• Diesel + Proviant Bunkern • Flying Fish

    July 5, 2023 ⋅ 🌬 27 °C

    Nach dem Frühstück holen wir die vor zwei Tagen georderten Dieselmengen von 300 Liter in Kanistern von der Ortstankstelle ab und mutieren dabei das Dinghi zum Tankschiff.
    Der Tankwart fährt uns zweimal mit den Kanistern a20 Liter zwischen der Tankstelle und der Pier hin und zurück. Das gleiche mit dem Dinghi nochmals, Gesamtzeit für den Tankvorgang zwei Stunden.

    Danach gehts in den Supermarkt um den verbrauchten Proviant und frisches Obst und Gemüse einzukaufen. Vor zwei Tagen kam der Versorgungsfrachter und hat neue Waren geliefert und das Angebot ist entsprechend üppig.
    Das nächste Versorgungsschiff kommt erst Mitte August, wir schmälern zusehends die Regale und schieben vier Einkaufswagen an die Verladerampe des Marktes. Der Chef vom Markt stellt uns seinen Pritschenwagen für den Transport zur Pier zur Verfügung und das Dinghi läuft heute zum zweiten Mal als Versorgungsschute zur Höchstform auf.

    Danach Verstauen und ein Mittagsschnorcheln mit der Sonne im Rücken.
    Einfach unbeschreiblich wie klar das Wasser hier in der Bucht ist. Unter der VAVA-U kann ich locker 40m weit blicken und die großen Räuber an der Unterwasserriffkante in großer Tiefe ausmachen.

    Heute Abend noch ein Abstecher in das einzige offene Lokal des Ortes, dass Golden Bosun Tavern ein typisch australischer Pub mit selbstgebrautem Bier.

    Ab morgen gehts in Richtung Cocos Keeling, dort wollen wir in 3-4 Tagen ankommen.

    Mobilfunk wahrscheinlich keines auf dem Atoll.

    Für Kurzberichte von der VAVA-U hier nachschauen, die tägliche Position wird über Kurzwelle gefunkt, die Berichte folgen später.

    https://www.sailblogs.com/member/vava-u/

    Ahoi von der Christmas Island
    aus der Flying Fish Cove
    Bis später, Rushing Saxon
    Read more