Jakobsweg

mars 2023 - juli 2025
  • Roland Grütter
Gjeldende
Et åpent eventyr av Roland Les mer
  • Roland Grütter
Reiser for tiden

Liste over land

  • Spania Spania
  • Frankrike Frankrike
  • Sveits Sveits
Kategorier
Backpacking, Natur
  • 2,2kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 104fotspor
  • 844dager
  • 1,0kbilder
  • 704liker
  • Fazit der 10. Woche

    28. mai 2023, Spania

    Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ein rechtes Stück haben wir schon geschafft. Ich glaube es bleiben noch ca. 650 Kilometer bis zum Ziel.
    So vieles geht einem durch den Kopf auf diesem langen Weg. Gestern habe ich noch über die Pilger Wortdeutung geschrieben. „Das Heil suchen“ das sagt man doch heute nicht mehr habe ich gedacht, oder doch; die beiden Fotos zeigen zum einen den Blick nach vorne, den blauen Himmel und der Blick nach hinten die Gewitterwolken. Ich bin HEIL- froh liegen die Wolken hinter uns. Ich bin HEIL-froh ist der Regen erst am Abend gekommen. Nach wie vor hoffe ich wieder HEIL nach Hause zu kommen. Dann hoffe ich alle wieder HEIL vorzufinden.
    Die vergangene Woche hat mich mit dem Vergebungsweg auch sehr beschäftigt. Angenehmer ist der Weg des Weines, zum Essen in Frankreich gibt es fast immer Wein, im Moment immer ein Glas Rioja, ein wunderbarer Geschmack.
    Allen wünsche ich eine genussvolle Woche.
    Roland
    Les mer

  • 60. Wandertag

    27. mai 2023, Spania ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute sind wir durch das Rioja Weinbaugebiet gewandert folgedessen sind wir nun auf dem Camino del Vino.
    Logroño am Ebro so heisst der Fluss. Mit seinen rund 150‘000 Einwohnern eine moderne Stadt. Vor Navarreto dem heutigen Ziel sind wir einem Strassenzaun gefolgt mit hunderten von eingeflochtenen Kreuzen. Für mich war das beeindruckend. Ich habe nachgeschaut von wo das Wort Pilger kommt. „Ein Mensch der in der Ferne sein Heil sucht“. Immer wieder gehe ich auch in die Kirchen an denen wir vorbei gehen. In Spanien sind viele geschlossen, wohl aus Angst, dass sie geschändet werden.
    Mein Foto zeigt wie die Kirchen hier oft aussehen. Die Gottesehre wird mit viel Gold bezeugt. Für mich oft zuviel Prunk. Schaue ich dann die Bilder bin ich trotzdem berührt. Die meisten Bilder sind biblische Scenen, einige aber zeigen die spanische Geschichte. Wie die Mauren vertrieben wurden, wie die christlichen Kriegsheere gegen die Muslime kämpfen. Auch Jakobus wird oft als Maurentöter dargestellt.
    Les mer

  • 59. Wandertag

    26. mai 2023, Spania

    Jeden Abend wenn ich mir die Zeit für den Rückblick nehme, kommen mir so viele Sachen in den Sinn die ich unmöglich alle aufschreiben kann.
    Heute schaut euch die spanischen Wege an, hier fehlt es nicht an Weitblick; oder die Felder mit dem roten Mohn, das reife Korn, die tiefen Täler, dann wieder der schroffe Fels und dann dieser unbeschreibliche Duft von den Blumen, der Gewürzkräuter und der Gräser einfach himmlisch. Jeden Morgen hören wir ein Vogelkonzert. Da geht mir das Herz auf, wie schön ist es doch auf dieser Welt, all die schönen Orte schauen zu dürfen ist doch ein Geschenk. Wir haben die Pflicht zu unserer Umwelt gut zu schauen und das betrifft jeden von uns!Les mer

  • 58. Wandertag

    25. mai 2023, Spania ⋅ ⛅ 12 °C

    Ich kommentiere nur die ersten Fotos. In Irache gibt es eine Fabrik die Wein in Flaschen abfüllt. Für Pilger/innen haben sie an einer Aussenwand zwei Hahnen montiert der eine für Wasser und aus dem anderen kommt Wein. Die Pilger dürfen sich damit versorgen und das haben wir natürlich gemacht. Das zweite Bild zeigt einen Döschwo mit aufgemaltem Pilgerweg. Ein älteres Paar aus Deutschland hat uns erklärt, dass sie den Weg vor 20 Jahre gemacht haben und nun mit ihrem Auto nochmals einige Orte anschauen wollen. Man nennt das Nachhaltigkeit. Das dritte Bild, das könnt ihr vergrössern, eine faszinierende Ameisenautobahn. Das vierte ist der Weg, heute mit einem neuen Erlebnis, so fanden wir eine Frau aus Hamburg auf dem Weg am Ende ihrer Kräfte weinend vor. Wir waren ca. 2 Km vor dem Etappenziel, Emmanuel hat ihren Rucksack genommen, ich habe sie begleitet bis vor die Herberge. Sie war sehr dankbar. Dann habe ich heute beim Nachtessen eine Frau aus Taiwan getroffen. Bis heute habe ich noch nie jemanden aus diesem Land gesehen. Kommt dazu, dass sie Lehrerin in einer Rudolf Steiner Schule ist. Diese Schulen seien in Taiwan stark verbreitet. Das habe ich schlicht und ergreifend einfach nicht gewusst.Les mer

