Barth und Rostock
 2. November in Deutschland ⋅ ☁️ 12 °C
						Auf der Fahrt nach Rostock mache ich noch einen Stopp im kleinen Städtchen Barth. Ich übernachte beim Stellplatz beim Segler Verein. Gleich daneben Gibt`s ein wunderbares Abendessen, Ente mitWeiterlesen
Stralsund
 31. Oktober in Deutschland ⋅ ☁️ 11 °C
						Heute morgen, bei Sonnenschein ein Spaziergang zur Altstadt Stralsund und zur Hafenpromenade. Nach dem Mittag wurde es wieder bedeckt, sodass ich wieder langsam zum kleinen Roten zurück kehrte.
Rügen West
 30. Oktober in Deutschland ⋅ 🌧 10 °C
						Eine Runde um den westlichen Teil der Insel, Glowe, Juliusruh, Dranske und dann mit der Wittower Fähre wieder rüber. Nochmals kurz nach Sassnitz auf ein Fischbrötchen und dann zurück auf den Camping.
Rügen Ost
 29. Oktober in Deutschland ⋅ ☁️ 12 °C
						
								Lohme, Königsstuhl und Sassnitz war heute das Ziel. Wetter war so lala, etwas von allem, von Sonne und Regen. 
Königsstuhl, die Kreidefelsen, habe mir das Ganze etwas grösser vorgestellt. ZumWeiterlesen
Usedom
 26. Oktober in Deutschland ⋅ 🌧 7 °C
						Eine kleine Runde auf Usedom.
Am Haff
 24. Oktober in Deutschland ⋅ 🌬 12 °C
						
								Gestern von Polen nach Deutschland gereist und stehe nun auf einem gemütlichen Stellplatz an der Haff. Leider ist das Wetter nicht so berauschend. 
Auf dem Stellplatz kommt das Bäckerauto, somit istWeiterlesen
Stettin Altstadt
 22. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 15 °C
						
								Ein Rundgang durch die Stettiner Altstadt. Das ist einfach hier, eine rote Linie führt zu all den Sehenswürdigkeiten, wie in vielen anderen Städten auch. 
Habe auf der rechten Seite der WestoderWeiterlesen
Stettin
 21. Oktober in Polen ⋅ ☀️ 15 °C
						
								Heute mache ich einen Bummel durch die Stassen von Stettin.
Bei der Jakobskathedrale besteige ich den Lift und lass mich 70 Meter hoch fahren. Dort auf der Aussichts Plattform geniesse ich denWeiterlesen
Fahrt nach Stettin
 20. Oktober in Polen ⋅ ⛅ 11 °C
						Heute an einem wunderschönem Herbstag, bei 13 Grad, fahre ich bis kurz vor Stettin. Unterwegs stoppe ich in Stargard für einen Bummel durch sie Stadt. Es gibt noch Teile der alten Stadtmauer,Weiterlesen
Kolberg
 19. Oktober in Polen ⋅ ☀️ 10 °C
						Gestern fuhr ich bei etwas Regen nach Kolberg. Dies ist ein bekanntes Seebad an der Ostsee. Am Abend ging ich dann gediegen Essen. In einem Hotelrestaurant gab's dann Entenbrust mit Schupfnudeln,Weiterlesen
Unterwegs in Nordpolen
 16. Oktober in Polen ⋅ 🌬 13 °C
						
								Auch hier im Norden ist der Herbst angekommen. Die Bäume leuchten ganz in Gold.
Doch auch das Wetter ist herbstlich, viel bewölkt, Regen und ab und zu blitzt die Sonne durch. Dann muss man schnellWeiterlesen
Bernstein Fischer von Rowy
 16. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 12 °C
						Am Strand von Rowy treffe ich Bernstein Fischer. Mit einem grossen Feumer kratzen sie den Boden im Meer ab und bringen den Fund an Land. Vor allem Laub, Holz und etwas Müll, der sauber aussortiertWeiterlesen
Von Hel nach Sopot
 12. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 14 °C
						
