• ROSEMARIE
jul. – aug. 2024

Island

Es war schon lange mein Wunsch Island zu erobern. Heute beginnt meine Reise, welche ich alleine starte. Les mer
  • HOTPOT UND ROBBEN

    19. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach dem Wikingerhaus, geht's noch eine lange Strecke auf den typischen isländischen Kiesstraßen quer durchs Land bevor wir zum Hotpot gelangen. Es sind einige Leute mutig und gehen in dem kleinen Naturbecken Baden, die Temperatur liegt bei 42 Grad Celsius und ist somit problemlos für einen kurzen Aufenthalt im leicht schwefeligen Wasser möglich.
    Wir durch waten noch die umgebende Landschaft, es ist Morast und Schlamm. CHRISTIAN badet, er genießt das Wasser und der Rückweg zum Auto ist im Sonnenschein.
    Danach kochen wir uns die mitgebrachte Hummersuppe und fahren anschließend zur nächsten Sehenswürdigkeit.
    Morgens wollten wir ja bereits Robben sehen, aber das Museum war noch zugesperrt und am Strand war keine Robbe mehr zu sehen. Umso mehr Freude hatten wir, dass wir nun am westfjord die Robben in freier Natur live erleben können.
    Den ganzen Tag hatten wir strahlenden Sonnenschein aber als wir uns am Robin Strand einpacken, fängt es brennt zum regnen an.
    Der dunkle Himmel, die dunklen Robben, dazu schwarze nasse Steine.
    Ein mystisches aber sehr interessantes Erlebnis.
    Dann geht's nach Arnastapi und zum schwarzen Strand sowie zur schwarzen Kirche.
    Ein volles Programm!
    Les mer

  • THINGVELIR Nationalpark

    21. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 9 °C

    Die letzte Nacht am Campingplatz habe ich mein Auto zum Glück am Kies abgestellt, nachts gab es Regen und die Wiese ist sehr matschig Punkt wir fahren morgens los und die Wolken hängen tief, es schaut aus als würde es jeden Moment wieder zum Regnen beginnen.
    Unser Weg führt uns in den nationalpark.
    Zuvor möchte Christian den höchsten Wasserfall besuchen, der Wanderweg war jedoch blockiert und Sie kehren nach etwas mehr als einer Stunde zurück zum Auto und
    Dann geht's geradewegs in den Nationalpark, wo uns besonders schöne Fotomotive gelingen.
    Les mer

  • LAUGARVATN UND GEYSIR

    21. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 11 °C

    Weiter geht's zum Laugarvatn, eine geothermale Zone welche zum Brotbacken verwendet wird.
    Die Erde rund um diesen Bereich des Sees ist heiß, die Vorführung beginnt mit dem Graben eines Loches und der Brotteig wird in einem Metallgefäß vergraben und mit der Lavaerde zugedeckt, nach einiger Zeit kann man das fertige Brot kaufen und genießen. Die Schwefelquellen haben einen Dampf und entsprechenden Geruch.
    Danach geht's zum Geysir, dieser ist nur mehr 20 Minuten entfernt. Man parkt kostenlos und geht in das große Gebiet, es gibt kleine brodelnde Geysire, Quellen die dampfen und natürlich den Hauptdarsteller, es ist stockkur er hat ca 6 bis 8 Mal pro Stunde seine Show und speit Wasser bis 25 m in die Höhe.
    Ein faszinierendes Schauspiel welches natürlich entsprechend belagert ist. Danach fahren wir weiter auf unseren heutigen Übernachtungsplatz nahe der nächsten Sehenswürdigkeit
    Les mer

  • Auf dem Weg nach Rejkavik

    22. juli 2024, Island ⋅ 🌬 7 °C

    Eigentlich wollten wir heute in die Secret Lagune baden gehen, das Wetter ist uns nicht sehr hold gesinnt und wir disponieren um. Auf dem Weg nach Reykjavik bleiben wir als erster beim schönen Wasserfall Gulfoss stehen danach liegt am Weg eine Ausstellung der Elektrizität. Dann liegt am Weg der Straße Nummer 1 eine geothermale Quelle welche sehr schön und kostenlos ist.
    In Rejkavik parken wir inmitten der Stadt und gehen einen langen Weg zur Lavashow.
    Les mer

