Eichen, Birken und Buchen. Was mir aber aufgefallen ist, ist das Unterholz undurchdringlich. Die Holzernte fällt dann um so radikaler aus.
    Dass Hecken nützlich sind haben auch die Franzosen erkannt.
    Eine kurze Zeit bin ich auch der Eisenbahnlinie des TGV entlang gelaufen. Eigentlich wollte ich den Zug filmen, schaffte es aber nicht; bis ich bereit war ist der Zug schon längstens verschwunden.
    Dann wieder Mal einen Hühnerstall dabei sollte man Europaweit die Hühner nicht nach draussen lassen!?
    Lue lisää

  • 20. Wandertag

    11. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 10 °C

    Apg 2,38
    Ein durchzogener Tag. Wenn ich meine Fotos von heute anschaue werden darin meine Interessen klar gespiegelt und manchmal sogar meine Gedanken. Kirche dem Apostel André geweiht, ja klar ich denke an meinen Bruder. 3. Foto die Decke über dem Altar erinnert mit der Sternendecke an die Kirche in Nottwil an die Menschen dort, die ich kenne.
    Dann immer wieder Häuser, hier die speziellen Wände mit Steinen eingesetzt und natürlich Tiere und die Umwelt der blühende Raps und der Spitzwägerich und der Pfau der partout kein Rad schlagen wollte. Das Eichhörnchen das mit mir spielte als ich ein Foto machen wollte. Immer wenn ich abdrücken wollte, hat es am Baumstamm die Seite gewechselt und hat damit erfolgreich verhindert, dass ich ein Bild machen konnte.
    Lue lisää

  • Fazit der dritten Woche

    10. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 19 °C

    Noch letzte Woche stand ich an der Grenze der Schweiz und heute schon südlich von Lion. Nachdem ich nun die aussergewöhnlichen körperlichen Schmerzen für den Moment überwunden habe, gehen meine Gedanken weiter. Nach wie vor schaue ich mir gerne die Häuser und die Landschaften an. Die Begegnungen mit den Menschen auf und neben dem Weg sind für mich wie Nahrung, die wir täglich brauchen. Die ersten zwei Fotos habe ich gestern und das dritte heute Morgen gemacht. Auf dem ersten Bild sehen wir den Löwenzahn in voller Blüten, in kräftiger Farbe. Unmittelbar daneben auch den Löwenzahl grau und matt, er ist schon verblüht. Ein Windstoss wird die Samen wegtragen. Geht es uns nicht gerade ebenso. Jung frisch, voller Tatendrang, bald sind wir dann alt und verblüht, ein Windstoss und wir sind weg, was bleibt sind Erinnerungen und die Nachkommen. Hier stellt sich die Frage über den Sinn des Lebens.
    Zum dritten Bild ; heute Morgen habe ich die Nachricht erhalten, dass der Mann der Pfarreisekretärin in Nottwil gestern mit nur 60 Jahren verstorben sei, ihm ist das dritte Bild gewidmet. „Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht Leuchte ihm. Der Herr lass in ruhen in Frieden.“
    Der Jakobsweg ein Weg zu sich selbst mit den Höhen und Tiefen des Lebend.
    Allen eine gute Woche!
    Lue lisää

  • 19. Wandertag (Ostern)

    9. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute war Ostern ja und was für ein Tag. Wunderbares warmes Wetter. Die nächsten Pilger getroffen. Wir haben zusammen übernachtet, zusammen gegessen. Eine Familie aus Deutschland, zwei Kinder ein Knabe und ein Mädchen 12 und zehn Jahre alt. Am Morgen gemeinsam in der Dorfkirche gestartet. Wir zusammen gesungen und ich durfte kurze Gedanken aus meinem Büchlein lesen. Dann haben sich unsere Wege getrennt. Als ich dann gerade den Lac de Baladru fotografierte kam ein Bikefahrer vorbei und fragte ob er ein Foto mit mir machen solle. Gerne habe ich zugesagt.
    Glaubt ihr an den Osterhasen, seit heute bin ich mir ganz unsicher. Unterwegs habe ich plötzlich zwei Hasen auf dem Feld entdeckt. Sie mich auch, aber mit etwas Geduld habe ich sie trotzdem noch erwischt, das heisst fotografieren können.
    Dann mein Ruhetag hat sich zu einem Marathon entwickelt. Überall wo ich anfragte war entweder alles besetzt oder die Herberge noch geschlossen oder die Familien waren auf Verwandtenbesuchen. So musste ich über 30 Km wandern um kurz vor la Combe de St André endlich doch noch fündig zu werden. Hier werde ich morgen meinen freien Tag verbringen. Für das Fazit der letzten Woche bin ich heute zu müde, aber morgen reicht ja auch noch.
    Für alle lieben Wünsche zum heutigen Ostertag danke ich herzlich.
    Lue lisää