  • 57. Wandertag

    24. mai 2023, Spania ⋅ ⛅ 20 °C

    Spanien hat uns rasch in seinen Bann gezogen. Warmes, sonniges Wetter, weite Felder mit Mohnblumen. Auch die ersten Hügel mussten wir überwinden. Der Camino Frances auf dem wir uns nun befinden entspricht in weiten Teilen dem alten Pilgerweg. Das zeigen auch die Figuren auf dem Hügel. Als Teilabschnitt ist dieser Abschnitt als Weg der Vergebung gekennzeichnet bis Puerto la Reina mit der alten Brücke aus der Römerzeit. Wir sollen vergeben damit auch uns vergeben wird. Eine grosses Wort und oft doch so schwierig. Das will ich mir durch den Kopf gehen lassen.
    Heute übernachten wir in Maneru gut bewacht von diesen eisernen Ritter auf dem letzten Foto.
    Les mer

  • 56. Wandertag

    23. mai 2023, Spania

    Heute haben wir den zweiten Teil des Weges nach Pamplona gemacht. Gemeinsam haben wir noch einmal zum Zmittag gegessen und dann haben wir uns wieder auf dem Jakobsweg eingeschleust und uns von unserem Besuch verabschiedet. Danke Edith und Martha , es war sehr schön, dass ihr uns besucht habt. Schon heute freue ich mich auf ein baldiges Wiedersehen.
    Heute Abend haben wir eine Unterkunft in einer Herberge der Maltenser gefunden und zu guter letzt gab es auch noch ein kurzes Gewitter, welches wir uns unter Dach anschauen durften.
    Les mer

  • 55. Wandertag

    22. mai 2023, Spania ⋅ ☁️ 14 °C

    Unser Besuch ist nach wie vor bei uns. Das heisst wir sind heute ca. 13 Km gelaufen, Danach hat uns Martha mit dem Auto geholt und zusammen haben wir Pamplona angeschaut. Heute Abend übernachten wir das letzte Mal in der Ferienwohnung. Morgen trennen sich dann unsere Wege wieder. Martha, Edith und die Grosskinder fliegen wieder nach Hause. Emmanuele und ich wandern als Pilger weiter unserem Ziel entgegen.Les mer

  • Fazit der 9. Woche

    21. mai 2023, Spania ⋅ ☁️ 13 °C

    Der grösste Teil meiner Reise habe ich geschafft. Ich rechne, dass ich ungefähr noch 5 - 6 Wochen bis zum Ziel benötige. Den Wochenschluss haben wir heute auf besondere Weise begangen. Edith und Martha mit Demian und Joey haben uns besucht. Edith hatte Geburtstag und Martha und ich feierten den 39. Hochzeitstag. Heute war unser Ferientag wir haben San Sebastian am Meer besucht und angeschaut. Morgen starten wir wieder im Pilgeralltag.
    Eine intensive Woche mit dem Übergang über die Pyrenäen, dem Besuch und dem Ferientag hat somit Ihren Abschluss gefunden. Allen wünsche ich eine gute Woche. Seid herzlich gegrüsst!
    Les mer

  • 54. Wandertag

    20. mai 2023, Spania ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es also über die Pyrenäen. Genau dort gestartet wo wir gestern aufgehört haben. Es geht zwar stetig aufwärts aber erträglich dann kurz nach unten nach Reconvalles zu dem Kloster. Au den Fotos einige Eindrücke:
    Wunderbares Panorama, Schaf und Pferde Herden. Ein totes Schaf und drei Aasgeier die warten. Dann natürlich der Roland Brunnen. Zuletzt die Ankunft unten
    Les mer

  • 53. Wandertag

    19. mai 2023, Spania ⋅ ☁️ 8 °C

    Wunderschöner Sonnenaufgang. Die Unterkunft und ein Teil des Weges. Gepflegte Häuser, Kuhherden, Pferd mit Fohlen.
    Treffen mit Martha, Demian, Joey, Edith und Emmanuele. Die zwei Grossen wandern engagiert mit. Dann ein grosser Moment die Ankunft in Saint Jean Pied de Port. Nun geht es in das letzte Drittel, aber zuerst verbringen wir ein paar Tage zusammen.Les mer