Hola Chile

februar - marts 2020
  • S2Fernweh
  • Stephan Kickinger
Ausgehend von Santiago de Chile erkunden wir den rauen Süden mit seinen Gletschern (4 Tage Fährfahrt durch die Fjorde!) und auch den heißen Norden - die Atacama Wüste! Mit Flugzeug, Autobus und Mietwagen geht's durch das längste Land der Welt! Læs mere
  • S2Fernweh
  • Stephan Kickinger

Liste over lande

  • Grækenland Grækenland
  • Chile Chile
  • Spanien Spanien
  • Østrig Østrig
Kategorier
Ingen
  • 34,0krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning30,0kkilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 40fodaftryk
  • 20dage
  • 328fotos
  • 100kan lide
  • Manche U-Bahnstationen sind echt cool!
    Ohren zuhalten hilft!Die Polizeipräsenz ist rund um den Platz sehr groß

    Plaza de Armas

    9. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    „Herz und Seele von Santiago de Chile“ ist wirklich eine passende Bezeichnung für den städtischen Hauptplatz. Um den Plaza de Armas entstand ab dem Jahr 1541 Chiles Hauptstadt, er wurde damals vom Stadtgründer Pedro de Valdivia selbst angelegt. Wir fuhren mit der UBahn hin - was sich als nicht so einfach herausgestellt hat. Durch die Unruhen und damit verbundenen Vandalenakte sind scheinbar einige Stationen immer noch gesperrt - und so blieben auch die Ubahnen nicht stehen. Der dadurch notwendige, etwas längere, Fußmarsch war allemal interessant und bot nette Einblicke in die Millionenstadt.
    Apropos UBahn: manche sind hier mit Gummireifen (!!!) ausgestattet - das Fahrgeräusch ist unglaublich laut und jagt einem Gänsehaut über den ganzen Körper!
    Læs mere

  • SKY Constanera

    9. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 30 °C

    Dieses weiteres Highlight von Santiago haben wir gemeinsam mit Judith und Rafaela besucht. Alexandra ist leider krankheitshalber ausgefallen. Bei Kaffee und Kuchen haben wir uns in der Schicki-Micki "Costanera-Mall" getroffen.
    Von dort weg geht es ins Untergeschoss, wo man die Tickets (ca. 15 Euro pro Person) für Sky kaufen kann.

    Der "Gran Torre Santiago" ist ein mit 300 Metern das höchste Gebäude Südamerikas und Teil des Costanera Centers. Der Turm hat 62 Etagen - und die 61. und 62. sind als Aussichtsetagen verglast und DIE Attraktion schlechthin! Von hier kann man Santiago "im Kreis schauen" - also man sieht wirklich jedes Ende der riesengroßen Stadt.

    Der Bau des Gebäudes begann im Jahr 2006. Aufgrund der internationalen Wirtschaftskrise verzögerte sich die Fertigstellung von 2011 auf 2014.

    Ein wirklich empfehlenswertes Erlebnis!
    Læs mere

  • ... das war wohl nix

    10. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 24 °C

    Supertoll beschrieben war der "Canjon de Maipo", ein grünes Paradies für Rafter ...
    Wir haben wohl die falsche Jahreszeit erwischt. Es war eher ein trostloses, staubiges Vergnügen.
    Als Trost haben wir uns allerdings einen kleinen Snack in San Jose de Maipo genehmigt.
    Spiegeleier, Sandwiches und - die hier überall gern als "Gruß aus der Küche" servierte - Gemüsesauce.
    Ein Gedicht!
    Læs mere

  • Caféstopp in Viña del Mar

    10. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem Großstadt-Gewusel freuen wir uns sehr wieder einmal am Meer zu sein!
    Vina del Mar ist mit seinen ca. 335.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Chile. Sie wirkt sehr "aufgeräumt",
    eine sehr schöne Parkanlage liegt direkt beim Strand. Die Strandpromenade wird von einigen kleinen Händlern
    genutzt, die auf Tüchern Kleinigkeiten anbieten. Lustig war ein junger Mann mit einem Korb voller "Schokokuchen" ....
    haben so richtig gschmackig ausgeschaut. Auf unsere Frage, was genau das denn ist kam als Antwort: Magic Cakes!
    Aaaaahhh also Cannabiskuchen - nö, das haben wir dann doch ausgelassen :-)

    Direkt an der Strandpromenade konnten wir aber einen guten Kaffee und Lemoncake (oh Gott war der pickig-süss!) genießen.
    Der "feurige Chilene" gab daneben sein bestes und spielte einige Songs.
    Das Castillo Wolff drohnt wunderbar über dem Wasser, bei näherem Hinsehen ist es allerdings etwas verkommen. Und außerdem scheint es geschlossen zu sein - jedenfalls fanden wir auch keinen brauchbaren Hinweis auf Öffnungszeiten.
    Læs mere

  • Hostal Destino belavista

    Next stopp: Valparaiso

    10. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Die Hafenstadt Valparaiso ist sehr eigenwillig in seiner Architektur - durch seine Lage am Meer /auf den Hügeln sind manche Vierteil (nämlich die höher gelegenen) recht schwierig zu erreichen. Unsere Anfahrt mit unserem kleinen Racingcar war mehr als spannend - leider haben wir (noch?) kein Video davon. Jedenfalls steht unten an der Straßenkreuzung jemand mit einem "go-stopp"-Schild, damit es zu keinen unliebsamen Begegnungen am Weg bergauf oder -ab gibt.
    Wir wohnen mit gutem Blick über die Stadt und die Vermieterin Patricia kümmert sich toll um uns.