  • 18. Wandertag

    8. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ 🌙 8 °C

    Die Morgen sind immer noch sehr kalt um 1 Grad. Dann kommt es schon mal vor dass es noch etwas Morgennebel hat. Langsam gewöhne ich mich auch an das Wetter. Schon wieder bald eine Woche vorbei und morgen werde ich weiter wandern müssen, weil ich keinen geeigneten Ort gefunden habe, wo ich zwei Tage verbringen möchte. Dabei wollte ich ja sehr darauf achten jede Woche mindestens einen Tag auszuruhen. Das Fazit der Woche kommt dann morgen trotzdem.
    Morgen ist Ostern, da merke ich schon dass mir einiges fehlt. Die Familie, meine Frau und meine Kinder und Enkel vermisse ich. Das Zusammen sein, die Gottesdienste, die Osternestli und alle meine lieben Freunde, alle die mich auf meinem Blog begleiten.
    Ich wünsche allen frohe Ostern und auf ein baldiges Wiedersehen.
    Seid herzlich gesegnet und gegrüsst
    Roland
    Lue lisää

  • 17. Wandertag

    7. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ⛅ 13 °C

    Jes 53,6
    Heute Morgen um 8:15 Uhr gestartet. 08:30 fängt es an zu Tropfen, ich ziehe die Regenjacke an, um 08:45 fängt es an richtig zu Regnen und ich muss die Pellerine anziehen. Jetzt regnet es ca. eine Stunde schon hört es auf und die Sonne scheint, also anhalten alles wieder ausziehen. So ist das Pilgerleben.
    Es geht nach dem Morgenessen drei Stunden bergauf, danach drei Stunden bergab und zu guter letzt noch zwei Stunden talauswärts.
    Um dann am 15:00 wieder anfangen zu tropfen. Nein, nein nicht wie ihr denkt, einfach in einer Kirche Unterschlupf gefunden und halt ein wenig gewartet bis die Sonne wieder scheint. Begegnet ist mir nur ein Schwarz gekleideter Pilger (siehe Foto)
    Lue lisää

  • 16. Wandertag

    6. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☁️ 11 °C

    1 Kor 11,26
    Ein wunderbarer Tag mit viel Sonne, beeindruckender Landschaft, einer erwachenden Natur.
    Immer wieder am Wegrand Kreuze, Kapellen und Bildstöckli welche die Verbundenheit der Bevölkerung zur Schöpfung zeigen. Weinberge, schöne Landschaften und das Tal der Rhone runden das Bild ab. Heute Übernachte ich in Yenne.Lue lisää

  • 15. Wandertag

    5. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 12 °C

    Jes 50,7a
    Heute war ein wunderbarer Frühlingstag. Nach zwei Wochen wieder einmal ohne Windjacke marschieren.
    Am Morgen die erste Etappe Seyssel und die Ankunft an der Rhone.
    Zuerst die Erinnerung an die zurück zu legende Distanz bis zum Ziel. Dann stundenlanges Wandern dem Flussentlang. Dazwischen die blühenden Tulpen bewundern bis zum heutigen Ziel Chanaz.
    In dieser Gegend stellt sich eine neue Situation. Die Unterkünfte sind relativ weit auseinander. Zum Beispiel entweder bei 16 Km oder bei 32 Km. Das Eine scheint mir etwas wenig, das Andere etwas viel.
    Ich muss entscheiden!!
    Lue lisää

  • 14. Wandertag

    4. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 7 °C

    Seit meinem Start lese ich jeden Tag imZe Deum, ein Büchlein mit biblischen Tageslesungen. Gerne will ich die Tagesleitverse hier jeweils weitergeben.
    Jes 42,6 a und Jes 49,6b.
    Zuerst Hindernisse, ja dieser Weg stellt mir immer wieder Hindernisse in den Weg. Es hat immer noch starken kalten Wind. Immer noch wandere ich mit Kappe und Handschuhen. Dazu ist der Himmel aber blau und zum Teil wolkenlos.
    An windstillen Lagen guckt schon der Frühling hervor.
    Heute bin ich von la Motte bis kurz vor Seyssel über Francy gewandert fast 30 Km. Gegen Abend habe zum ersten Mal nach Genf wieder die Rhone gesehen. Morgen laufe ich dem Fluss entlang bis nach Yenne.
    Lue lisää