								Von Hel fahre ich wieder zurück nach Sopot. Heute scheint die Sonne, doch es soll nicht lange anhalten.
Sopot ist wohl das bekannteste Seebad in Polen. Ein grosser, langer Strand und hier ist auchWeiterlesen
Hel
 9. Oktober in Polen ⋅ ☀️ 14 °C
						
								Da der Wetterbericht auf heute Sonne versprach, bin ich gestern bei Regen auf diese Landzunge bis nach Hel gefahren.
Heute bin ich dann auf dieser Landzunge bis ans Ende spaziert. Dies war früherWeiterlesen
Danzig, am Rande der Altstadt
 6. Oktober in Polen ⋅ 🌧 13 °C
						
								Der heutige Spaziergang führt mich zum Rande der Altstadt, zum Hauptbahnhof. Ein richtig schönes Gebäude.
Dann weiter zum Raduni Kanal. Dort steht auf der Raduni Insel der mit Blumen geschmückteWeiterlesen
Danzig Altstadt
 5. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 13 °C
						In der Altstadt von Danzig gibt es noch mehr als nur die Langgasse. Zum Beispiel die Frauengasse, oder Bernsteingasse wie sie auch genannt wird. In den Kellern dieser Häuser befinden sich vieleWeiterlesen
Danzig Langgasse
 5. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 11 °C
						
								Durch das Grüne Tor betritt man die Langgasse oder Langer Markt. Die Gasse ist nicht so lang, nur 540 Meter. Doch hier sind all die berühmten Häuser der Stadt. 
Am Ende der Gasse steht dasWeiterlesen
Danzig Quai
 4. Oktober in Polen ⋅ 🌬 11 °C
						
								Am linken Ufer der Mottlau liegt die Altstadt Danzig mit all den schönen Stadttoren. Da gibt es die Kaiser Patisserie, ich kann euch sagen, es ist königlich…..
Auf der anderen Seite des FlussesWeiterlesen
Danzig Docks
 4. Oktober in Polen ⋅ 🌬 10 °C
						Womo Stellplatz bei den alten Docks in Danzig. Nicht gerade der romantischste, doch der alte Charme des Hafens ist auch mal eine Abwechslung. Es gibt fast alles hier und der grosse Vorteil, nur einWeiterlesen
Marienburg
 2. Oktober in Polen ⋅ ⛅ 12 °C
						
								Nach dem Mittag fahre ich weiter nach Malbork, oder Marienburg wie das Städtchen auf Deutsch heisst. Hier ist die Gegend recht flach, kein Hügel weit und breit.
In Malbork besichtige ich die BurgWeiterlesen
Elblag
 2. Oktober in Polen ⋅ ☀️ 11 °C
						
								Bei schönstem Herbstwetter, bei ca. 10 Grad fahre ich nach Elblag, eine schöne kleine Stadt am Ufer des gleichnamigen Flusses. 
Ein kurzer Rundgang, Kaffee Pause und dann geht`s weiter nach Malbork.
				
			
Olsztyn
 1. Oktober in Polen ⋅ ☁️ 8 °C
						Da das Wetter gegen Mittag schöner wurde, machte ich vom Camping einen kleinen Ausflug nach Olsztyn zu Kaffee und Kuchen.
Camping Tarasy
 1. Oktober in Polen ⋅ ⛅ 9 °C
						Nachdem es gestern noch stark bewölkt war, lockerte es heute stark auf, es gab sogar Sonnenschein und einen schönen Sundowner.
Graudenz
 30. September in Polen ⋅ ☁️ 11 °C
						Wiederum 60 Kilometer weiter stehe ich hier bei Graudenz auf einem sehr schönen Stellplatz an der Weichsel. In die Altstadt ist es nicht weit, ein Bummel durch die Strassen mit schönen Gebäuden,Weiterlesen
Torun
 28. September in Polen ⋅ ⛅ 11 °C
						
								Etwas weiter unten an der Weichsel liegt Torun, eine alte Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Am Fluss entlang ist die alte Stadtmauer mit drei Toren. 
Die Stadt ist natürlich ein TouristenWeiterlesen



































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































