Los geht's!

Das Wetter ist in ganz Österreich bescheiden, es regnet sehr viel und überall. Darum haben wir es auch gar nicht eilig und sind erst heute, Montag, losgefahren. Unsere acht Pfoten sind gutRead more
Mühlenbesuch in Kobersdorf

Während dem gemütlichen Dahingebrumme fällt Stephan ein, dass er gerne nach Kobersdorf möchte. Dort war er oft als Kind und hat viele nette Erinnerungen. Na dann - auf nach Kobersdorf!Read more
Campingplatz St. Martin

Unsere erste Nacht verbringen wir in Markt Sankt Martin. Wir parken Fernweh auf diesem kleinen, lieben Platz ein, schnappen unsere Räder und düsen in die Ortschaft zurück. Der Weg ist nicht weitRead more
Kirchschlag in der Buckligen Welt

Nach dem Frühstück gondeln wir Richtung Oberwart. Dort findet am Mittwoch der "Wochenmarkt" statt, den wollen wir besuchen. Und - wie immer, wenn wir hier in der Nähe sind - bleiben wir inRead more
Burgau - Ein Ort mit Lebensqualität!

Unser Platz liegt direkt beim Wasserschloss, das als Wahrzeichen der Ortschaft gilt. Mit den Rädern zischen wir ins Zentrum und erkunden diesen kleinen, feinen Ort. Die Menschen begrüßen unsRead more
Besuch bei lieben Freunden

Heute landen wir nach gemütlicher Fahrt über Stock und Stein durch steirisches Feld und Wald in Fernitz bei Graz bei Georg und Liesi. Sie sind auch unsere jährliche Anlaufstelle, wenn wir mitRead more
Bummel durch Graz

Der heutige Tag beginnt - wie die ganze Nacht zuvor - mit Regen. Aber die Wetteraussichten versprechen doch einen schönen Tag. Nach einem feinen Frühstück machen wir uns also auf den Weg nach Graz.Read more
Über den Dächern

Graz von oben - einerseits von der Dachterrasse des Kastner & Öhler und - noch schöner - vom Schlossberg.
Einer Burg, die vor über 1000 Jahren auf dem Schlossberg errichtet wurde, verdankt dieRead more
Grazer Uhrturm und Schlosspark

Irgendetwas stimmt hier doch nicht. Was ist falsch am Ziffernblatt des Grazer Uhrturms? Ein fehlerhaftes Wahrzeichen? Keineswegs! Wer länger hinschaut erkennt es gleich, hier hat die Zeit eine andereRead more
Weiter geht's über Griffen nach Villach

Zusammen mit Georg und Liesi genießen wir noch unser Frühstück auf der Terrasse. Die Sonne scheint (noch), die Wolken beginnen sich aber bereits aufzutürmen. Wir wissen zwar noch nicht wohin, aberRead more
Ab nach Slowenien

Es ist kühl, regnerisch, windig. Dicke Regenwolken ziehen herum, es regnet und schaut noch nach viiiiel mehr Regen aus. Der Blick in den Himmel sagt uns, dass es wohl im Süden schöner ist - dortRead more
Es verschlägt uns ins Camp Trnovc

Der "Silberstreif" am Horizont - oder besser der blaue Himmel lockt uns weiter in den Süden. Eigentlich wollten wir ja in Bled nächtigen, dort hängt aber der Regen ganz fest drin. Danke, nein. DannRead more
Frühstück in Bled

Gemütliches Frühstück im Sonnenschein am See von Bled steht am Programm! Wir parken Fernweh etwas ausserhalb beim Friedhof und wandern zu Fuß durch die kleinen, steilen Gassen zum See. Das Lokal,Read more
Bled g'rennt (in Bled)

Wenn man frischfröhlich in der Wiese neben dem See entlangspaziert und plötzlich - schwuppsdiwupps - der Fuß bis zum
Knie in einem kleinen Erdloch verschwindet! Der vorangegangene Regen hat sichRead more
Bohinjsko jezero

Einige Kilometer nach Bled kommt man zum idyllischen Bohinjsko jezero, einem kleinen See (ca. 3 km2) im Triglav Nationalpark. Hinter dem See ragen steile Bergwände hoch - man sagt, dass das WasserRead more
Mercato Tarvisio

Als Zwischenstopp auf unserer Fahrt nach Südtirol haben wir die Gegend Presseggersee /Kärnten gewählt.
Der Weg führt über Italien.
Grenzkontrollen? Null
Touristen? Zumindest am Parkplatz desRead more
Weißensee - Seecamp Müller

Der Presseggersee ist zwar ein schöner und - laut offizieller Informationen - der wärmste See Kärntens, aber die Campingplätze sind nix für uns. Eingelagert zwischen Bundes-Durchzugsstrasse undRead more
Vitalpinum

Das Vitalpinum ist 2010 als großer Park am Gelände der "Ersten Tiroler Latschenbrennerei Brüder Unterberger" angelegt worden.
Das Gelände ist 6500m2 groß und als Erlebnisgarten, einer OaseRead more
Vitalpinum Schaubrennerei

Die Schaubrennerei ist, naja, sagen wir mal, überschaubar. Interessant ist es schon, wie eigentlich aus dem recht trocken wirkenden Nadeln etc. das Latschenöl rausgearbeitet wird. Das Gebäude istRead more
Vitalpinum Teil 2

Die Kräuterdusche ist eine super Sache! Bisserl feucht zwar zum Ende hin, aber eine echte Wohltat!
Alles in allem ist dieser Platz hier ein wirklicher Wohlfühlort - absolut sehens- undRead more
Yummiieee, schon wieder Pause!

Kaum haben wir nach dem Vitalpinum Fahrt aufgenommen bremst uns der Anblick der LOAKER Fabrik mit offener Verkaufsstelle. Sogar Tische stehen heraussen und laden zum gemütlichen Kaffee ein. Wer kannRead more
Technischer Stopp beim "3 Zinnen-Blick"

Fernweh brummelt wunderbar vor sich hin und läuft wirklich schön. Komisch ist aber, dass er seit kurzer Zeit richtig "Körpergeruch" hat, also im Innenraum immer mehr nach Benzin oder AbgasenRead more
On the road

Es ist unbeschreiblich, wie schön es hier ist. Die schroffen Bergwände ringsum, das saftige Grün der Wiesen und Wälder ...
Sehr oft sehen wir aber auch Baumwipfelschäden (Stürme?) undRead more
Fort Tre Sassi - P.Falzarego/Valparola

Der Wind pfeift, es ist huschikalt, aber trotzdem schauen wir schnell zu diesem Sperrfort am Passo Valparola hin.
Zu sehen ist hier das altösterreichische Sperrfort „Tre Sassi“, in dem sich heuteRead more
Corona ist überall präsent

Unser Bauchgrummeln ist jetzt lauter als das Motorengeräusch - was sagt uns das? Dass es Zeit ist, sich nach einem guten Abendessen umzusehen!
Es ist hier ringsum sehr leer, verlassen. Auch wenn esRead more