    Valparaiso war einst der wichtigste Handelshafen Südamerikas, viele europäische Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild! In dieser Stadt war Reichtum zu Hause - man kann es an vielen Häusern hier sehen. Mit dem Bau des Panamakanals änderte sich allerdings die Vorrangstellung.
    Aufgrund der Einflüsse der unterschiedlichen Kulturen ist das Stadtbild ein sehr variantenreiches und auch ein wenig chaotisches. Die Straßenführungen sind kreuz und quer - damals einfach nach Bedarf "dazugebaut". Nach einem massiven Erdbeben 1906 wurde Valparaiso fast ganz zerstört. Der Schutt der Häuser wurde danach dazu genutzt, dem Meer noch mehr Land abzuringen. (Erzählung unseres Guides).
    Læs mere

  • Financial district, Valparaiso

    11. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich bin beeindruckt. Wirklich sprachlos, als sich diese Halle hinter den Eingangstüren eröffnete .... Das historische Gebäude (ehemalige britische Bank) wird nahezu unverändert von der Santander Bank genutzt.
    Alle, wirklich alle - sogar die Halterungen für die Federhalter - Details sind in diesen Hallen noch original vorhanden. Die Uhr, der Kalender ober den Kassen - alles funktioniert noch. Wenngleich auch der Kalender händisch jeden Tag auf's Neue eingestellt werden muss....

    Auch die Räume der (ehemaligen) Börse konnten wir frei besichtigen. Schon ein komisches Gefühl ....
    Læs mere

  • Soooo schön bunt!

    11. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 20 °C

    Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Graffiti unglaublich schön finde? Dass ich der Meinung bin, dass gute Künstler auch in Wiens Straßen malen sollten? Hier eine kleiner Ausschnitt unseres Spazierganges durch Valparaiso Hauptthema "bunt".
    Zu dieser Stadt brauche ich aber eindeutig wieder mehrere Kapitel .... weiteres folgt!
    Læs mere

  • Wenn Jugend um ihre Zukunft kämpft ...

    11. marts 2020, Chile ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute gingen die Studenten auf die Strasse - demonstrieren für bessere Bildung, Pensions- und Gesundheitssystem. Die Polizei geht mit Tränengas und Wasserwerfern gegen die Jugendlichen vor. Wir haben recht lange mit einer Sozialarbeiterin, die mit uns das Geschehen aus der sicheren Ferne beobachtet hat - gesprochen. Alle hoffen, dass gerade diese Proteste der Jungen das System zur Änderung bringen können.
    Man braucht hier eindeutig eine neue Verfassung - das Leben in Chile ist alles andere als sozial. Keine Pensionsgelder, keine Gesundheitversorgung - Wartezeiten auf notwendige Behandlungen oft auch 10 Jahre (in öffentlichen Häusern), viele Menschen sterben eher, erleben die Behandlungen nicht. Selbst private Krankenversicherungen decken die Kosten nicht. Man zahlt eine hohe Prämie - dann aber im Spital auch nochmal für die Behandlung.....

    Hier ist großer Handlungsbedarf. Hoffentlich wird endlich eine entsprechend positive Richtung eingeschlagen. Chiles Bürger wählen demnächst bzw. stimmen über "neue Verfassung" ab. Unsere Unterkunftgeberin hat allerdings beim Frühstück erzählt, dass die wenigsten eine Ahnung haben, was überhaupt in der alten Verfassung steht ....
    Læs mere

  • Ruta del Mar

    12. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Mit unserem Suzuki Swift düsen wir ca. 430 km die Ruta del Mar - die Straßen (der Küste entlang) sind in sehr gutem Zustand, das letzte Stück nehmen wir die Autobahn.

    Auf der Strecke Valparaiso - Vina del Mar - Quintero - Maitencillo - Zapallar - Papudo - und letzlich Coquimno /La Serena gibt es viele schöne Fleckchen und interessante Wechsel in den Landschaften. Bald nach Vina del Mar bauten sich zwei Sand(stein)Dünen auf, in Zapallar riecht man förmlich den Reichtum der dort lebenden Chilenen und an Stränden zwischendurch herrscht das übliche chilenische "Wurschtwiesausschaut" ....Læs mere

  • Papudo

    12. marts 2020, Chile ⋅ ☀️ 20 °C

    Papudo - schon allein der Name zergeht auf der Zunge. Und die Empanadas, die wir hier gegessen haben ebenso!
    Im kleinen Banana sitzen wir direkt am Strand, unter unserer Terrasse werden die frisch gefangenen/gelieferten Fische zerlegt. Das erklärt auch das Gekreische und Getue der Vögelschar hier! Die holen sich ihre Happen hier einfach ab "fish to go" sozusagen.

    Ein wunderschöner Platz - und die Sonne strahlt vom Himmel!
    Læs mere