  • 13. Wandertag

    3. huhtikuuta 2023, Ranska ⋅ ☀️ 9 °C

    Nun ist es also soweit ich habe die erste Grenze überschritten. Geregnet hat es nicht, aber der Wind war eiskalt. Ich hatte den ganzen Tag die Mütze auf und zeitweise auch die Handschuhe an. Fotos habe ich heute wenige gemacht. Die grüne Grenze, dann der Holzpilger, der fest stellt, dass er auf dem rechten Weg ist. Ab und zu ein Blick zurück.Lue lisää

  • Fazit der zweiten Woche

    2. huhtikuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 9 °C

    Der Jakobsweg hat für mich immer neue Herausforderungen. Hatte ich letzte Woche noch einige körperliche Mühen sind diese Woche ganz andere Sachen die mich forderten.
    Zu meiner Beruhigung hat sich mein Körper ganz gut in meinen neuen Alltag gewöhnt. Keine Schmerzen mehr, keine Blasen mehr. Langsam kann ich nun auch meine Leistung steigern. Ich verzichte aber, meine Leistung mit Zahlen zu messen. Diesem Stress will ich mich nicht mehr aussetzten. Ich mache was ich kann, ich geniesse wo ich kann und das muss genügen.
    In dieser Woche war das Wetter nicht ganz einfach. Eines Morgen startete ich bei Minus drei Grad mit Kappe und Handschuhen. Oft wanderte ich mit Pellerine, dann hatte es Windböen, dass ich bald Sorgen hatte durch die Wälder zu gehen oder es schien die Sonne, dass ich schwitzte und das Tenu wechseln musste. Am Morgen bei strömendem Regen starten braucht etwas Überwindung. Die kommende Woche verspricht Besserung, hoffe , dass das Wetter sich an die Voraussage hält. Morgen werde ich die Landesgrenze überschreiten. Martha und ich haben heute Rekognosziert für morgen….
    Lue lisää

  • 12. Wandertag

    2. huhtikuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 6 °C

    Am Morgen Dauerregen, aber die schöne Aussicht, dass mich Martha in Genf besuchen kommt. Wir wollen zusammen das Wochenende geniessen. So habe ich mich entschlossen am Vormittag noch die Stadt Nyon anzuschauen. Die Stadtgründer fast aller Städte rund um den Genfersee bis nach Romont waren nicht wie bei uns im Kanton Bern die Zähringer sondern die Savoyer Könige. Die Berner Eroberer sind dann viel später gekommen und haben von den Schlösser aus das Untertanengebiet regiert. Hier einige Fotos von Nyon.
    Der Bahnhof Genf ein Gewirr von Gleisen und Zügen. Martha kam pünktlich an und wir haben zusammen den Nachmittag und Abend genossen. Morgen ist Palmsonntag und Ruhetag. Schönen Sonntag allen.
    Lue lisää

  • 11. Wandertag

    31. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 9 °C

    Start in Morges. Die Wettervorhersage war nass, windig und so war es auch richtiges Aprilwetter. Zuerst zu den ersten Fotos die beiden Herren Reformatoren haben die Hauptkirche gründlich ausgeräumt. Die nächsten Bilder zeigen die Natureindrücke mit dem See, der wilden Natur den Flüssen und Bächen, den Reben dem Weg neben der Eisenbahnlinien.
    Erlebnis heute: Als gerade mein Mittagessen einnehmen wollte begann es gerade wieder einmal zu regnen, so fragte ich auf der naheliegenden Gemeindeverwaltung ob sie mir vielleicht ein einigermassen geschütztes Plätzchen hätten. Der anwesende Gemeinderat hat mich daraufhin kurzerhand zum Essen bei sich zuhause eingeladen. Apèro, Vorspeise Shrimps, Hauptgang Rindsfilet mit Gemüse und zum Dessert Griessköpfli, dazu ein Kaffee. So etwas gibt es eben auch.
    Heute habe ich noch eine weitere Premiere. Ich schlafe in einer Pilgerunterkunft in Gland. Ich bin zwar alleine Gast ,aber darf zum ersten Mal meinen Schlafsack auspacken
    Lue lisää