  • LAVA SHOW

    22. juli 2024, Island ⋅ 🌬 11 °C

    Wir kommen am Nachmittag in Reykjavik an und entscheiden uns die Lava Show zu buchen.
    Anfangs gibt es einen sehr interessanten Film über die verschiedenen Lava Ausbrüche in Island und die Entstehung der Vulkane. Dann wird 1200Grad heißes Magma heruntergegossen es läuft im Rinnsal langsam und wir spüren diese Hitze enorm, da wir in der ersten Reihe sitzen.
    Die Vorführung zeigt uns wie das flüssige Gestein sich zu Glas verwandelt und brüchig wird. Es erklärt alle Arten verschiedener Lavaformen und welche unterschiedliche Formen durch unterschiedliche Abkühlung des Magma entsteht.
    Abends fahre ich keinen Campingplatz an sondern wir übernachten auf einem Parkplatz direkt bei einem See.
    Les mer

  • ABREISE

    23. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute ist der letzte Tag wo meine Kinder bei mir sind, es wird nach dem Frühstück die Bettwäsche und das Gewand in die Wäscherei gebracht. Der einzige Waschsalon auf Island befindet sich natürlich im Mittel des Herzens der Stadt Reykjavik und entsprechend verparkt ist die Gegend und die Straßen dort sind relativ eng und teilweise Einbahnen.
    Ich habe keine Chance einen regulären Parkplatz zu benutzen und stelle mich daher auf den Gehsteig direkt vor der Wäscherei.
    Ich habe Glück, das Geschäft wo ich davor parke hat vormittags zugesperrt.
    Ich wasche die Wäsche zwischendurch gehen Christian und Amalia in die Kirche und ins Penismuseum. Ich bin mit der Wäsche fertig, als die beiden zurückkehren. Vorgestern habe ich einen Pizzateig zubereitet und im Eiskasten ruhen lassen, während die Kinder ins Vikingermuseum gehen, backe ich eine kreative Art einer Pizza die uns köötzlich schmeckt. Es regnet und wir müssen inmitten des stärksten Regengusses unser Auto wieder einmal ver und entsorgen und danach geht's ab ins Rock n' Roll Museum, zum Leuchtturm zu den zwei Kontinentplatten die mit einer Brücke verbunden sind bevor ich meine Kinder am Flughafen für den Rückflug aussteigen lasse.
    Les mer

  • Natur

    24. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Himmel ist Wolken verhangen, die Schwere der Wolken zeigt sich an der Tiefe und dunklen Färbung. Es regnet und regnet und regnet. Ich gehe vormittags in ein Original isländisches Bauhaus, kaufe mir für meinen Besen eine Aufhängung die ich dann mitgebrachter Bohrmaschine im Auto montiere. Fülle ich meine Vorräte auf und beschließe die Stadt Reykjavik zu verlassen.
    Es hat eine traurige düstere Regenstimmung und ich fahre keine halbe Stunde hinaus ins Naturschutzgebiet wo ich eine traumhafte Landschaft vorfinde, einfach aus dem Auto steige und die Natur genieße! Inmitten der dunklen Wolken blinzelt ein wenig die Sonne hervor um die Landschaft in brillante Farben zu versetzen. Die Vögel kreisen um mich und singen mir ein stimmungsvolles Lied vor. Man taucht einfach ein in eine heile Welt, welche sich unberührt und glücklich präsentiert
    Les mer

  • HVAMMSVIK HOT SPRINGS

    25. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich habe heute auf einem Grillplatz übernachtet, es war sehr angenehm und ruhig und ich war dort ganz alleine.
    Morgens nachdem ich mein Frühstück gegessen habe, fahre ich zum naheliegenden Ort Hvammsvik , wo Islands schönstes Hot Springs Bad ist. Der Eintritt ist in drei Kategorien erhältlich und die günstigste Kategorie kostet 7900 isländische Kronen. Das Luxuspaket mit einem Essen 11 500.-
    Das Bad liegt direkt am Wasser, einige Naturpools mit unterschiedlichen Temperaturen sind mäßig mit Leuten befüllt.
    Das Bad ist modern gestaltet und macht einen sehr sauberen Eindruck. Ich gehe umher und genieße die Stille und fantastische Natur. Am Steg treffe ich deutsche Besucher, sie waren 1,5 Stunden im heißen Wasser und haben 130 € bezahlt.
    Tja das ist Luxus aber eben ein ganz besonderer Pool.
    Les mer

