• Die Schweiz ist WoMo-unfreundlich

    2 août 2024, Suisse ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir ein wunderbares Stück Reh vom Grill geniessen durften, bot uns der Platz so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Ein Auto nach dem andern kommt an, stellt das Zelt auf oder richtet das WoMo aus. Richtig spannend. Wohlweislich verräumt Peter alles in unsere Garage. Ein kräftiger Regen putzt die letzte Hoffnung auf einen sommerlichen Abschluss weg und wir verkriechen uns ins Bett.

    In unserem WoMo der Marke ‚Hobby‘ schlafen wir hervorragend, phantastisch, super gut.

    Wir beschliessen, heute nach Hause zu gehn und vorher das WoMo ordentlich zu reinigen. 🧽

    Auf der Seite ‚stellplatz.info‘ werden wir fündig und peilen Altstätten an. Der Platz fürs Ablassen und reinigen ist super! Mit Staubsauger, Lappen und guter Laune geht es ratzifatzi und unser ‚WoMolino‘ ist innen sauber. Passt. 👍🏻

    Jetzt nur noch eine Aussenwäsche und schon ist unser mobiles Daheim für den nächsten Tripp parat.

    Im ‚camper-huus‘ in Chur hab ich noch ein richtig coooles und gutes Putzmittel gekauft. Kann ich nur empfehlen. Unbedingt alle Texte auf der Flasche lesen 🤩🤣😃

    So. Nun geht‘s zum Stellplatz. Unsere Checkliste hilft dabei, dass wir unter anderem die Autonummer nicht mehr vergessen! 🥴👏🏻

    Wir freuen uns aufs nächste Abenteuer!

    Ach ja. Wenn ich wüsste, wem ich es sagen müsste, dann würde ich der Schweiz empfehlen, dass sie auf jeder Autobahnraststätte einen WoMo-Service hätten. In der Schweiz Frisch- und Abwasser zu finden, ist win ernsthaftes Problem.
    En savoir plus