  • 10. Wandertag

    30. maaliskuuta 2023, Sveitsi

    Lausanne als Stadt hat mich in ihren.Bann gezogen. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit nicht durch Städte und Vorstädte zu Fuss zu wandern, sondern eher mit dem ÖV zu fahren, bin ich heute zur Kathedrale mit dem ÖV gefahren. L. hat eine Metro und Trollybusse. Die ersten vier Fotos zeigen die Kathedrale in ihrer ganzen Grösse und Pracht. Die Altstadt ist faszinierend. Grosse Parkanlagen mit alten Baumbeständen. Historische Gebäuden. Brücken wie in Paris und in L. ist der Ditz des IOC diese ist im sogenannten Glaspalast, etwas grösser als der Langenthaler Glaspalast. Es grosse römische Ausgrabungen und natürlich der See.
    Dem See entlang bin ich heute bis Morges gegangen. Morgen geht es wie gewohnt weiter.
    Lue lisää

  • 9. Wandertag

    29. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 13 °C

    Übernachtet bei einem pensionierten Bauern Ehepaar. Konversation auf französich geht schon ganz gut. Wie bei vielen Begegnungen lernt man verschiedene Leute mit ihren ganz eigenen Geschichten und Sorgen kennen. Es sind die Begegnungen die diese Reise so ganz besonders machen.
    Heute war ein trüber Tag, und der Weg war lange aber alles geschafft ohne nennenswerte Probleme. Wollte mich bei der Mittagspause ein wenig auf die Bank legen und mich entspannen, sprich ein kurzes Schläfli machen. Geweckt wurde ich durch den Regen der auf meine Windjacke klopfte. Ich war dann ganz schnell wach. Anhand von Info Tafeln habe ich gemerkt dass ich auf sehr alten Pfaden gewandert bin.
    Heute schlafe ich in der Jugendherberge in Lausanne. Auch hier hatte ich ganz interessante Gespräche beim Nachtessen mit einer Frau.
    Schauen wir was der Morgen bringt.
    Gute Nacht……
    Lue lisää

  • 8. Wandertag

    28. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 8 °C

    Übernachtet in Romont. Zeitig auf den Weg gemacht, Gerade vor mir sah ich den Hügel mit der Militärkaserne Drognens. 1976 Frühling bin ich hier in die Radfahrer RS eingerückt, im Sommer des gleichen Jahre habe ich die UOS gemacht und den Korporal abverdient. Im Sommer 1977 habe ich meinen Leutnant hier abverdient und 1981 den Kompaniekommandanten. An allen noch verbliebenen Haaren hat es mich auf diesen Hügel gezogen. Den Jakobsweg habe ich buchstäblich links liegen gelassen, ich wollte nach all den vielen Jahren meine Kaserne Wiedersehen. Die Eingangswache wollte mich nicht auf das Gelände gehen lassen. Erst als ich den Schulkommandanten verlangte, kam ein älterer Adjutant, ihm habe ich mein Anliegen geschildert, er hat mich verstanden. Ich erhielt eine Ausweiskarte und durfte mich frei auf dem Kasernenareal bewegen. Alles ist anders, viele neue Gebäude aber meinen Kasernentrackt habe ich gesehen und auch das Zimmer wo ich meine ersten Tage in der Armee verbracht habe. Glücklich und traurig zugleich habe ich mich von diesem Ort, der mich und mein Leben so stark geprägt hat.
    Vom Kanton Freiburg habe ich nun in den Kanton Vaud verschoben und die herrliche Landschaft, die vielen kleinen Kapellen bei strahlendem Sonnenschein genossen und übernachte heute in Moudon.
    Lue lisää

  • 7. Wandertag

    27. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 3 °C

    Nach einen erholsamen Sonntag heute wieder frohgemut gestartet. Es sollte nach Romont gehen etwas weit! Da habe ich im Führer gelesen man könne dem Stadtverkehr etwas entrinnen, wenn man mit dem ÖV etwas aus der Agglomeration hinausfährt. Und das habe ich auch gemacht, so wurde der Weg für mich machbar. Auch das Wetter mache mit, sogar etwas blauer Himmel habe ich entdeckt, viele alte Kirchen, schöne Häuser und Wege und immer wieder Wegkreuze. Romont habe ich auch noch ein wenig angeschaut, die Historische Altstadt verbinde ich vor allem mit dem Militär, hier bin ich 1976 in die RS in Drogens eingerückt. Ein Foto zeigt zu Montagne de Lussy und ein Foto zeigt einen Hühnerhof auf einem Garagendach
    Morgen soll es nach Moudon gehen.
    Lue lisää