  • Ankunft Geysir und Gullfoss

    26. juli 2024, Island ⋅ ☀️ 12 °C

    Claudia kommt frühmorgens gegen 1.30 mit dem Flieger an und wir übernachten vor der Kirche frei stehend.
    Der Campingplatz war überfüllt.
    Wir plaudern noch bis 3 Uhr und gehen dann müde zu Bett.
    Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück und dem Einkaufen geht es zum Geysir und zum Gullfoss Wasserfall.
    Herrlicher Sonnenschein.
    Am Campingplatz Faxi übernachten wir in der ersten Reihe mit Aussicht zum Wasserfall.
    Sie geht duschen und dann plaudern wir noch bis Mitternacht. Es ist immer noch sehr hell!
    Les mer

  • FAXI WASSERFALL Thingvelir Nationalpark

    27. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir haben am Campingplatz direkt vor dem Faxi Wasserfall ruhig übernachtet, sozusagen in der ersten Reihe mit Aussicht zum Wasserfall. Morgens genießen wir den wunderschönen Anblick die Sonne scheint ein wenig und es ist kaum touristisch. Ich telefoniere mit Walter und wir trödeln den Vormittag dahin. Dann geht's zurück Richtung Nationalpark. Eigentlich wollte ich die Tour über die Straße 35 fahren, aber auf anraten er Island Gruppe wird mir gesagt dass es dort zur Zeit sehr schlammig ist, somit plane ich um es geht in den Nationalpark um anschließend noch einen schönen Wasserfall zu besuchen um schlussendlich über Borganes zum heutigen Schlafplatz zu fahren. Zwischenzeitlich hat sich typisches isländisches Wetter eingestellt und es regnet.
    Ich kämpfe ein wenig mit einem Ausschlag, es juckt mich überall und ich fühle mich ein wenig kränklich.
    Les mer

  • Ullarfoss, Drangsnes

    28. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 12 °C

    Es ist unser dritter Tag gemeinsam, am Übernachtungsplatz nahe Borganes hat es nachts geregnet und wir parken am Rande des Campingplatzes. Der Rest der Wiese ist nicht befahrbar.
    Morgens versorgen wir unser Fahrzeug mit Frischwasser und fahren dann los Richtung Westfjorde. Unterwegs machen wir einen Stopp, um einen sehr schönen Wasserfall zu besuchen.
    Dieser ist ohne Parkplatz, wir fahren in einen kleinen Feldweg wo wir vor einer Absperrung parken können. Dann geht's wer über eingezäunte Felder zum Wasserfall. Danach setzen wir unsere Reise fort um entlang der Küste zum heutigen Übernachtungsplatz zu gelangen. Zwischendurch gibt's einige nette Fotomotive und während Claudia auf die Suche nach Robben geht, koche ich uns ein Hühnchen im Römertopf. Dann geht's weiter Richtung Campingplatz, diesen erreichen wir müde um 20 Uhr und genießen dann noch ein gutes Gläschen Rotwein
    Les mer

  • Hot pot, Wasserfall,Robben und Walfisch

    29. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 11 °C

    Es war ein aufregender Tag.
    Wir starten mit einem Besuch im Hotpot, ein tolles Erlebnis ein Becken hat 37 Grad und das andere 42 Grad.
    Die Duschen kann man mitbenutzen und wir zahlen 1200 Isländische Kronen, das sind um die 8 €. Dann geht's weiter Richtung Westfjorde Isafjördur.

    Unterwegs besuchen wir einen netten Wasserfall, dann geht's entlang der Fjorde und wir können ganz fantastisch einen Walfisch zuschauen wie er auf Jagd geht. Desweiteren können wir sehr viele Robben beobachten um schlussendlich abends müde am Fjord beim Aussichtspunkt zu den Westfjorden zu übernachten.
    Les mer

  • Bolungarvik

    30. juli 2024, Island ⋅ ☁️ 7 °C

    Der heutige Tag beginnt mit einer wunderschönen Wanderung zu einem Wasserfall, dann geht es weiter zu einer Fuchsfarm, hier wurden zwei junge Füchse gerettet und aufgezogen. Wir genießen Kaffee und Kuchen und fahren dann weiter nach Iserfjördur. Nachdem wir unser Wohnmobil gewaschen haben und mit allem versorgt haben, besichtigen wir eine Freilichtanlage und den naheliegenden Hotspot eine Aussichtsplattform auf über 600 m Höhe. Es zeigt sich eine fantastische Sicht auf den Fjord und das nahe liegende Grönland. Am Campingplatz verkochen wir unsere gefundenen Pilze und genießen die RuheLes mer

