Jakobsweg

Mart 2023 - Temmuz 2025
  • Roland Grütter
Şimdiki
Roland tarafından sınır tanımayan bir macera Okumaya devam et
  • Roland Grütter
Şu anda seyahat ediyor

ülkelerin listesi

  • Ispanya Ispanya
  • Fransa Fransa
  • İsviçre İsviçre
Kategoriler
Sırt çantasıyla seyahat, Doğa
  • 2,2bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş-kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 104ayak izleri
  • 844günler
  • 1,0bfotoğraflar
  • 704beğeniler
  • 43. Wandertag

    8 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind einem Kanal entlang gegangen und konnten gerade zusehen wie zwei Fischer einen grossen Hecht an Land gezogen haben. Es ist ein fruchtbares Land mit riesigen Felder. Dörfer mit blühenden duftenden Rosen. Alte Schlösser und Kirchen die renoviert werden oder wieder hergestellt werden. Es war ein langer Tag, meine Füsse haben durchgehalten. Denke morgen muss ich aber eine Apotheke suchen und schauen was sie vorschlagen wie die Blasen wirksam behandelt und wenn möglich auch verhindert werden.
    Manchmal brauche ich auch etwas Zeit für mich, so habe ich heute das Wunschkonzert im Radio gehört.
    Okumaya devam et

  • Fazit der 7. Woche

    7 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ☀️ 19 °C

    Sieben Wochen unterwegs mittlerweile rund 1000 Kilometer zu Fuss zurückgelegt. An Wetter alles gesehen, diese Woche sogar die Sommerwärme mit 28 Grad. An körperlichen Herausforderungen einiges durchgemacht. Immer wieder kommt etwas anderes dazu. Diese Woche habe ich zwei Blasen an den Fersen geschenkt bekommen. So spürt man sich immer wieder neu. Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich den Rucksack gepackt habe, in wie vielen Betten ich geschlafen habe, wie oft ich meine Kleider gewaschen habe und immer noch liegen fast 1000 Km vor mir. Das vergangene Wochenende war ein besonderes, Martha war zu Besuch in Moissac, es war einfach nur schön.
    Auch eine Pilgersegnung fand statt in der Kathedrale.
    Danke allen für das an mich denken und wünsche eine gelingende Woche. Herzliche Grüsse Roland
    Okumaya devam et

  • 42. Wandertag

    6 Mayıs 2023, Fransa ⋅ 🌧 18 °C

    Ein weiterer Eckpunkt haben wir heute erreicht; Moissac. Nun sind wir definitiv im Süden angekommen von der Viehzucht wechseln wir zum Ackerbau, Früchte und Gemüsebau, einfach nur grossartig. Hier wurden früher auch Tauben gezüchtet.

    Heute habe ich zufällig eine Gespräch mitgehört. Zwei Frauen haben über reiche und intelligente Leute geredet. Irgendwie ging mir das nicht mehr aus dem Kopf. Wie definiert man reich? Viel Geld? Ab wieviel Geld ist man reich? Oder ist derjenige reich der zufrieden und dankbar ist, dankbar dass man jeden Tag zu essen hat oder gesund ist. Vielleicht lohnt es sich, dazu ein paar Gedanken zu verlieren.
    Okumaya devam et

  • 41. Wandertag

    5 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ⛅ 20 °C

    Zuerst noch Ergänzungen für gestern und vorgestern. Gestern Abend fand in der Dorfkirche und wie ich vernommen habe jeden Tag eine Pilgermesse statt. Der anwesende Priester macht jeden Abend eine symbolische Fusswaschung bei allen Pilgern. Siehe Joh 13,16-20 dann schreibt er ihre Namen auf. Zum Beispiel Roland aus der Schweiz. Dann liest er jeweils die Namen der Pilger der Vortage vor schliesst sie in sein Gebet ein. Das zweite Foto ein Bild mit zwei jungen Damen die am gleichen Ort übernachtet haben wie wir. Die restlichen Bilder sprechen für sich. Heute übernachten wir auf einem Campingplatz in Lauserte. Und morgen geht es nach Moissac.Okumaya devam et

  • 40. Wandertag

    4 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir verabschieden uns von Cahors. Gestern Abend hat uns der Herbergenleiter noch die Geschichte der alten Brücke von Cahors erzählt.
    „ Mit dem Bau der Brücke, der sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckte, ist eine Legende verbunden, die von den Einwohnern Cahors gern erzählt wird. Entnervt von dem langsamen Fortgang der Arbeiten schloss der Baumeister einen Pakt mit dem Teufel. Dieser sollte seine gesamten Fähigkeiten in den Dienst des Baus stellen. Befolgte er alle ihm gegebenen Befehle, würde der Baumeister ihm seine Seele verschreiben. Die Brücke wuchs schnell empor, und mit dem Ende der Arbeiten nahte die Zeit für die Bezahlung. Um seine Seele zu retten und nicht die Ewigkeit in den Feuern der Hölle verbringen zu müssen, forderte der Meister den Teufel auf, für den letzten Mörtel[1] mit einem Sieb Wasser für die Arbeiter zu holen.

    Natürlich war der Teufel dazu nicht in der Lage und konnte so seinen Vertrag nicht erfüllen. Er beschloss, sich zu rächen und erschien nun jede Nacht, um den Schlussstein aus dem mittleren Turm, der auch Teufelsturm genannt wird, herauszubrechen, sodass die Maurer ihn am nächsten Tag immer wieder ersetzen mussten.

