- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Monday, July 21, 2025 at 4:56 PM
- 🌬 17 °C
- Altitude: Sea level
IrelandCill Rónáin53°6’53” N 9°39’39” W
Killronan

Die erste Etappe unserer Irlandrundung beginnt zwölf Uhr mittags mit dem öffnen der Schleusentore in Galway Harbour, zwei Stunden vor dem Tiden-Hochwasser. Der Plan ist, mit ablaufendem Hochwasser auch strömungstechnisch uns unterstützen zu lassen auf dem Weg zu den Aran Islands. Wir wollen vor Killronan auf Inish Mor die Nacht ankern und uns auf dem Weg dahin mit der SY Lotte vertraut machen.
Schnell lassen wir das betonnte Fahrwasser hinter uns und setzen die Segel. Der Wind steht für unseren Kurs gegen an und wir kreuzen hart am Wind durch die Galway Bay bei bis zu 28kt Wind.
Die Anpassung auf See wird für die Crew ab der ersten Minute kein Zuckerschlecken und die ersten Ausfälle in der Crew durch Unwohlsein lassen sich nicht vermeiden, weiter geht’s.
Auf dem Weg nach Westen üben die Seenotretter Irlands per Hubschrauber an unserer SY Lotte das Entdecken, Anfliegen und Positionshalten per Helikopter in niedrigster Höhe. Zweimal wird das Prozedere trainiert und danach bedanken sich die Piloten für das Kurs halten in der bewegten See und lassen uns in der Galway Bay unsere Bahnen ziehen. Drei Stunden Kreuzen liegen noch vor uns bis zum Ziel.
Der Anker fällt am späten Abend in der Bucht vor Killronan und es zieht Ruhe ein im Schiff, rings um uns herum die schroffe Baumlose Felseninsel Inishmore, es liegt grasiger Duft in der Luft.
Die erste Etappe ist geschafft und das verdiente Ankerbier wird zelebriert.
Zum Abendessen gibt es Hähnchenkeulen mit allerlei Gemüse und Kartoffeln.
Die große Wetterlage ist in den ersten Tagen nicht auf unserer Seite, um nach Norden zu kommen. Die Taktik ist, in kleinen Tagesschlägen sich an der Westküste hochzuhangeln und Nachts in kleinen Buchten Schutz zu suchen. Der Wind soll Mitte der Woche auf West bis Südwest drehen und das Segeln nach Norden erleichtern.Read more
Traveler
👍🏻