  • DYNJANDI. FLATERY, Hot spring

    31. juli 2024, Island ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir haben eine sehr ruhige Nacht am Campingplatz gebracht und fahren morgens los Richtung Norden. Unsere heutige Tour geht knappe 200 km und führt uns in die wunderschöne kleine Ortschaft Flatery, zum Dynjani Wasserfall und vielen kleinen Wasserfällen übers Hochland.
    Es rüttelt und schüttelt. STAUB!
    In einem am Straßenrand liegenden Hotpot können wir uns ein wenig erholen.
    Die Wassertemperatur hat angenehme 38 Grad und mit unserem Wohnmobil stehen wir unmittelbar davor.
    Wann geht's weiter entlang der Küste wo wir nach einer Essenspause abends erschöpft auf unserem heutigen Campingplatz ankommen
    Les mer

  • KOLUGLJUFUR

    1. august 2024, Island ⋅ ☁️ 10 °C

    REGEN
    Die Straßen sind grenzwertig. Nass, steinig und es rüttelt....
    Wir fahren 2 Stunden und sind durchgehend im Regen unterwegs.
    Dann, auf einmal kommt die Sonne.
    Auf zum Wandern in der Schlucht beim wunderschönen Wasserfall und zurück in die Stadt. Einkaufen und tanken und dann zum Autowaschen.
    Während wir das Auto wieder reinigen, die Autowäsche ist hier kostenlos, fängt es wieder an zum regnen und Claudia und ich sind patschnass. Starker Wind kommt auf und wir fahren weiter Richtung Akureyri.
    Les mer

  • Siglufjördur, Olafsfjördur,Dalvik

    2. august 2024, Island ⋅ ☁️ 8 °C

    Auf unserem Weg nach Akureyri bleiben wir oft stehen.
    Wildpferde überqueren wieder die Straße.
    Wir kommen mittags an und besuchen den botanischen Garten, wo ich zielgerade mittags meinen köstlichen Fisch verspeise.
    Claudia schließt sich an und ist ebenso entzückt über die Qualität der Speise.
    Danach gehen wir in der Stadt spazieren und genießen noch im Kaffeehaus eine Süßspeise mit Kaffee.
    Es hat wieder zum Regnen begonnen und mit flotten Schritten gehen wir zum Auto.
    Die Fahrt führt uns weiter hinaus Richtung Strand wo wir Delphine beobachten, durch drei Tunnel bis wir am Ende in Siglufjördur ankommen.
    Dort wollten wir ursprünglich übernachten, aber eine Festivität stört die Nachtruhe und wir fahren wiederum zurück zum ruhigen Parkplatz wo wir die Nacht gemütlich in Olafsfjördur verbringen.
    Les mer

  • Küstenwache und BADEN

    3. august 2024, Island ⋅ 🌬 11 °C

    In Island ist dieses Wochenende Nationalfeiertag. Immer der erste Montag im August.
    Aus diesem Anlass finden überall auf der Insel Veranstaltungen statt, wir kommen in den Genuss einer kostenlosen Hafenrundfahrt mit der Küstenwache. Danach genießen wir noch diesen netten Ort Siglufjördur, welcher Islands größter Heringshafen war.Les mer

  • Heringsmuseum, Island feiert...

    3. august 2024, Island ⋅ 🌬 11 °C

    Nachdem wir die tolle Hafenrundfahrt mit der Küstenwache hinter uns hatten, und im Ort guten Fisch and Chips gegessen haben, besuchen wir das heringsmuseum. Als Pensionist bezahlen wir 1300 Isländische Kronen Eintritt und genießen das interessante Museum, welches Ihnen einen richtigen kleinen Fischerhafen nachgebildet hat.
    Dann geht's in die Fabrik, wo früher das Fischmehl erzeugt wurde um anschließend noch in das Salzhaus zu gehen, wo heute eine Live-Vorführung stattfindet, wie die Fischerfrauen früher die Heringe eingesalzen und sortiert haben.
    Anschließend wird das sogenannte Volk zum Tanz geladen.
    In Ort ist ein Sprungturm aufgebaut, wo die Jugend sich vergnügt ins eiskalte Wasser stürzt.
    Dazwischen wärmt man sich in sogenannten Bottichen und danach wieder in die Flut zu knallen .
    Ein wirklich netter Tag neigt sich dem Ende zu. Wir fahren danach weiter.
    Les mer