  • Fazit der ersten Woche

    26. maaliskuuta 2023, Sveitsi

    169‘405 Schritte, 125,4 Kilometer, ergibt einen Tagesschnitt von 20,9 Km. Ziel war eigentlich 20 - 25 Km im Tag.
    Mehr als die 20 Km schaffe ich im Moment nicht.
    Ich glaubte ich sei so fit, dabei bin ich am Abend jeweils nudelfertig. Es schmerzt alles die Füsse, das Knie, die Beine und der Rücken und ich humple mich ans Tagesziel.
    Ich glaubte sechs Stunden Schlaf reichen mir, dabei sinke ich nach Ankunft für zwei Stunden auf das Bett, gehe danach kurz etwas essen und versuche am Tisch nicht einzuschlafen und schlafe danach mindestens neun Stunden um etwas fit zu sein.
    Das Wetter und alles Andere so dacht ich stecke ich locker weg. Jeden Morgen starte ich zuversichtlich und wohlgemut und am Abend frage ich mich wer wohl diese verrückte Idee hatte.
    Ich dachte mir, dass ich so strukturiert bin und alles im Griff habe, dabei habe ich schon am zweiten Tag meine Abendschuhe liegen lassen. Meine Seife finde ich auch nicht mehr und heute suchte ich vergebens mein Handwaschmittel. Wenn das so weitergeht komme ich nackt in Santiago an. Zum Glück ist der Kopf festgemacht sonst würde ich den sicher auch noch verlieren
    Und, und, und.
    Ich fürchte ich lerne mehr über mich selber als mir lieb ist!!!
    Zum Glück habe ich noch meine Martha im Hintergrund da kann ich telefonieren und mein Leid klagen. Nächste Woche mehr!!!
    Lue lisää

  • 6. Tag

    25. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 7 °C

    Die erste Woche ist gelaufen morgen habe ich frei. Der heutige Tag hat es in sich gehabt. Das Wetter war mürrisch, die Etappe etwas lang und die Unterkunft suchen in der Stadt Freiburg schwierig. Den Kanton Bern habe ich verlassen über die Schwarzwasserbrücke. Den Sensebezirk in Angriff genommen. Mit der Stadt Freiburg habe ich auch den Röstigraben überschritten von nun an gilt es das Gebiss umzudrehen.Lue lisää

  • Zusatz

    24. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ 🌧 8 °C
  • 5. Tag

    24. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ 🌧 9 °C

    Heutige Etappe bis Schwarzenburg geplant, „nur“ 12 Km. Der Wetterbericht hat am Vormittag besser am Nachmittag schlechteres Wetter angesagt. So wollte ich am Vormittag in Schwarzenburg sein das habe ich locker geschafft. Die ersten Häuser um 12 Uhr erreicht und schon fing es an zu regnen und hat den ganzen Nachmittag nicht mehr aufgehört. So hatte ich gut Zeit das ehem. Kloster in Rüeggisberg zu betrachten, so auch das älteste Hais in Schwarzenburg ( siehe Fotos). Das Schwarzenburger Land ist eine hügelige Angelegenheit, dazwischen ein trocken gelegenes Hochmoor, Topfeben.
    Morgen soll es nach Freiburg gehen, Wetter hin oder her. Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Ich wage es!
    Lue lisää

  • 4. Tag

    23. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ☁️ 13 °C

    Zuerst die Autobahn überqueren, dann die Eisenbahn und zuletzt noch die Aare. Alles etwas kompliziert, auch der Weg. Schlecht markiert in Gümligen so war schon der Einstieg nicht gelungen. Das Wetter hat auch umgeschlagen. Auf den Hügeln hat es kalter Wind und dann fing es auch noch an zu regnen. Trotzdem das Tagesziel wurde erreicht. Ich befinde mich in Rüeggisberg in einem B&B. Und morgen geht es weiter, das Wetter zeigt wieder Temperatursturz und Regen an, so werde ich morgen sicher keine Monsteretappe machen.Lue lisää

  • 3. Tag

    22. maaliskuuta 2023, Sveitsi ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach guten Gesprächen, einer guten Nacht, einem feinen Frühstück habe ich mich gestärkt auf den Weg gemacht. Wunderbare Wege und Aussichten auf die Alpen habe ich heute gelernt, dass ich alles annehmen soll was mir begegnet und nicht auf etwas noch besseres warten. Zum Beispiel ein schönes Bänkli zum Sitzen oder einem Café zum etwas trinken. Aber und vor allem auch eine Unterkunft. Es gestaltet sich etwas schwierig eine Übernachtung zu finden. Das Tagessoll erreichen und dann nicht draussen schlafen zu wollen geht nicht, die Unterkunft hat Priorität, so übernachte ich heute in Gümligen, obwohl ich heute noch etwas weiter gehen wollte.
    Besonders freute mich heute dass mich Paul besucht hat und wir zusammen ein Kaffee getrunken haben; danke Paul!!
    Lue lisää