    Im Zuge von Restaurierungsarbeiten an der Brücke fügte der Architekt Paul Gout 1879 in dieser Lücke einen behauenen Stein ein. Dieser zeigt den Dämon, wie er vergeblich versucht, den Stein herauszureißen – seine Klauen bleiben im Zement stecken.

    Wer findet das Bild des Teufel auf meinen Fotos?
    Okumaya devam et

  • 39. Wandertag

    3 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit grossen Schritten laufen wir immer näher an die Grenze von Spanien zu und doch sind wir immer noch rund 430 Km von der Grenze entfernt. Zeichen, Wegweiser. Und Jakobsmuscheln führen uns auf dem Weg, da heisst es immer gut aufpassen , damit man den Weg nicht verfehlt. Schon sind wir in Cahors angekommen, ein paar Bilder der Kathedrale. Die Landschaften, die Vegetation zeigt immer mehr ,dass wir im Süden sind. heute war es das erste Mal richtig warm, fast 30 Grad. T-Shirt und kurze Hosen waren angesagt.Okumaya devam et

  • 38. Wandertag

    2 Mayıs 2023, Fransa ⋅ 🌙 16 °C

    Das erste Foto zeigt Martha und mich. Das Gebiet hier hat viele Steine eher flache Hügel, weite Landstriche und schwach besiedelt. In den kleinen Dörfern hat es fast keine Läden mehr und nur noch ältere Leute, schade für das schöne und grosse Frankreich.Okumaya devam et

  • 37. Wandertag

    1 Mayıs 2023, Fransa ⋅ ☀️ 15 °C

    Wieder gibt es einiges zu erzählen. Zuerst das erste Foto zeigt den Abendesstisch im Gite. Ein Benewol Gite , das heisst die Herberge wird durch freiwillige Mitarbeiter ohne Lohn betrieben. Der Preis ist ein freiwilliger Beitrag. Nach dem Nachtessen wurden alle aufgefordert sich vorzustellen und wem es möglich ist auch zu erzählen warum man auf dem Weg nach Compostella ist. Es dauerte bei 15 Pilger ziemlich lang und wurde ziemlich emotional. Einmal mehr wurde mir bewusst wie viele verschiedene Menschen mit verschiedenem Hintergrund unterwegs sind und dabei ihre ganz eigenen Erwartungen haben. Eben der Wegspirit!! Die anderen Fotos zeigen einmal mehr die vielfältige Landschaft und die mittelalterlichen Dörfer heute Cajarc.Okumaya devam et

  • Fazit der 6. Woche

    30 Nisan 2023, Fransa ⋅ ☀️ 19 °C

    Sonntagslesung am 4. Sonntag der Osterzeit Joh 10.1-10
    Zuerst zu den Foto:
    Jumbowürmer bis 40cm, gefährdete Hühner, Froschkonzert am Weiher, blühender Flieder, Trockensteinmauern und dann Figeac eine schöne Kleinstadt in der Kirche ein Taufbecken wie ich es in einer kath. Kirche noch nicht so gesehen habe.
    Zu der vergangenen Woche: so ein Weg ist immer auch ein Rückblick auf das Leben. Da erzählt man sich dann auch einiges und dann gibt es immer auch Sachen die man niemandem erzählt. Vielen kann man auch abschliessen und endgültig zur Seite legen.
    Immer wieder die Frage nach dem warum, warum machst du den Jakobsweg. Ihr habt euch vielleicht auch schon gefragt. Es gibt soviele Antworten wie es Jakobspilger gibt. Da kann ich nur für mich antworten. Das alte Pilgerverständnis von etwas wieder gut machen, für etwas zu büssen trifft für mich nicht zu. Mit den Sagen des Jakobsweges kann ich auch nicht viel anfangen.
    Der Weg soll mich öffnen und bereit machen für den nächsten Lebenssbschnitt des älter werdens. Der Weg soll das bisherige Leben verarbeiten. Der Weg ist für mich auch ein Zeichen der Nachfolge, Jakobus gehörte zu den erstberufenen Aposteln, wie er will ich Christus nachfolgen, auch wenn es manchmal mühsam ist und nimmt immer gelingt.
    Euch allen eine gute Woche.
    Okumaya devam et

  • 36. Wandertag

    29 Nisan 2023, Fransa ⋅ ☁️ 21 °C

    Start heute morgen war sehr nass. Der Tag danach durchzogen. Gestern habe ich noch einige Sachen gewaschen. Ich mache jeweils von Zeit zu Zeit eine Handwäsche weil die Sachen nach Pilger riechen. Heute war wieder alles feucht. Ja alles gehört dazu, am Morgen mache ich jeweils noch einige Dehnungsübungen. Elsbeth würde wahrscheinlich lachen wenn sie mich sehen würde wie ich auf dem kleinen Duschtüchlein knie. Danach werden allerlei Salben aufgetragen und danach versuche ich meinen Wassertank aufzufüllen und trinke einen Liter Wasser, erst dann gehe ich zum Morgenessen. Ganz wichtig danach der Gang zur Toilette und hopp auf den Weg.
    Heute übernachten wir in Montredon.
    Okumaya devam et