  • SIGLUFJÖRDUR

    3. august 2024, Island ⋅ 🌬 11 °C

    Wir fahren morgens her, da wir die Informationen haben,dass hier aufgrund des Isländischen Nationalfeiertages einige Aktivitäten stattfinden.
    In der kleinen Stadt fühlen wir uns wohl. Alles ist bunt und fröhlich und wir besuchen ds Heringsmuseum und erleben eine Schifffahrt mit der Küstenwache sowie Live Musik.Les mer

  • HUSAVIK und Puffins

    4. august 2024, Island ⋅ ☀️ 12 °C

    Am Campingplatz von Husavik haben wir ruhig geschlafen und wir fahren nach dem Frühstück in die Stadt, das schöne Hafenfeeling ist wirklich zum Genießen.
    Dann geht's weiter den Strand entlang zu einem Aussichtspunkt, wo wir die lieblichen Papageientaucher beobachten können.
    Am Rückweg bleiben wir am Straßenrand im Grünen stehen, ich koche die Lammkoteletts und Claudia hält Ausschau nach Walen. Dann setzen wir unsere Tagestour fort, um uns noch ein nettes Naturkundemuseum mit Torfhäusern anzusehen. Auf dem Weg nach MYVATN lasse ich Claudia noch den Godafoss besuchen .
    Les mer

  • HVERIR

    5. august 2024, Island ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir übernachten nahe MYVATN und fahren zeitig am Morgen zu den Geothermalen Gebiet Njamafall um möglichst wenig Leute anzutreffen. Der Wind bläst und die Wolken wechseln von düster schwarz zu Sonne und blau. Es ist immer eine besondere Stimmung!Les mer

  • LAVAFELD WANDERUNG

    5. august 2024, Island ⋅ ☁️ 12 °C

    Gleich neben dem Krater Krafla ist ein großes Lavafeld, welches wir heute erwandern.
    Die Route geht über Stege vorbei an Schwefelfeldern bergauf inmitten der Lava mit markierten Wegen.
    Überall dampft es aus Nischen und man kann zwischen den spürbar warmen Lvafeldern umherwandern.
    Es bläst starker Wind und schlussendlich kommt auch noch starker Regen. völlig durchnässt kommen wir nach zwei Stunden wieder ins bereits vorgewärmte Wohnmobil zurück, danach beschießt Claudia die geothermale Dusche im Freien zu benutzen.
    Les mer

  • ASBYRGI

    6. august 2024, Island ⋅ ☀️ 12 °C

    Unser heutiger Übernachtungsplatz liegt nur ein paar Kilometer voallerliebsten! ASPYRGI entfernt und wir verbringen auf dem kleinen Campingplatz eine ruhige nacht.
    Wir sind nur zwei Fahrzeuge und dementsprechend ruhig ist es.
    In der Nacht hat sich der Wind gelegt und Claudia kann einen strahlend blauen Himmel sehen, wo wir vermuten dass es Nordlichter sind.
    Morgens um 7 Uhr sind wir bereits beide wach, frühstücken, versorgen unser Wohnmobil und ich fahre los in den Nationalpark. Kaum Autos vor Ort, sehr ruhig Rufzeichen wir genießen diese Schlucht, welche ein sehr interessantes Aussehen hat.
    Man sagt auch Halbmond Schlucht dazu. Bereits früh morgens um 7 Uhr hat es 13 Grad Celsius und tagsüber können wir mit den kurzarmigen Leibeerl spazieren gehen.
    Les mer

  • Ostfjorde

    6. august 2024, Island ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach unserem Ausflug in Asbyrgi, wo Claudia kurzzeitig Ihre Kreditkarte im Auto an einem besonderen Ort deponiert hatte, wir dachten sie hätte diese beim Wandern verloren, fahren wir weiter über teils extrem holprige Waschbrettstraßen Richtung Strand, wo man mit viel Glück Schweinswale sieht, wir haben diese kleinen Walfische wahrscheinlich gesehen, es könnten aber auch Delfine gewesen sein.
    Auf alle Fälle ein schönes Erlebnis. Die Waschbrettstraße fordert mich, ich kehre um, sehr genervt um, um lieber über die asphaltierten Straßen Richtung Süden zu fahren. Unterwegs besuchen wir den Polarlichtcircle, auch Artic Henge genannt wo wir nach dessen Besuch, im örtlichen Kaffeehaus einen Kuchen und Toast verspeisen.
    Über die 85 geht's entlang des Wassers zum heutigen Schlafplatz Bakkafordur wo Claudia unser gekauftes Fohlen grillt. Die
    Sonne 🌞 erfreut uns fast den ganzen Tag.
    Les mer