• Sabine 1975

TAUERN-Radweg 2025

Un’avventura bella ma breve di Sabine 1975 Leggi altro
  • Inizio del viaggio
    14 luglio 2025

    1.Etappe von Krimml nach Mittersill

    14 luglio, Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Mit dem Fahrrad von Krimml nach Puch in 4 Etappen - TAUERNRADWEG (ca. 170 km). Die 1. Etappe beginnt für uns in Krimml und führt nach Mittersill mit 36 km Wegstrecke.
    Der Tauernradweg zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Radwegen in Österreich und bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur.

    Wir starten unsere Tour in Krimml und fahren an den Krimmler Wasserfällen vorbei. Die besonders eindrucksvolle Lage am Talausgang, die großen Wassermassen und die außergewöhnlichen Fallhöhe von 380 m über drei Stufen machen die Krimmler Wasserfälle zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Sie sind zudem die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt.
    Die ersten Kilometer fahren wir auf wunderschönen Waldwegen entlang der Krimmler Ache. Dieser Fluss mündet in Vorderkrimml in die Salzach. Auf diesem Abschnitt des Tauernradweges fahren wir auf perfekten Wegen, mit einer sehr guten Beschilderung und interessanten Ortschaften. Die Aussicht vom Radweg ist fantastisch und es gibt ständig etwas zu sehen!
    Tom entdeckte zufällig den Mannschaftsbus vom Karlsruher SC und so legten wir den ersten Zwischenstopp in Neukirchen ein.
    Eine dicke Regenfront schob sich immer näher, also traten wir in die Pedalen. Pünktlich und trocken erreichten wir das Ziel unserer ersten Etappe in Mittersill.
    Leggi altro

  • 2. Etappe von Mittersill nach Bruck

    15 luglio, Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Unsere nächste Route führt von Mittersill nach Bruck und wird mit 33 km die kürzeste Etappe, denn wir wollen noch den Zeller See mit 20 km umrunden.
    Gestern haben wir noch diese schöne Kirche in Mittersill besichtigt und doch noch Regenhosen gekauft. Vielleicht bringt es für die nächsten Tage Glück oder zumindest trockene Unterhosen!
    Auch heute führte die Tour entlang der Salzach auf schönen Radwegen. In Kaprun haben wir eine kleine Radlerrast eingelegt und auf freie Sicht zum Kitzsteinhorn gehofft. Leider war der mit Schnee gepuderte Berg nie komplett sichtbar. Weiter ging es nach Zell am See wo sich für uns zu viele Menschen aufhielten. Wir konnten etwas abseits, auf einer Bank mit freier Sicht, den Zeller See genießen. Die Strecke führte größtenteils direkt am Seeufer entlang und bot uns schöne Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und den See selbst.
    Mit einer Regenwolke im Rücken ging es zum Zielort Bruck. Erst jetzt bemerkten wir den Verlust Mirkos Regenjacke, mussten uns also trocken unterstellen und kauften schweren Herzens eine Neue. Die nächsten Tage ist weiterhin durchwachsenes Wetter gemeldet, deshalb eine gute Entscheidung (und gefällt auch).
    Jetzt sind wir bestens für Regen gewappnet und hoffen morgen auf gutes Wetter.
    Leggi altro

  • 3. Etappe von Bruck nach St. Johann

    16 luglio, Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Den Start unserer 3. Etappe mit 44 km haben wir heute etwas rausgezögert. Punkt 10 Uhr wurden erst einmal Karten für das erste Dynamo Spiel in der 2. Liega erkämpft. Da es noch etwas regnerisch war, sind wir in Bruck noch einmal in die prunkvolle Kirche gegangen.
    Dann ging es aber los in Richtung St. Johann im Pongau. Das Wetter war tatsächlich auf unserer Seite und somit eine schöne Tour. Mit ein paar Sonnenstrahlen wäre diese natürlich grandioser gewesen, doch wir sind über nur einen kurzen Regenschauer sehr froh.
    In Lend (fast die Hälfte der Etappe) radelten wir hinauf zum Eingang des Gasteinertales und damit auch zum Anschluss an den Alpe Adria Radweg. Ab hier fühlte Mirko sich gleich heimisch und erkannte die ein oder andere Abbiegung. Dann folgte eine grandiose Panoramafahrt hoch über dem Salzachtal bis zum sogenannten Ausgleichsbecken und hinunter nach Schwarzach.
    Die Abfahrt ging viel zu schnell vorbei und wir konnten schon von weiten den Dom von St. Johann sichten. Der bekannte Pongauer Dom ist eine zweitürmige Pfarrkirche mit gotischem Holzbildwerk und das Wahrzeichen von St. Johann.
    Wir folgten der Salzach bei Sonnenschein bis zum Hotel.
    Leggi altro

  • 4. Etappe von St. Johann im Pongau nach

    17 luglio, Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Die letzte Etappe führt von St. Johann im Pongau nach Puch (5 km vor Salzburg) und wird unsere längste Tour mit ca. 55 km. Heute können wir unsere Regenkleidung auf Herz und Nieren testen und starten unsere Fahrt Richtung Bischofshofen. Hier haben wir die hübsche Pfarrkirche besichtigt.
    Weiter geht es Richtung Werfen an der Salzach. Majestätisch thront schon von weitem die Burg Hohenwerfen auf einem Felsen hoch über dem Salzachtal.
    Ab und zu lässt sich nun auch die Sonne blicken. In Halein haben wir uns noch ein leckeres Eis gegönnt.

    Unser Fazit: der Tauernradweg war für uns eine tolle und abwechslungsreicher Reise-Radtour. Die Berglandschaft, die hübschen Dörfer und die traumhafte Natur konnten uns jeden Tag begeistern. Auch das leichte Regen-Wetter konnte dieser Reise nur ein kleines bisschen den Charme nehmen.

    Wir planen also schon die nächste Fernradreise!
    Leggi altro

    Fine del viaggio
    17 luglio 2025