Atemberaubend...

Einfach durch die Gegend fahren.
Einfach nur aus dem Fenster schauen und staunen ...
Einfach unbeschreiblich schön!
Eindrücke während der Fahrt von den Dolomiten nach Bozen.
Naturschönheit ringsum

Es ist eine wunderschöne Fahrt bis zu unserem Nächtigungsplatz nahe Bozen. Camping Seiser Alm - ein Plätzchen der Sonderklasse mit *****
Ein wunderschöner Tag mit unzähligen Eindrücken geht zuRead more
Camp Seiser Alm

So kann campen auch sein. Wir haben mittlerweile ja schon viele verschiedene Arten von Stellplätzen für die Nacht ausprobiert. Von irgendwo im nirgendwo auf einem Hochplateau über versteckt im WaldRead more
Camp Seiser Alm 2.0

Der Platz hier lässt einem wirklich absolute Ruhe finden. Herrliche Aussichten, die Anlage selbst harmonisch, mit sehr schönen Stellplatzmöglichkeiten - teils auf großen Plateaus für 3-4Read more
Bolzano - Bozen

Heute gilt es mal eine Stadt zu besichtigen! Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols liegt in einem Tal inmitten hügeliger Weinberge. Hier befindet sich auch das Südtiroler Archäologiemuseum, dieRead more
Und noch ein bissi Bozen

Am Marienplatz vorbei radeln wir dann zum Schloss Maretsch. Das Schloss wurde im 16. Jht zu einem Renaissanceschloss erweitert, dient heute in erster Linie als Veranstaltungszentrum. Naja, jetzt wohlRead more
Meran - doch keine Hotelnacht!

Bozen war schön - wir sind aber trotzdem froh, dieses Stadtgewurl hinter uns zu lassen. Meran soll hübscher, grüner sein, viel "Sissy" soll zu spüren sein. Und ja, wir haben vor, eine oder zweiRead more
jo, mia san mit'n Radl do....

Nach einem faulen Vormittag radeln wir ca. 6 km von unserem Campingplatz in Algund nach Meran Citycenter. Eine super Fahrradstrecke führt uns entlang der Etsch, die uns bei der Hitze ein wenigRead more
Meran Zentrum - einfach wunderschön!

Hierzu kann ich nichts erzählen - einfach Fotos anschauen und genießen. Man muss es gesehen, gespürt haben.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, in dieser Stadt zu leben. Sie hat absolutRead more
Sissi-Park

Sissi, Kaiserin Elisabeth aus Österreich ist es zu verdanken, dass das Städtchen Meran Ende des 19. Jahrhunderts als Luftkurort in ganz Europa bekannt wurde. 1870 kam sie nämlich mit ihrenRead more
Stadtpfarre St. Nikolaus, Meran

Kultur und Geschichte muss auch sein!
Die Kirche St. Nikolaus ist ein schönes Bauwerk, beeindruckend groß und feiner Eindruck im Innenbereich.
Rundherum sind uralte Grabtafeln angebracht - sieheRead more
Grabtafeln erzählen Geschichten

Die alte, vornehme Sprache war schon schön. Stundenlang könnte ich hier jede einzelne Tafel lesen. Manche sind allerdings von der Schrift her schon so alt, dass sie nur mit viel Phantasie ganzeRead more
Genuss im Forsterbräu, Meran

Weil wir so brav gestrampelt sind und auch wieder nach Hause radeln werden stärken wir uns im Forsterbräu.
Der Gastgarten, versteckt im Innenhof, ist unheimlich gemütlich - und die Speisen stehenRead more
Schloss Trauttmannsdorf

Heute verlassen wir Meran - wir fahren nach Tirol und dann Vorarlberg. Aber DAS kulturelle Highlight von dieser schönen Stadt müssen wir uns natürlich noch anschauen!
Die Ursprünge vom SchlossRead more
Gärten des Schlosses

Das Areal ist ca. 12 ha groß, natürlich konnten wir nicht alle Wege und Winkel abgehen. Unterteilt wird hier in Zonen, die fließend ineinander übergehen: die Wald-, Sonnen-, Wasser- undRead more
Reschenpass/ - see

Heute haben wir noch einen schönen Weg vor uns - Tagesziel ist Galtür. Wir fahren die Reschenpass-Bundesstrasse entlang, die sich wunderschön dahinschlängelt. Die Sonne meint es sehr gut undRead more
Camp am Zeinissee

Ein paar km ausserhalb von Galtür ist unser Nächtigungsziel. Ein kleiner, feiner CP am Bergsee erwartet uns. Haben wir geglaubt, dass er uns erwartet ... schon bei der Anfahrt haben wir vieleRead more
Zeinisjoch

Nach einer kühlen Nacht strahlt die Sonne wieder vom Himmel und nach unserem Frühstück wandern wir noch zum Zeinisjoch, das wir schon von der Ferne "sprühen" sehen haben. Der Weg geht gemütlichRead more
Beeindruckende Stauseen

Mittags herum starten wir Richtung Feldkirch.
Gleich ums Eck bleiben wir nochmal stehen - hier ist der Kopssee mit seiner einzigartig gebogenen Staumauer.
Wasserkraft ist hier allgegenwärtig.Read more
Entzückendes Feldkirch

Dieses Städtchen habe ich 1991 schon mal besucht und war auch damals in die liebenswerten Häuser und Gassen verliebt, das Zentrum sprüht vor altem Charme. Ungewöhnlich (für uns "Flachländer")Read more
Radeln macht Spaß!

Österreich ist fahrradfreundlich! Unsere Flitzer kommen gut zum Einsatz wir haben auch unsere Freude damit.
Es ist einfach praktisch, Fernweh im "Waldcamping Feldkirch" stehen zu lassen und demRead more
Rolls Royce Museum Dornbirn

In den frühen Morgenstunden rauscht ein Gewitter über uns weg, dann war eine kurze Pause und wir konnten das Dachzelt relativ trocken einpacken. Kurz vor Abfahrt geht es aber nochmal so richtig los.Read more
Seebühne Bregenz

Eine Nacht werden wir jetzt hier in Bregenz verbringen. Der Platz "Seecamping" ist groß und hat keinen Charme. Aber die notwendigen Sanitäranlagen sind sauber und das ist wichtig. Wir sind ja nurRead more
Fahrt durch den Bregenzerwald

Und wieder erwischt uns der Regen, also ist unser Aufbruch in Bregenz zügig.Außerdem haben wir eine Strecke von ca. 250km vor uns und wollen auch noch einen Zwischenstopp einlegen.
Also geht es losRead more
Hängebrücke von Holzgau

Dieses Highlight habe ich bei meinen Urlaubsvorbereitungen im Internet entdeckt. Es liegt schön an unserem Weg nach Wattens also "schau ma uns des moi au". Irgendwie hab ich nicht an meineRead more